- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Passat
- Passat B8
- DQ381 7Gang DSG - wann im Passat?
DQ381 7Gang DSG - wann im Passat?
Gibt es mittlerweile schon Infos wann das DQ250 6 Gang DSG durch das DQ381 7 Gang ersetzt wird?
Mich interessiert vor Allem der 280er TSI, der das im Arteon ja nun schon hat.
Beim Passat und Superb scheint sich nix zu tun...?
Beste Antwort im Thema
@nielslein
Der 7. Gang beim DQ200 war noch nie ein vernünftiges Argument gegenüber der Abstufung beim DQ250 mit 6 Gängen, da sich daraus keine Vorteile für den Fahrer ergeben. Der zusätzliche Gang ist eher ein kürzerer Anfahrgang statt ein zusätzlicher Gang zur Drehzahlsenkung.
Nun profitiert durch den zusätzlichen Gang zwar die Antriebskonfiguration mit dem 1.6 TDI von einer höheren Radzukraft beim Anfahren, gleichzeitig ist die Radzukraft aber natürlich aufgrund des deutlich geringeren Motordrehmoments des 1.6 TDI dennoch niedriger als beim 2.0 TDI mit dem etwas längeren Anfahrgang. Die Drehzahl im 6. Gang ist beim 2.0 TDI sogar niedriger als beim 1.6 TDI im 7. Gang.
Über das neue DQ381 im Passat ist zwar noch wenig bekannt, aber in anderen Modellen ist der 1. Gang etwas kürzer als beim alten DQ250 und der höchste Gang etwas länger Übersetzt, senkt also die Drehzahl.
Wenn man zwei verschiedene Antriebe miteinander vergleicht kann man daher nicht einfach Gänge zählen und davon ausgehen, dass mehr Gänge automatisch besser sind. Beim DQ381 dürfte das mit der angenommenen Abstufung der Fall sein, beim DQ200 nicht.
Ähnliche Themen
107 Antworten
Beim Superb steht ja das Facelift 2018 an, vorher wird sich da wohl nichts tun.
Vermutlich wird es ein Facelift 2018 geben, dann vermutlich ab Ende März zu bestellen und gebaut ab kw22. Normalerweise gibt es im Herbst jedes Jahres ein kleines modellupdate ... es könnte also sein das das Getriebe noch dieses Jahr kommt... denn es ist ja bereits da und muss eigentlich nur noch eingebaut werden. Der Arterien im Herz eh ein Passat
Zitat:
@Leafer schrieb am 23. August 2017 um 21:50:56 Uhr:
Beim Superb steht ja das Facelift 2018 an, vorher wird sich da wohl nichts tun.
Beim Superb ist es für den 2,0TDI mit 150PS schon konfigurierbar....?!??!
Superb hatte ich gesehen, jedoch ist es dort nur für die Diesel kommuniziert. Verspätet sich aber. Zum TSI nix, aber der Arteon hat es???
Zitat:
@Ameise schrieb am 24. August 2017 um 11:54:24 Uhr:
Superb hatte ich gesehen, jedoch ist es dort nur für die Diesel kommuniziert. Verspätet sich aber. Zum TSI nix, aber der Arteon hat es???
Ja, ist doch immer so, Modelle die neu kommen haben immer die neuere Technik.
Wann es in den Passat kommt weiß hier niemand mit Sicherheit, KW45 ist noch eine Chance, bei der kleinen Modellpflege, ich hoffe auch ein wenig darauf, auch wenn es unwahrscheinlich ist, denn ich muss im Jänner neu bestellen!
Ich vermute mal, dass die Stückzahlen einfach nicht reichen - andere Konzernbrüder (Leon Cupra, Octavia Facelift) haben es ja auch noch nicht. hhmpf.
Nochmal vorkramen...
Scheint wirklich tote Hose wegen weiterer Einführung vom neuen DSG7.
Habt ihr vielleicht noch irgendwelche Infos?
es wird für die (heutigen) 150-240 PS Dieselmotoren im Mai 2019 das neu entwickelnte DQ758 Achtganggetriebe geben. Vermutlich werden dabei die Motoren noch um 15-25 noch gepimpt. Das neue Getriebe wird 750 NM standhalten können und sich als Einheitslösung im VAG-Regal etablieren.
;-)
Zitat:
@phaetoninteressent schrieb am 1. September 2017 um 17:12:02 Uhr:
es wird für die (heutigen) 150-240 PS Dieselmotoren im Mai 2019 das neu entwickelnte DQ758 Achtganggetriebe geben. Vermutlich werden dabei die Motoren noch um 15-25 noch gepimpt. Das neue Getriebe wird 750 NM standhalten können und sich als Einheitslösung im VAG-Regal etablieren.
Dann sollte man ja wohl auch davon ausgehen können, dass noch mal ein paar größere Motoren kommen oder nicht?Und ich meine jetzt nicht, dass man die 4-Zyl noch weiter aufpumpt...
Ansonsten wäre das Teil ja total überflüssig.
Einfach nen Teramont 2.5 V(R)6T importieren und den Motor wechseln
Zitat:
@Gooner90 schrieb am 1. September 2017 um 21:54:44 Uhr:
Zitat:
@phaetoninteressent schrieb am 1. September 2017 um 17:12:02 Uhr:
es wird für die (heutigen) 150-240 PS Dieselmotoren im Mai 2019 das neu entwickelnte DQ758 Achtganggetriebe geben. Vermutlich werden dabei die Motoren noch um 15-25 noch gepimpt. Das neue Getriebe wird 750 NM standhalten können und sich als Einheitslösung im VAG-Regal etablieren.
Dann sollte man ja wohl auch davon ausgehen können, dass noch mal ein paar größere Motoren kommen oder nicht?Und ich meine jetzt nicht, dass man die 4-Zyl noch weiter aufpumpt...
Ansonsten wäre das Teil ja total überflüssig.
Darüber liegen mir keine Infos vor. Das heutige DQ500 kann m.W. bis 600, so dass ich auch weiterhin davon ausgehen würde, dass man 100NM als "Robustheitsreserve" vorhält.
Die heutiger 3.0er Diesel und Benziner (bis auf S8 Plus) aus dem Audi Regal verlangen dem verbauten Achtganggetriebe, was mit Sicherheit abzulösen sein wird, derzeit bis zu 650 NM stand.
Ich glaube das neue Getriebe hat nichts mit dem Passat zu tun, so dass ich nicht zwingenderweise auf neue bzw. weitere Motoren setzen würde.
Zitat:
@Ameise schrieb am 31. August 2017 um 21:24:15 Uhr:
Nochmal vorkramen...
Scheint wirklich tote Hose wegen weiterer Einführung vom neuen DSG7.
Habt ihr vielleicht noch irgendwelche Infos?
Es gibt eine Mini Chance in KW45, es gibt eine etwas größere Chance in KW22 2018
mfg Heli
Facelift ist 2018 angesetzt... dann zieht die Technik vom arteon im Passat ein... optisch wird sich die Front ändern und acc lässt sich mit der vze kombinieren. Der b9 ist also nur ein Facelift. Der b10 soll dann wieder eine eigene neue Basis bekommen. Ich hoffe es wird dann ein besseren gte geben.... denn in 3 Jahren ist mein Auto wieder fällig