1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Galaxy & S-Max
  6. Galaxy 3 & S-Max 2
  7. Dinge, die vor dem Kauf von S-MAX zu beachten sind

Dinge, die vor dem Kauf von S-MAX zu beachten sind

Ford S-Max 2 (WA6)

Hallo zusammen!

Ich bin neu und werde hoffentlich bald S-Max-Besitzer sein.

Ich habe ein paar Fragen zu dem Auto, das ich bald kaufen werde. Ich würde mich sehr freuen, wenn Sie mich ein wenig beraten könnten.

Sie können die durchgeführten Inspektionen auf dem Bild sehen.

- Das Auto ist: 2016 S-Max Diesel Automatik Titantium 180 PS. Es hat 12 Monate Garantie von einem Ford-Händler, weil der aktuelle Verkäufer es vor kurzem von einem gebrauchten Ford-Händler gekauft hat, aber mit dem Automatikgetriebe nicht zufrieden war. (Kein technisches Problem, aber der Benutzer bevorzugt ein manuelles Getriebe. Zumindest wurde mir das gesagt.)

- Das Auto sieht sehr sauber aus und die nächste Inspektion ist in 20000 km fällig. Ich bin jedoch kein Experte und möchte das Auto gerne von Ford überprüfen lassen. Eine weitere Inspektion mit Ölwechsel etc. wäre eine gute Idee? Oder was wäre eine gute Idee? Ich glaube, es ist nur neue Bremsflüssigkeit fällig. Der Vorbesitzer hat mir gesagt, dass er alle zusätzlichen Kosten, die bei der Inspektion entstehen können, übernehmen kann. Aber ich werde die Inspektion selbst bezahlen.

- Es sind jetzt etwa 60.000 km und der Preis ist im Vergleich zu den anderen Gebrauchtwagenhändlern gut. Es ist von einem privaten Verkäufer.

- Ich werde eine Vorauszahlung leisten, und wir werden den Vertrag unterzeichnen. Dann gehen wir ein paar Tage später zum Ford-Service, weil wir einen Termin brauchen. Macht das Sinn?

Dies wird mein erstes Auto sein, daher bin ich ein wenig aufgeregt. Irgendwelche Tipps zur Vermeidung von Fehlern?

Vielen Dank!

Service
Ähnliche Themen
8 Antworten

Ich weiß nicht, eine komplette Inspektion inkl. Ölservice macht ja kaum Sinn, wenn Du noch 14 Monate und 20.000km übrig hast, bis sie wirklich fällig wäre. Vielleicht würde es auch reichen, z.B. nur den Fehlerspeicher bei Ford auszulesen und ansonsten eher eine neue HU machen zu lassen. Dekra, TüV, KÜS und Konsorten bieten in der Regel auch eine Gebrauchtwagenbewertung an, das kostet etwa 150EU, inkl. Lackdickenmessung und Untersuchung auf Vorschäden. Evtl. kennst Du aber auch einfach jemand vom Fach, der das genauso übernehmen kann?

Was mir aufgefallen ist: anscheinend ist bei der zweiten Inspektion die Karrosserie-Untersuchung nicht gemacht worden? Die ist normalerweise relevant für die Erhaltung der Garantie gegen Durchrostung. An der Stelle solltest Du nachhaken, ob sie noch nachgeholt werden kann - oder entsprechend einen Nachlass verhandeln.

Coole Farbwahl übrigens! :)

Vielen Dank für Ihre Antwort AlexG.

Ja, das habe ich eigentlich auch gedacht. Vielleicht brauche ich den Ölwechsel nicht, aber die Bremsflüssigkeit sollte gewechselt werden. Auf dem Aufkleber am Motorraum steht, dass er am 03.2020 fällig ist, und er wurde nicht durchgeführt.

Deshalb hielt ich es für sinnvoll, Ford statt TÜV zu nehmen. Ich versuche jedoch, hier einen Mittelweg zu finden. Ich glaube nicht, dass sie eine Inspektion ohne Ölwechsel anbieten würden, aber andere Aspekte? Außerdem möchte ich nicht viel Geld riskieren, nur um ein paar hundert Euro zu sparen, und ich möchte in dieser Sache meine Ruhe haben. Ich bin neu in diesem Teil des Landes, daher kenne ich leider keine Mechaniker.

