1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Galaxy & S-Max
  6. Galaxy 1, Galaxy 2 & S-Max 1
  7. Drehzahl verselbständigt sich und viel Qualm

Drehzahl verselbständigt sich und viel Qualm

Ford Galaxy Mk2 (WA6)
Themenstarteram 10. Februar 2025 um 15:42

Moin Moin

Ich bin neu hier deswegen hier mal ein kräftiges Hallöchen :-)

 

Zu mein Problem.

Hab heute mein DPF freipusten wollen auf der Autobahn (Erhöhte Drehzahl, niedriger Gang also 3000 U/min in 4 Gang). Und zwar kam ja eine Fehlermeldung (Via OBD) das der Partikelfilter voll ist.

Auf dem Tacho kam nur die Meldung Motorstörung.

Soweit so gut.

Hab dann schon 15 Km hinter mir und auf einmal schießt die Drehzahl des Motors hoch von alleine.

Mit Sehr viel abgase , so das ich Schwierigkeiten hatte zu sehen was so hinter mir ist..

Ein glück ging das Auto auch einfach aus als ich die Schlüssel drehte.

Ich wollte dann das Auto nochmal starten und es ging erstmal ganz normal an.

Kein Klackern oder sonstige Geräusche die nicht normal wären.

Ich dacht ok..versuch mal los zu fahren....das hat dann so 15 Meter gehalten. Dann drehte der Motor wieder durch also verselbständigte sich mit der Drehzahl. Wieder mit ganz viel Abgase, hab also die Autobahn mal kurz Dunkel gemacht durch meine Abgase. zudem wusste ich nicht das so viel abgase aus ein Auto raus kommen kann.

Farbe der Abgase: Weiß/Grau

Ich denke da wird er wohl sein Öl selber verbrennen.

ich denke auch nicht das ich ein Motorschaden habe. Erstmal.

Ich denke das es ehr was mit dem Partikelfilterzutun hat . Der ist seit längerem voll. Aber hat sich immer wieder "Frei Pusten" lassen.

Damit ich den ja freipusten lassen konnte musste ich ja immer die Fehlermeldung löschen das der auch die nötige Drehzahl bekommt.

(Durch den Fehler war der Turbo immer abgeschaltet)

Zur Frage.

Was muss ich Jetz alles gemacht werden damit ich seine Selbständigkeit unterbinden kann?

Ich weiß das es 1000 Wege gibt aber ich versuch das einzugrenzen damit ich das selber reparieren kann. Ich möchte nur gut vorbereitet sein wie möglich.

 

Ford Galaxy WA6/ 2009 BJ / 140 PS / TDI 2.0

Ähnliche Themen
13 Antworten

Öl verbrennt blau... Weiß ist Wasser oder unverbrannter Diesel.

Aber mit der ungewollten Gasannahme hat beides m.E. nichts zu tun.

Wenn der soviel Qualm verursacht dann sehen die anderen Fahrer hinter dir nicht mehr sehr viel und es kann zu Unfällen kommen. Also nicht auf die leichte Schulter nehmen, zu mal das bestimmt bestialisch gestunken haben muss.

Ok zurück zum Problem, hört sich an als ob dein Motor richtig schön Motoröl verbrennt und möglicherweise ist dein Lader kaputt, da der DPF zu war und der Lader durch die Aktion zu viel Gegendruck abbekommen hat. Wenn nicht, hat der sich das Öl aus dem Ladeluftkühler genehmigt.

Also am Besten Auto abschleppen lassen. Das Öl erstmal aus dem Ladeluftkühler entleeren. Wenn möglich Wellenspiel des Laders prüfen.

Themenstarteram 10. Februar 2025 um 17:00

Hallo

@asiasnack

Ich nehme das schon nicht auf die leichte Schulter. Die Autofahrer hinter mir haben gut reagiert da ich ohne Probleme auf den standstreifen fahren konnte. Hab auch gesehen das sie alle langsamer waren weil man wirklich nicht mehr durch gucken konnte kurzzeitig.

 

OK. Jetzt wieder zu deiner eventuelle Lösung.

Angenommen das wäre der der LLK und ist voller Öl. Neu machen reicht da aus?

