DL 382 S-Tronic
Hallo,
wer von euch hat sein Auto mit Stronic (Quattro, 190PS oder 218PS) schon gechipt und kann erfahrungen schildern?
Was habt ihr für die 60tkm Inspektion bzw. für den S-tronic Ölwechsel bezahlt?
Bei der DL 501 konnte man an der Mechatronik noch den Saugfilter tauschen. Bei der DL382 gibt es den Niederdruckfilter, hat den schonmal jemand mit getauscht?
Gruß
Ähnliche Themen
5 Antworten
Zitat:
@mueller91 schrieb am 19. Februar 2020 um 11:59:14 Uhr:
Hallo,
wer von euch hat sein Auto mit Stronic (Quattro, 190PS oder 218PS) schon gechipt und kann erfahrungen schildern?
Was habt ihr für die 60tkm Inspektion bzw. für den S-tronic Ölwechsel bezahlt?
Bei der DL 501 konnte man an der Mechatronik noch den Saugfilter tauschen. Bei der DL382 gibt es den Niederdruckfilter, hat den schonmal jemand mit getauscht?
Gruß
Infos?
Hallo, die neue S-tronic DL 382 bekommt bei Audi gemäß Serviceplan alle 60.000 km nur einen Ölwechsel ohne neue Filter, so dass sich diese Kosten in Grenzen halten dürften, da auch nur 4 Liter Öl für den Wechsel benötigt werden. In der Steuereinheit sitzen aber insgesamt 3 Filter (2 Druck- und 1 Saugfilter). Die würde ich immer mit wechseln, auch wenn dafür die Ölwanne und die Steureinheit ausgebaut werden müssen.
hallo, ist das bei 3.0 tdi ps 218 Baujahr 2018 auch so, dass es nur 4 Liter öl benötigt wird..
und gibt es eine Anleitung wie man das macht, Video habe ich jetzt keine gefunden.
danke voraus
Warum soll das Getriebe mehr benötigen als bei den 4Zyl. Pendanten?
Anleitungen findest Du hier im Forum...
https://www.motor-talk.de/.../...ergaenzungen-erwuenscht-t7150613.html
https://www.motor-talk.de/.../...ei-einem-dl382-getriebe-t7461689.html
Bin mir nicht sicher ob du Benzin oder Diesel meinst. Getriebe ist aber das selbe.
Habe meinen 2.0 TFSI 190PS optimiert auf knapp über 400 Nm (400Nm ist offiziell die Grenze vom Getriebe). Getriebesoftware wurde mitgemacht inkl Schaltzeitpunkte.
Probleme macht das ganze bis jetzt nicht. Ist aber erst 1Jahr und 22k km her.