Noch dazu hat sich der Verkäufer bereit erklärt, die Kosten zu übernehmen, wenn bei Ford ein anderes Problem auftritt, das ist also eine weitere positive Seite für mich.

Sollte die Karosserie alle 30.000/ 2 Jahre überprüft werden? Der Verkäufer wird wahrscheinlich nichts davon wissen, weil er der zweite Besitzer ist und dies vom ersten Besitzer gemacht wurde. Was ist die schlechte Seite daran? Bedeutet es, dass das Auto nicht mehr unter Garantie steht?

Um ehrlich zu sein, habe ich dieses Auto nicht wegen der Farbe ausgewählt, aber ich mag die Farbe wirklich, es hat einen anderen Stil :)

Bei der letzten Inspektion steht auch noch "Offene Serviceaktionen nicht durchgeführt" --- was immer das sein mag.

Zitat:

@ConvoyBuddy schrieb am 18. September 2020 um 20:53:22 Uhr:

Bei der letzten Inspektion steht auch noch "Offene Serviceaktionen nicht durchgeführt" --- was immer das sein mag.

Ich habe tatsächlich danach gefragt. Der Verkäufer sagte, dass dies bedeutet, dass die Inspektion nicht wegen eines Fehlers oder Vorfalls durchgeführt wurde. Inspektion aufgrund eines Kundenwunsches durchgeführt wurde. Ich habe keine Ahnung, ob dies etwas Normales ist, aber ich denke, nur ein Ford-Mechaniker oder jemand mit Erfahrung kann dies sagen. Es kann auch bedeuten, dass für einige Teile des Fahrzeugs kein Rückruf erfolgt. Es gibt also kein Problem vom Werk mit dieser VIN-Nummer.

Der Preis dieses Autos liegt bei etwa 19.000€, sollte ich in Verdacht geraten? Um ehrlich zu sein, ist es ein bisschen billiger als Modelle mit diesen km. Ich würde gerne glauben, dass ich einfach ein bisschen Glück hatte :)

Zitat:

@ConvoyBuddy schrieb am 18. September 2020 um 20:53:22 Uhr:

Bei der letzten Inspektion steht auch noch "Offene Serviceaktionen nicht durchgeführt" --- was immer das sein mag.

Auf www.etis.ford.com kannst Du nach Angabe der VIN selber prüfen, ob es für das Fahrzeug eine ausstehende Serviceaktion gibt.

Evtl. will diese Anmerkung ja sagen: Es gab keine solche.

Vielen Dank für den Tipp. Ja, ich habe das überprüft, und es gibt keine Wartedienstaktion. Leider ist das die einzige Information, die ich auf ETIS sehen kann.

Hat jemand eine Ahnung von Karosseriekontrolle und Rostschutzgarantie, die Alex erwähnt hat?

Alles in allem, denken Sie, dass dies ein gutes Geschäft ist und ich mich sicher fühlen kann?

Zitat:

@ocy schrieb am 18. September 2020 um 21:53:21 Uhr:

Hat jemand eine Ahnung von Karosseriekontrolle und Rostschutzgarantie, die Alex erwähnt hat?

Für die 12 Jahre Durchrostgarantie muss alle 2 Jahre die Korrosionsschutzkontrolle durchgeführt werden, ab dem 6. Jahr dann sogar jährlich.

Vielen Dank für die Informationen.

Die Durchrostgarantie Garantie ist wirklich wichtig?

Also ist die Durchrostgarantie bei diesem Auto weg? Wie / wo kann ich dies überprüfen? Vielleicht kann eine Inspektion bei Ford versichern, dass es nur 5-6 Monate verspätet ist. Die zweite Inspektion war 1 Jahr nach der ersten, ich glaube, deshalb haben sie es nicht gemacht.

Heute werde ich wahrscheinlich die Vereinbarung treffen und die Vorauszahlung für das Auto leisten. Sollte ich etwas beachten? :)

Deine Antwort
Ähnliche Themen