delta4x4 Ladekantenschutz
Hallo Kugi-Fahrer ,
hier mal auf Wunsch ein paar Pics vom Delta 4x4 Ladekantenschutz in Carbon .
Ich habe das Teil seit Okt.2008 montiert und bis jetzt noch keine Probleme gehabt .
Hat meinen Stossfänger vor mancher Macke geschützt !
Manch einem mag das Teil nicht gut genug zu sein , für mich erfüllt es seinen Zweck bis Dato einwandfrei.
Grüße Antiguan
Beste Antwort im Thema
Hallo Kugi-Fahrer ,
hier mal auf Wunsch ein paar Pics vom Delta 4x4 Ladekantenschutz in Carbon .
Ich habe das Teil seit Okt.2008 montiert und bis jetzt noch keine Probleme gehabt .
Hat meinen Stossfänger vor mancher Macke geschützt !
Manch einem mag das Teil nicht gut genug zu sein , für mich erfüllt es seinen Zweck bis Dato einwandfrei.
Grüße Antiguan
Ähnliche Themen
20 Antworten
sieht nett aus? woher und was kostet?
sieht aber wohl auf nem weissen kuga nicht sooo gut aus?
Zitat:
Original geschrieben von Antiguan
Hallo Kugi-Fahrer ,
hier mal auf Wunsch ein paar Pics vom Delta 4x4 Ladekantenschutz in Carbon .
Ich habe das Teil seit Okt.2008 montiert und bis jetzt noch keine Probleme gehabt .
Hat meinen Stossfänger vor mancher Macke geschützt !
Manch einem mag das Teil nicht gut genug zu sein , für mich erfüllt es seinen Zweck bis Dato einwandfrei.
Grüße Antiguan
Was heißt gut genug !! sogar bei dir(auf deinen Foto´s) sieht es ein jeder das das Teilchen total schei..e verarbeitet ist ! und wenn du es abnimmst wirst du die Macken schon sehen.
cu CmC
Zitat:
Original geschrieben von barkley2000
sieht nett aus? woher und was kostet?
sieht aber wohl auf nem weissen kuga nicht sooo gut aus?
Hi barkley,
hier mal auf Chill ist ja auch ne helle Farbe !
Zitat:
Original geschrieben von Antiguan
Zitat:
Original geschrieben von barkley2000
sieht nett aus? woher und was kostet?
sieht aber wohl auf nem weissen kuga nicht sooo gut aus?
Hi barkley,
hier mal auf Chill ist ja auch ne helle Farbe !#
danke. aber so richtig kanns ich mir nicht so auf weiss vorstellen, liegt wohl am bild....
anderes Bild im petto ?
LKS ist von delta4x4.
Kostet um die 150 Euro.
Passt wohl am besten für schwarze Kugis...
ciao
magicmaster_ol
Zitat:
Original geschrieben von barkley2000
sieht nett aus? woher und was kostet?
sieht aber wohl auf nem weissen kuga nicht sooo gut aus?
Zitat:
Original geschrieben von CoolmcCool
Was heißt gut genug !! sogar bei dir(auf deinen Foto´s) sieht es ein jeder das das Teilchen total schei..e verarbeitet ist ! und wenn du es abnimmst wirst du die Macken schon sehen.
cu CmC
Jetzt muss Du aber genauer werden.
Ich kenne schon so einige Carbonteile vom Motorrad, kann aber auf den Bilder keine wirklich schlechte Verarbeitung sehen.
Das einzige was mir auffällt ist die "Delle" rechts, dies kann aber auch eine Reflektion vom Fotografieren sein.
@ Antiguan
Bitte sag mal was zu den Kanten.
Sind diese gratfrei? (Das wäre das einzig störende für mich)
Welche Befestigungsart schreib Delta4x4 vor?
Um auch nen Senf dazulassen..
Das Ding schützt bestimmt (wenns keine Kratzer beim abmachen macht laut CmC), aber billig isses ja nicht gerade und gefallen tut er mir echt nicht...
Design is was Anderes...
Und noch schlimmer - mir gefällt er (zumindest auf den Bildern) am Chilligen besser als am Schwarzen...
@ Rett-Mich
So wie es aussieht gibt es nur 2 Ladekantenschützer die die Ladekante komplett abdecken.
Meiner Meinung sind die anderen nur zur Show "BlingBling". (schützen nicht wirklich vollständig)
Das wären RGM und delta4x4.
Also ham wir die Wahl aus matt schwarz, silber/grau und Carbon.
Und Carbon passt immer zu schwarz.
Leider ist Carbon immer auf der Rückseite rau, lässt sich kaum anders verarbeiten.
Also ist immer mehr Sorgfalt beim verbauen gefragt.
Bei Motorrädern wird meistens mit Silikon verklebt. (Deswegen auch meine Frage was delta4x4 vorschreibt)
Vielleicht n Ladekantenschutz UNTER den Ladekantenschutz von Delta?
*muhaha*
ich weiß ja nicht was ihr täglich ein- und ausladet und wie ihr an eurer Ladekante rumschrammelt, aber ich steh nach wie vor auf meinen Ford-LKS.
Passt optisch perfekt, billiger als die Teile hier und wenn man etwas drauf achtet verkratzt man auch nichts...
Ihr werdet ja auch nicht mit dem Delta-Schutz zum "Schrammen-Monster", nur weil der LKS es abkann...
Etwas Aufpassen is doch immer angesagt
Wenn man aufpasst braucht man garkeinen LKS.
Ich pass aber nicht immer auf.
@magic
genau diesen Gedanken hatte ich auch schon (bezieht sich aber auf alle LKS)
Hatte mir überlegt vorher eine Schutzfolie aufzukleben und dann erst den LKS drauf.
Dann ließe sich vermutlich der LKS wieder rückstands/beschädigungs-frei entfernen.
Moin
was meint ihr hierzu?
http://www.lackschutzshop.de/folienwahl.php?h_id=6&t_id=249
wäre doch ne super günstige alternative oder? haben hier eine firma die werbebeschriftungen auf autos macht. die würde vielleicht 20€ fürs korrekte befestigen nehmen und fertig.
Als Untergrund für das Carbonteil könnte so eine Folie (wenn die allerdings gut hält - und nur dann) praktisch und sinnvoll sein.
Alleine verbaut (die Folie) glaube ich nicht recht an den Nutzen.
Wenn ich jetzt z.B. nen Kasten Bier mit rauer, zerkratzter Unterseite drüberschiebe fetzt das doch die Folie durch, oder??
Hallo,
hatte auch überlegt, das Cabonteil zu holen. Bei Cabon ist es sicher von Vorteil, eine Schutzfolie drunter zu kleben da wohl sonst das raue und ich vermute mal auch scharfkantige Teil Spuren hinterlässt nach dem Entfernen.
Im Moment tendiere ich in Richtung RGM habe aber leider noch kein Bild an einem schwarzen Kuga gesehen.
Gruss Ice