1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Kia
  5. Ceed, ProCeed & XCeed
  6. Dekorleisten Innenraum

Dekorleisten Innenraum

Kia Ceed CD
Themenstarteram 15. Oktober 2022 um 14:14

Hallo, der Ceed SW PHEV ist ein schönes Auto, keine Frage, jedoch die Materialien um den Schaltknauf die Schiebeabdeckung die zur USB Buchse führt, an den Türen und am Lenkrad zum Kombiinstrument ist alles so staubempfindlich und geht man da mit dem feinsten Tuch drüber entstehen Hologramme im Material. Daher schade dass nur der Klavierlack durchgehend angeboten wird eigentlich schade. Naja es ist nicht das erste und letzte Auto was ich zerlegt habe und eine Individualisierung vorgenommen habe. Mit Folien zu bekleben damit habe ich angefangen, hat sich im Sommer gelöst und Blasen gebildet also wieder heraus damit. Mein Insignia damals war allerdings carbongrau met. und dann kam mir die Idee dass ganze und noch weitere Abdeckungen mitlackieren zu lassen. Das sah dann nach was aus und war echt eine gute Investition. Das würde ich auch gerne jetzt beim Kia machen, jedoch liegen mir keine Demontagepläne vor und ich muss alles demontieren ohne zu wissen wie es überhaupt wo befestigt ist. Außerdem was ich völlig absurd finde wieso ist die vordere Leuchte im Dachhimmel schwarz verkleidet und diese im Fond in der Farbe des Dachhimmels? Ist das bei dem Platinum auch so gestaltet? Gibt es auch nicht in der höchsten Ausstattung schwarzer Innenraum A-B-C Säule und Dachhimmel? Antworten wie es ist ein Kia brauche ich hier nicht das vorweg, wenn jemand gleiches vor hat oder es schon gemacht hat dann freue ich mich über die schadenfreie Vorgehensweise. Die Oberfläche ist empfindlich wie pflegt Ihr diese? Vielen Dank im Voraus

LG RedEagle1977

Ähnliche Themen
17 Antworten
am 15. Oktober 2022 um 14:28

Also willst du die Mittelkonsole ausbauen? Wenn ja, ist das kein hexenwerk.

Armablage öffnen, Teppich rausnehmen und darunter müssten 2 Schrauben sein

Schaltknauf auf N schalten, hochziehen und ausbauen

Darunter sind wieder Schrauben (glaube 2 oder 4).

Die 2 seitenverkleidung ausbauen die an der Mittelkonsole vorne sind und dort sind wieder Schrauben.

Glaube das wären alle Schrauben.

Zitat : Die Oberfläche ist empfindlich wie pflegt Ihr diese? Vielen Dank im Voraus

Moin,

Schau dir einige YT Videos an, und gebe zur Suche ein : Klavierlack pflegen.

Da wirst du fündig, und kannst dir was raussuchen.

MfG. Franky

Klavierlack pflegen ist fast aussichtslos. Abpusten und dann mit dem feinsten Tuch der Welt feucht drüber wischen... Sonst einfach ignorieren, wie ich es auch meistens tue.

Folieren ist noch ein Ausweg...sieht schon beschissen aus, mit so vielen Microkratzern. Genau wie mit der Tachoplexiglasscheibe.

MfG. Franky

Also ich mache das jetzt seit über 3 Jahren mit nem Swiffer und alles ist schick…

Loser Staub geht wohl, aber bei Fingerabdrücken siehts mau aus. ( soll mal vorkommen ).

MfG. Franky

Ich verwende das Mikrofaser Tuch „das blaue Wunder plus“. Staub und Fingerabdrücke gehen damit super weg, verwende ich im gesamten Innenraum und Cockpit und Navidisplay. Sieht aus wie fast neu nach 2,5 Jahren. Habe es geschafft, bisher keine Kratzer zu machen, bin da sehr vorsichtig.

Swiffer und anschließend zart Lackversiegelung drauf. Auch seit 2 Jahren kratzerfrei.

Gruß jaro

Ja, eine Versiegelung habe ich auch drauf, hat hier mal jemand empfohlen. „Meguiar‘s Ultimate Quick Wax“ EAN: 0070382800628. hab’s glaube ich bei Amazon bestellt.

Themenstarteram 16. Oktober 2022 um 11:22

Ist das mit weißen Streifen und gab es mal in einer TV Show? Ich werde auf Grund der Hologramme nicht drum herum kommen polieren zu müssen. Die Versiegelung halte im Hinterkopf dennoch wäre mir ein silbermatt lieber.

Alles so lassen wie es ist oder verschlimmbessern.

Themenstarteram 9. September 2023 um 9:30

Habe gerade das feinste Tuch für Brillen und Handydisplay benutzt und ein Produkt aufgetragen von Mac Quiers oder wie das heißt. Nur in eine Richtung das Tuch benutzt und dann habe ich die Oberfläche mit Mikrokratzer versehen. Dann habe ich mit den puren Fingern ein Wachs aufgetragen und richtig einmassiert und mit einem Papiertuch abgetragen und die Fläche wieder kratzerfrei bekommen nach 2 Durchgängen. Ich habe versucht mit einem Kunststoffkeil die Blende zu lösen an der Fahrertür die mit den Knöpfen für den Memorysitz die Blende löst sich kein mm. Wird wohl die Türverkleidung weg gebaut werden, dann schaue ich mir auch gleich den Reflektor an und gg einen Rückstrahler austauschen. Gruß und Danke wenn jemand seine Leisten abmontiert hat

Themenstarteram 11. September 2023 um 13:23

Hat den noch niemand versucht die Leisten auszubauen? Um den Navibildschirm löst sich auch nix ist das Alu separat wegzunehmen? Die Explosionszeichnung hilft mir nicht weiter.

Zitat:

@RedEagle1977 schrieb am 11. September 2023 um 15:23:03 Uhr:

Hat den noch niemand versucht die Leisten auszubauen? Um den Navibildschirm löst sich auch nix ist das Alu separat wegzunehmen? Die Explosionszeichnung hilft mir nicht weiter.

Die Leiste um das Navi ist einfach nur geclipt. Aber aufpassen, weil manchmal die clipse abbrechen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Kia
  5. Ceed, ProCeed & XCeed