Ich nehme an das die Schläuche alle auch gereinigt werden sollten also die vom Lader und zum Motor, oder?.

Fehlt da noch was?

Oder sollte man alles aus bauen und reinigen? Gibt es Reinigungspräparate die das machen können wenn man sie irgendwo mit einfüllt oder sowas oder solle man den Lader auch ausbauen und reinigen?

DPF wird jetzt sowieso gewechselt. Öl Wird gewechselt. Ironie gerade ist das ich morgen in die Werkstatt wollte und DPF erneuern und , Ölwechsel machen wollte. Jetzt trau ich mir nicht die karre anzuschmeißen und in Notlaufmodus in die Werkstatt zu fahren. :-(. 3 Stunden auf der Autobahn und auf Pannenservice zu warten war zu viel heute.

Also falls du einen Schutzbrief hast (kostet 15€ im Jahr?) würde ich davon Gebrauch machen und dein Auto in die Werkstatt schleppen lassen. Bevor ich jetzt einen neuen DPF etc. verbauen lassen würde, wollte ich zuerst wissen ob der Turbolader noch in Ordnung ist. Das soll dir die Werkstatt jedenfalls bestätigen, wenn nicht einen Kostenvoranschlag machen. Dann musst du entscheiden ob du das Geld noch in die Hand nehmen willst für die Reparaturen. Wenn es mein Auto wäre würde ich das Öl aus dem Ladeluftkühler entfernen und grob ausspülen, den Turbolader prüfen und wenn alles passt, erst dann einen neuen DPF (oder auch reinigen lassen) verbauen. Die Ursache, warum soviel Öl im Ladelüftkühler sich gesammelt hatte oder der Motor soviel Öl zum verbrennen bekommen hatte, muss herausgefunden werden. Vorher macht das erneuern des DPF eigentlich weniger Sinn.

Themenstarteram 10. Februar 2025 um 17:32

Hello

Ok, ich werde mal gucken ob der der Lader noch gängig ist. Der sollte ja von Hand drehbar sein , richtig?

So wie ich das einschätze hab ich gut schnell reagiert und deswegen gehe ich erstmal davon aus das der Lader in Ordnung ist.

Hab im Ladeluftkühlerschlauch auch schon Ölrückstände entdecken können.

 

Jetzt mal Kurz Theorie:

Hab woanders gelesen das das ganze zustande kommen könnte wenn der DPF dicht ist längere Zeit und Öl zu alt bzw. hat sich da wohl deswegen zu viel Ruß angesammelt. Dadurch ist der Ölstand mit unteranderem auch hoch gegangen und hat ein überdruck erzeugt. Das Öl kam dann irgendwie in die Brennkammer rein. (Spekulativ das ganze)

Ist nur ein Theorie weil das konnte sich keiner erklären das ganze. Quelle, in einen anderen Forum

Ender der Theorie.

Der Öldruck im Motor wird nur durch die Ölpumpe erzeugt und die sollte den max. Druck nicht überschreiten können.

Das der Motor sich vollständig dirch Ölverdünnung füllt und dadurch druck im Block aufbaut ist zwar theoretisch möglich, nur müssten dann ca. 20 bis 30 l Diesel eingetragen worden sein und das hätte schon bei einrm 1/4 dieser Menge sämtliche Lager im Kurbeltrieb zerstört!

Von daher könnte man das zu 99% ausschließen.

Was aber nebenbei schon zuvor weiter oben erwähnt wurde:

Wenn er Öl verbrennt ist das eher bläulich.

Weis/schwarz deutet eher auf Diesel oder auch Wasser hin.

Vielleicht auch mal in die Richtung analysieren?

Z.b könnte einer oder auch mehrere Injektoren nicht richtig arbeiten bzw. schließen.

Ggfls. auch nur sporadisch?

Das würde das hochdrehen auch erklären.

Themenstarteram 11. Februar 2025 um 9:45

Moin Moin

So hab mal eine Begutachtung meines Motors gemacht. Sieht an erster Linie OK aus.

Hab den Ölstand auch gecheckt und der ist Doppelt so hoch wie er sein dürfte. Nicht gut!!

Ich denke das durch den verstopften DPF ganz schön viel Diesel ins Öl gelangt ist. Es riecht derbe nach Diesel aufjedenfall.

