- Startseite
- Forum
- Auto
- Kia
- Ceed, ProCeed & XCeed
- Defektes Blinklicht
Defektes Blinklicht
Das linke Blinklicht an meinem 5 Jahre alten Kia Ceed ist defekt. Ist die Reparatur durch die 7-Jahresgarantie abgedeckt?
Ähnliche Themen
14 Antworten
Sicher nicht...
Welches vorne oder hinten? Bild wäre hilfreich?
Schau mal ich ich hatte mal einen Beitrag geschrieben bezüglich Tagfahrlicht und da ging es einfach um Glühbirne oder LED.
Was hast du?
Schau mal ob du meinen Beitrag noch findest
Zitat:
@Fireball08 schrieb am 17. Februar 2025 um 18:02:23 Uhr:
Sicher nicht...
Wieso nicht?
ich würde halt einfach mal nachfragen:
Nehmen Sie bitte telefonisch Kontakt zur Kia-Kundenbetreuung unter 0800-5330011 auf oder kontaktieren Sie uns per Mail über kundenbetreuung@kia.de und halten Sie die Fahrzeuginformationen für weitere Anfragen bereit.
oder bei Deiner Vertragswerkstatt vorstellig werden!
unnötiges Vollzitat bei direkter Antwort entfernt. MadMax |MT-Team
Die 0800er Nummer scheint nicht freigeschaltet zu sein, aber dem Anruf bei der Kundenzentrale meiner Werkstatt folgte nach einer halben Stunde ein Rückruf der Vertragswerkstatt vor Ort. Ich könnte gleich vorbeikommen, bin dann auch sofort bedient worden. Nach 10 Minuten wurde mir der Autoschlüssel mit einen "Bitte schön" wieder ausgehändigt...und das war's dann auch schon. Ein großes Dankeschön an den Kundendienst der Firma Preckel in Heiligenhaus.
Ich hatte Kondenswasser in der hinteren Rückleuchte stehen, wurde auf Garantie getauscht. Die Leuchtmittel in der Rückleuchte funktionierten allerdings noch alle.. war eher ein TÜV-Tausch.
Aber um welches Blinklicht es nun ging, weiß hier jetzt trotzdem niemand... :-D
Ich sagte es bereits schau mal ob du meinen Beitrag findest da ist es genau erklärt was Garantie ist und was nicht aber wir müssen erstmal deins wissen...
Ich verstehe die ganze Frage nicht. Ist jetzt nur das Leuchtmittel gefekt oder der ganze Blinker? Ich würde nie auf die Idee kommen, wenn eine Lampe durchbrennt, nach der Garantie zu fragen. Das sind Verbrauchsmittel. Bremsen und Reifen zahle ich doch auch selber. Aber vielleicht habe ich einen Denkfehler.
Zitat:
@Chef64 schrieb am 20. Februar 2025 um 07:46:23 Uhr:
Ich verstehe die ganze Frage nicht. Ist jetzt nur das Leuchtmittel gefekt oder der ganze Blinker? Ich würde nie auf die Idee kommen, wenn eine Lampe durchbrennt, nach der Garantie zu fragen. Das sind Verbrauchsmittel. Bremsen und Reifen zahle ich doch auch selber. Aber vielleicht habe ich einen Denkfehler.
Hallo
Nun ja, ne Glühlampe wechseln ist eine Sache, das ist klar und kein Thema.
Was aber ist wenn du LED-Rücklichter hast und da was nicht mehr funktioniert? Da ist nichts mit "mal eben wechseln". Oft brauchst du da ne komplette Einheit....die kostet ein paar Euronen mehr. Da ist die Frage nach Garantie doch nicht verkehrt.
Leider hab ich hier nicht gelesen um welchen Blinker/Blinkertyp es eigentlich ging.
Gruß der Ballu
so wie es ausschaut ist der TE schon wieder im Nirvana verschwunden, es wird also wohl keine weitern Erhellungen geben
mein Blinker macht auch Probleme, egal ob rechts oder links, der Fehler wandert mit. Setze ich den Blinker, ist es wie folgt: geht - geht nicht - geht - geht nicht - geht - geht nicht! Meint ihr, ich sollte mal in die Werkstatt?
Zitat:
@opel_karajan schrieb am 20. Februar 2025 um 12:05:41 Uhr:
so wie es ausschaut ist der TE schon wieder im Nirvana verschwunden, es wird also wohl keine weitern Erhellungen geben
Deswegen antworte ich nicht bei solchen Fragen von so Eintagsfliegen.....