Defekte Dieselinjektoren und Geber 4 Abgastemperatur Bank 1
Hallo zusammen,
hoffe ihr habt etwas Input für mich, stehe langsam auf dem Schlauch.
Zur Historie...
Audi Q5 Tdi 2,0 BJ 06/2012 136PS (CommonRail, Bosch)
115tkm
SW Update bei 70tkm
Lief bisher fast problemlos. (AGR bei 90tkm auf Kulanz getauscht)
Produzierte auf der Autobahn Notlauf mit heftiger Rauchbildung ab Teillastbereich.
Vorglühanzeige ging an.
Fehlerspeicher zeigt nach Ankunft:
4807 - Abgasrückführungssystem
P0401 00 [096] - Durchsatz zu klein
Sporadisch - unbestätigt - geprüft seit letzter Löschung
Freeze Frame:
Fehlerstatus: 01100000
Fehlerpriorität: 0
Fehlerhäufigkeit: 20
Verlernzähler: 101
Kilometerstand: 5244 km
Datum: 2005.02.09
Zeit: 02:16:00
5171 - Ladedruckregelung
P0299 00 [101] - Regelgrenze unterschritten
unbestätigt - geprüft seit letzter Löschung
Freeze Frame:
Fehlerstatus: 00000001
Fehlerpriorität: 2
Fehlerhäufigkeit: 1
Kilometerstand: 114664 km
Datum: 2019.03.27
Zeit: 15:32:16
5244 - Geber für Kraftstoffdruck (G247)
P0193 00 [032] - Kurzschluss nach Plus
Sporadisch - unbestätigt - geprüft seit letzter Löschung
Freeze Frame:
Fehlerstatus: 00000001
Fehlerpriorität: 2
Fehlerhäufigkeit: 1
Kilometerstand: 114664 km
Datum: 2019.03.27
Zeit: 15:32:16
5266 - Geber 4 für Abgastemperatur Bank 1
P2470 00 [036] - Kurzschluss nach Masse
Sporadisch - unbestätigt - geprüft seit letzter Löschung
Freeze Frame:
Fehlerstatus: 00000001
Fehlerpriorität: 2
Fehlerhäufigkeit: 1
Kilometerstand: 114667 km
Datum: 2019.03.27
Zeit: 15:35:19
4916 - Geber 4 für Abgastemperatur Bank 1
P246E 00 [100] - Elektrischer Fehler
Sporadisch - unbestätigt - geprüft seit letzter Löschung
Freeze Frame:
Fehlerstatus: 00000001
Fehlerpriorität: 2
Fehlerhäufigkeit: 12
Kilometerstand: 114667 km
Datum: 2019.03.27
Zeit: 15:36:00
5258 - Geber 4 für Abgastemperatur Bank 1
P246E 00 [100] - Elektrischer Fehler
Sporadisch - unbestätigt - geprüft seit letzter Löschung
Freeze Frame:
Fehlerstatus: 00000001
Fehlerpriorität: 2
Fehlerhäufigkeit: 22
Kilometerstand: 114667 km
Datum: 2019.03.27
Zeit: 15:35:58
Fehlerspeicher nach ersten Rücksetzen:
4916 - Geber 4 für Abgastemperatur Bank 1
P246E 00 [167] - Elektrischer Fehler
Warnleuchte EIN - unbestätigt - geprüft seit letzter Löschung
Freeze Frame:
Fehlerstatus: 00000001
Fehlerpriorität: 2
Fehlerhäufigkeit: 1
Kilometerstand: 114673 km
Datum: 2019.03.27
Zeit: 16:06:46
5258 - Geber 4 für Abgastemperatur Bank 1
P246E 00 [039] - Elektrischer Fehler
unbestätigt - geprüft seit letzter Löschung
Freeze Frame:
Fehlerstatus: 00000001
Fehlerpriorität: 2
Fehlerhäufigkeit: 1
Kilometerstand: 114673 km
Datum: 2019.03.27
Zeit: 16:06:41
Reparaturhistorie:
Leerlauf völlig ruhig, ab Teillast Rauchbildung
Kein Kompressionsverhalten aus dem Öldeckel und Stab
Kein Aufblasen des Kühlwassers
Daraufhin habe ich eine Rücklaufprüfung der Injektoren gemacht.
