1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B9
  7. DPF Regenerationsanzeigee

DPF Regenerationsanzeigee

Audi A4 B9/8W
Themenstarteram 15. Februar 2018 um 23:56

Guten Abend,

kann mir jemand sagen ob man im MMI oder Virtual Cockpit sehen kann wenn der DPF regeneriert?

Fahrzeug A4 B9 Avant, 3.0 TDI (160kw) Quattro mit DSG.

Hintergrund:

In der Garage lief die Tage der Lüfter nach und wenn ich das gewusst hätte wäre ich noch einmal eine Runde gefahren.

Danke im Voraus

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@monymax schrieb am 16. Februar 2018 um 15:32:26 Uhr:

Zitat:

@marc4177 schrieb am 16. Februar 2018 um 15:25:35 Uhr:

 

Du willst mir sagen, dass du 5 min. oder noch länger um die Häuser fährst, weil 5 Meter vorm abstellen er angesprungen ist. :confused:

Warum nicht?

Weil ich dazu schon alleine keine Zeit hätte und die Umwelt nicht noch mehr belasten muss. Die Generation macht er dann auch beim nächsten mal, warum also um die Häuser fahren, wenn es nicht sein muss.

57 weitere Antworten
Ähnliche Themen
57 Antworten

Jein.

Eine echte Anzeige gibt es nicht, aber die Leerlaufdrehzahl ist minimal erhöht.

Zitat:

@Black Memories schrieb am 16. Februar 2018 um 01:21:09 Uhr:

Jein.

Eine echte Anzeige gibt es nicht, aber die Leerlaufdrehzahl ist minimal erhöht.

Nicht bei 3.0TDI Motoren.

Bei mir gibt es kein unterschied, ob er regeneriet oder nicht, immer die gleiche Leerlaufdrehzahl.

3.0 TDI 272 PS

Deswegen interessiert mich auch, ob man was codieren kann, um DPF Regeneration anzuzeigen?

MfG

Evtl. kann man extern über die OBD Schnittstelle das Signal abgreifen und dann per Bluetooth am Handy anzeigen. Ist natürlich nicht bedonders elegant...

Zitat:

@monymax schrieb am 16. Februar 2018 um 01:30:29 Uhr:

Zitat:

@Black Memories schrieb am 16. Februar 2018 um 01:21:09 Uhr:

Jein.

Eine echte Anzeige gibt es nicht, aber die Leerlaufdrehzahl ist minimal erhöht.

Nicht bei 3.0TDI Motoren.

Bei mir gibt es kein unterschied, ob er regeneriet oder nicht, immer die gleiche Leerlaufdrehzahl.

3.0 TDI 272 PS

Deswegen interessiert mich auch, ob man was codieren kann, um DPF Regeneration anzuzeigen?

MfG

nein kann man nicht

Zitat:

@R2_D2 schrieb am 16. Februar 2018 um 07:39:02 Uhr:

Evtl. kann man extern über die OBD Schnittstelle das Signal abgreifen und dann per Bluetooth am Handy anzeigen. Ist natürlich nicht bedonders elegant...

max würde man es über die Abgastemp nach turbo ; bzw am DPF sehen

die geht auf über 700°C im DPF

Zitat:

@Scotty18 schrieb am 16. Feb 2018 um 07:45:48 Uhr:

max würde man es über die Abgastemp nach turbo ; bzw am DPF sehen

die geht auf über 700°C im DPF

Meinst nicht, dass da in irgendeinem Messwertblock ein Bit gesetzt wird? Man müsste mal ein paar verdächtige Blöcke loggen und dann schauen, ob sich daraus was ableiten lässt...

es gibt kein flag mit 1 für reg aktiv

sondern wenn andere umgebungsparamter

zudem müsste die app erstmal genau den wert abfragen ; wie gesagt die temp und nacheinspritzmenge z.b. sind Indikatoren

Damit ließe sich ja schon mal arbeiten :)

was bringt es einem dann am ende wenn man weis das er gerade regeneriert ?

+

Außer dass es in der Garage dann nicht so stinkt wenn man dann nicht reinfährt, eigentlich nix ;)

Zitat:

@Scotty18 schrieb am 16. Februar 2018 um 13:43:20 Uhr:

was bringt es einem dann am ende wenn man weis das er gerade regeneriert ?

+

Weil ich möcte dpf regeneration nicht unterbrechen, sondern so lange fahren bis er beendet. Deswegen wäre gut zu sehen, dass er gerade regeneriert.

 

MfG

Zitat:

@monymax schrieb am 16. Februar 2018 um 15:22:48 Uhr:

Zitat:

@Scotty18 schrieb am 16. Februar 2018 um 13:43:20 Uhr:

was bringt es einem dann am ende wenn man weis das er gerade regeneriert ?

+

Weil ich möcte dpf regeneration nicht unterbrechen, sondern so lange fahren bis er beendet. Deswegen wäre gut zu sehen, dass er gerade regeneriert.

MfG

Du willst mir sagen, dass du 5 min. oder noch länger um die Häuser fährst, weil 5 Meter vorm abstellen er angesprungen ist. :confused:

Zitat:

@marc4177 schrieb am 16. Februar 2018 um 15:25:35 Uhr:

Zitat:

@monymax schrieb am 16. Februar 2018 um 15:22:48 Uhr:

 

Weil ich möcte dpf regeneration nicht unterbrechen, sondern so lange fahren bis er beendet. Deswegen wäre gut zu sehen, dass er gerade regeneriert.

MfG

Du willst mir sagen, dass du 5 min. oder noch länger um die Häuser fährst, weil 5 Meter vorm abstellen er angesprungen ist. :confused:

Warum nicht?

Zitat:

@monymax schrieb am 16. Februar 2018 um 15:32:26 Uhr:

Zitat:

@marc4177 schrieb am 16. Februar 2018 um 15:25:35 Uhr:

 

Du willst mir sagen, dass du 5 min. oder noch länger um die Häuser fährst, weil 5 Meter vorm abstellen er angesprungen ist. :confused:

Warum nicht?

Weil ich dazu schon alleine keine Zeit hätte und die Umwelt nicht noch mehr belasten muss. Die Generation macht er dann auch beim nächsten mal, warum also um die Häuser fahren, wenn es nicht sein muss.

Deine Antwort
Ähnliche Themen