Ergo würde ich vermuten das das Öl so dünnflüssig ist das der nicht mehr abdichtet und Öl-Diesel Gemisch durch die Kolbenringe geht und sich somit selbst versorgt.

Ich denke mal das ich erstmal das Öl Ablasse und neues rein mach um zu gucken ob der sich so wieder abdichtet. Hab in netz das mehrfach gelesen das das eventuell sogar ausreicht (Ohne Garantie natürlich).

Wenn ich den Motor Starte läuft der im Leerlauf normal ohne neben Geräusche. Somit ist ein Motorschaden nicht da.

Ladeluftkühlerschlauch war trocken, ich nehme an das wenn Öl oder sowas dadurch geflossen wäre das ziemlich feucht sein sollte.

Und sollte das der fall sein das es so ist …muss ich ja öfters mal Öl Wechseln machen in Kurzzeit damit sich das innerlich reinigt oder Zusätze rein machen damit das es sich reinigt.

Ich werde berichten :D Ich muss jetzt nur zu sehen das mein Auto in die Selbsthilfe abgeschleppt wird.

Sorry, wenn Du eine so extreme Ölverdünnung hast, dann sieht das gerade nicht gut aus. Einen so extremen blow by bekommt man nicht so rasch.

Da werden wohl die Einspritzdüsen nicht mehr ordentlich zerstäuben, es kommt eine Menge Diesel flüssig an die Zylinderwände und wird nicht verbrannt. Dann aber wäre das Gemisch zu mager - und es rußt nicht. Allerdings: wenn auch die schwebenden Tröpfchen zu groß sind, dann schon. Sie brennen einfach nicht komplett ab.

Dazu kommt: verdampfter, aber unverbrannter Diesel im Partikelfilter klebt diesen auf Dauer zu.

Das muss nicht das Ur-Übel sein, liegt aber irgendwie nahe. Ich war ja auch nicht er Erste mit dem Injektorenverdacht.

Themenstarteram 11. Februar 2025 um 10:16

Naja ich fahre seit über ein Monat mit ein verstopften DPF rum und bin viel Fahrer. Ich kann mir das schon vorstellen das das dann schnell geht.

Ich fahre am Tag ca. 100 KM

Man kann nicht nur in den Ladedruckschlauch reinschauen um den Zustand des Turboladers zu beurteilen. Ich meinte auch: Um ganz sicher zu sein, Ladedruckrohr am Lader trennen und dessen Wellenspiel prüfen! Ich würde schon zusätzlich den Ladeluftkühler ausbauen und auskippen. Es ist möglich, das sich über die Jahre soviel Öl dort angesammelt hat das sich der Motor von dort ein Schluck genehmigt. Ist der Lader in Ordnung dann muss die Ursache des automatischen Hochdrehen des Motors woanders gesucht werden. Dein Motor ist definitiv nicht kaputt, da brauchst du dir vorerst keine Sorgen drum machen. Ich fahre arbeitstäglich 145 km. Warum ist dein DPF zu? Wenn der voll Asche ist bringt ein ausbrennen nicht wirklich was..

Meine Meinung? Der DPF ist zu, weil er mit Diesel versottet und dann mit Asche und Ruß verklebt ist.

Themenstarteram 16. Februar 2025 um 17:45

Update: hab jetzt erstmal das Öl abgesaugt.

5 Liter kommen normalerweise rein. Rausgezogen hab ich knapp 7,5 Liter. Diesel-Öl Gemisch.

 

Hab ihn auch gestartet und er läuft. Das schon mal gut.

Das Auto hat nur eine kräftige abgaswolke die sich in warmen Zustand bisschen auflöst aber nicht weg ist. Ich denke der verbrennt noch ÖL . Aber aktuell mach der sich nicht selbständig. Ich mach gleich noch eine Probefahrt und guck das ich morgen früh in die Werkstatt komme.

 

Ladeluftkühler und Turbo checken und dpf tauschen. Mal sehen ob das dann alles wieder schick ist. Aufjedenfall werde ich morgen früh wohl me Wolke hinterließ herziehen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Galaxy & S-Max
  6. Galaxy 1, Galaxy 2 & S-Max 1