Ein Injektor war stark auffällig, nur halb so viel Dieselrücklauf wie die anderen.
Alle Injektoren raus und eingeschickt. 2 waren defekt und wurden getauscht.
Die beiden neuen Injektoren nach Einbau angelernt.
Fehlerspeicher gelöscht und ausgelesen.
Probelauf
Weiter der Abgastemp Fehler drin, sonst nichts.
Fahrzeug läuft im Leerlauf völlig ruhig, sonst gleiches Verhalten mit Rauch.
Mein nächster Schritt wird der Temperatursensor sein, allerdings finde ich eine Menge Einträge über defekte, aber keiner hat Rauchbildung.
Leistung kann ich nicht sagen, da Probefahrt nicht möglich ist.
Ladedruck wird auch nicht erneut angezeigt, obwohl dieser von der Zeit im Protokoll als erstes kommt.
Außer anlernen der Seriennummern der Injektoren muss ich da noch was machen?
Neu Kalibrieren? Zurücksetzen?
Hat jemand einen Tipp, was ich noch schauen könnte?
Ladedruck sehe ich mir noch an.
Danke euch und Grüße,
Martin
Ähnliche Themen
11 Antworten
Hallo,
Ladeluftschläuche kontroliert?
Bisher noch nicht, guter Punkt, zu hören ist nichts...
Hat auch nicht gepatscht beim fahren, ohne Geräusch direkt in den Notlauf.
Mach ich aber gleich morgen.
Danke, gute Idee,
Martin
Tausch doch mal denn Abgas Temperaturgeber.?
Ist als nächstes dran... glaub aber nicht so wirklich, das er es alleine sein kann.
Würde auch mal die Verkabelung überprüfen. Vielleicht ein Kurzschluss der sich auf mehrer Sensoren kurzfristig ausgewirkt hat.
So, Ladedruckschläuche sind ok, hab sogar den Luftfilter gecheckt.
Sensor nach kat sieht erstmal gut aus, heißt aber nix. Da ich nicht weiß, welcher Sensor 4 ist, bestell ich den jetzt neu...
Dann erstmal tauschen. Hoffe es ist nicht der, zum hinkommen ein Horror.
Ich tipp da ja eher auf den Turbo, stand ja auch ein Fehler drin...Abgastemp. Sensor löst den schwarzen Rauch nicht aus, aber du solltest ihn trotzdem tauschen, da der DPF sonst nicht regeneriert...
Der letzte Tipp war ein Treffer. Hab den temp Sensor getauscht. Was kein Spaß ist...
Der war zusammengeschmolzen...
Dann waren alle Fehler weg, Effekt der gleiche. Die Turbodruckdose hat die Stellwerte nicht erreicht, also mit unterdruckpumpe überprüft, Weg zu gering. Ansaugschlauch weg, Turbine wackelt innen wie ein Kuhschwanz.
Turbo tot.
Kein Fehlerspeichereintrag!
Neuen bestellt kommt Montag, hoffe der DPF ist ok. Sind jetzt schon knapp 2000€ Material im EK bisher weg.
Das bei 115tkm irre.
Was machen Leute die das nicht können? Original würde die Rechnung bei locker 5k€ liegen.
25 Jahre VAG Erfahrung, so enttäuscht war ich noch nie.
In Summe definitiv defekt:
2 Injektoren
1 Temp Sensor
Turbo
Dieselpartikelfilter war auch noch defekt, eine Woche Arbeit. Das war kein Spaß, jetzt geht er wieder...
Aufgrund des defekten Turbos war es ja schon irgendwie zu erwarten...
Auf meinem (170 PS ) habe ich jetzt 200000 km und ausser Radlager noch nichts gemacht.
Ich benutze den Wagen aber auch nur auf Langstrecken,oder im schweren Zug ( Pferde ).
so long