Die Key-Free-System Falle
Hallo zusammen,
habe hier folgende erschreckende News entdeckt:
http://www.20min.ch/.../...t-soll-das-System-sicherer-machen--20173780
Was meint Ihr dazu?
Beste Antwort im Thema
Ich habe neulich gehört das faktisch jeder der ein Messer hat mich erstechen kann, stimmt das
Ähnliche Themen
17 Antworten
Gefällt mir. Ich sehe nichts :-)
Error 404
Da wird einem ja Angst und Bange.
Aber die Batterie aus dem Sender entfernen ist auch keine Lösung.
Das Problem ist schon länger bekannt.
Aber halt mit normalen Funkschlüsseln bei denen man eine Taste drückt.
In dem Moment kann man das Signal kopieren.
Bei Dauersendern ist es natürlich genau so möglich.
Also würde Batterie raus doch helfen.
Und dann nur noch manuell mit dem Schlüssel im Schloss öffnen.
Ich habe neulich gehört das faktisch jeder der ein Messer hat mich erstechen kann, stimmt das
Hallo Wencky,
Ich schließe mich Deiner Besorgnis entschieden an! Ich hoffeMaaag 000 oder jemand anderes kann uns eine beruhigende Auskunft geben.
Mit augenzwinkernden Grüßen
...
Klaro. mein Tipp: Nimm einfach die Batterie raus
Immer diese sinnlosen Kommentare, tsts.
Ja!!!!
Die "Batterie-raus"-gesicherten Kugis erkennt man dann an der eingeschlagenen Seitenscheibe.
Hm, und dann wieder Batterie für die Fahrt rein? Oder hat der Key-Free-Kugi auch ein "normales" Zündschloss? Der nicht schlüsselfreie Kuga müsste ja so etwas haben analog vieler anderer Fahrzeuge.
Kann noch nicht schauen, da meiner noch vom Werk zu mir bzw. meinem FFH unterwegs ist.
Zitat:
Original geschrieben von Kugaless69
Hm, und dann wieder Batterie für die Fahrt rein? Oder hat der Key-Free-Kugi auch ein "normales" Zündschloss? Der nicht schlüsselfreie Kuga müsste ja so etwas haben analog vieler anderer Fahrzeuge.
Kann noch nicht schauen, da meiner noch vom Werk zu mir bzw. meinem FFH unterwegs ist.
Warum sollte ein Keyless-Go-Kuga ein Zündschloss haben aber ein Keyfree-Entry-Kuga nicht?! Der Kuga ist generell schlüsselfrei.
Natürlich haben beide das Zündschloss für den Notschlüssel und ein Schloss an der Fahrertür.
Und Wegfahrsperre wird auch ohne Strom im Schlüssel deaktiviert. Über ein passives System.
Wie gesagt, meiner ist noch nicht da, kann also nicht nachschauen. Kenne das aber z.B. von einem Leihwagen 5er BMW den ich mal hatte, da musste dann der komplette Knubbelschlüssel in eine entsprechende Dockingstation gesteckt werden, damit war dann der Start/Stop-Knopf aktiv. Bin davon ausgegangen, dass das beim Kuga ähnlich sein könnte, es sei denn man hat das Keyfree-System bei dem man nur noch den Schlüssel dabei haben muss.
Aber Notschlüssel und zugehöriges Zündschloss hört sich ja gut an. Das können dann die verwenden die auf Nummer Sicher gehen wollen und die Batterie rausnehmen. Auch wenn ich mich frage für was man dann das Keyfree-System erworben hat?
Jeder Kuga hat einen Startknopf.
Der Keyfree-Kuga hat zusätzlich einen Türöffnungsknopf.
Der "Schlüssel" ist im Prinzip nur ein Sender (aber ohne Docking-Station wie bei BMW).
In diesem verbirgt sich ein kleiner Not-Schlüssel.
Und es wird noch ein normal großer Not-Schlüssel mitgeliefert.
Mal allen Diskussionen zum Trotz:
Beim Key-Free System arbeiten die Sender für die Automatische Erkennung und
für die Türöffnung per Fernbedienung vermutlich auf zwei verschiedenen Frequenzen.
Ist auch technisch nicht anders machbar, da der Radius des Key-Free mal gerade 1,5m beträgt.
Es müsste schon jemand der meine Sendefrequenz abfragen will direkt in meinem Umfeld stehen.
Ich würde mir allerdings mehr Gedanken bei der Öffnung durch das drücken der FB machen da die eine
Reichweite von bis zu 25 m hat
A - Hansgünther hat vollkommen Recht.
B - Wir sollten uns generell weniger Gedanken darum machen.
Wenn einer die Karre mopsen will nimmt er sie sich.
Der kleine Dieb haut dir die Scheibe ein und klaut das Navi und die Kippen...
Der etwas Schlauere hat nen "Polenschlüssel", haut dir den ins Türschloss und ist drinnen...
Und wir reden hier von den Dieb-Kathegorien oberhalb dieses IQ-Faktors.
Wenn die dein Auto wollen, bekommen sie es auch.
Evtl. schreckt es Einige wenn du permanent drin sitzt, aber wenn der Verkehrte kommt ist dein Auto auch weg - nur du liegst in nem Lieferwagen (da war doch mal was....)
Aber dann stört's dich immerhin nicht mehr...
Also, Alles bleibt wie's ist.
Parken mit Hirn, Gegend falls möglich auswählen, Umfeld mal beäugen und viel mehr haben wir nicht in der Hand... Den Rest macht das Glück oder das Schicksal... *Ommmmh*
Guß Michl
Zitat:
Original geschrieben von Rett-Mich
A - Hansgünther hat vollkommen Recht.
B - Wir sollten uns generell weniger Gedanken darum machen.
Wenn einer die Karre mopsen will nimmt er sie sich.
Der kleine Dieb haut dir die Scheibe ein und klaut das Navi und die Kippen...
Der etwas Schlauere hat nen "Polenschlüssel", haut dir den ins Türschloss und ist drinnen...
Und wir reden hier von den Dieb-Kathegorien oberhalb dieses IQ-Faktors.
Wenn die dein Auto wollen, bekommen sie es auch.
Evtl. schreckt es Einige wenn du permanent drin sitzt, aber wenn der Verkehrte kommt ist dein Auto auch weg - nur du liegst in nem Lieferwagen (da war doch mal was....)
Aber dann stört's dich immerhin nicht mehr...
Also, Alles bleibt wie's ist.
Parken mit Hirn, Gegend falls möglich auswählen, Umfeld mal beäugen und viel mehr haben wir nicht in der Hand... Den Rest macht das Glück oder das Schicksal... *Ommmmh*
Guß Michl
Jou, genau so...