- Startseite
- Forum
- Auto
- Ford
- Galaxy & S-Max
- Galaxy 3 & S-Max 2
- Ein paar Fragen bzw. Feststellungen eines Galaxy Neulings
Ein paar Fragen bzw. Feststellungen eines Galaxy Neulings
Hallo zusammen,
wir haben gestern unseren neuen Galaxy 2.0l Ecoblue Automatik (8-Gang) mit 190PS bekommen.
Wir haben fast alles an Ausstattung genommen, was zu haben war, weil wir eigentlich vorhaben das Auto nach der Leasingzeit (5 Jahre) "rauszukaufen" und ihn weiter zu fahren, wenn wir mit ihm zufrieden sind. Da der Galaxy MK3 schon einige Jahre (gebaut seit 2015) auf dem Buckel hat, hoffen wir, dass die meisten "Kinderkrankheiten" ausgemerzt sind, und wir lange damit Freude haben werden.
Ein paar Sachen sind mir nun bei der ersten längeren Fahrt (auch nachts) aufgefallen.
Die beheizte Frontscheibe stört nachts schon sehr. Alle entgegenkommenden Autos bzw. Ihrer Scheinwerfer werfen einen großen Stern und so ist die Sicht schon sehr beeinträchtigt. Mich stört das weniger, als meine Frau, die mit Blendungen nachts größere Probleme hat. Ich weiß nicht, ob ich diese Option hätte abwählen können, denn sie war in einem Paket enthalten. Im schlimmsten Fall werden wir, falls meine Frau sich daran nicht gewöhnt (sie fährt hauptsächlich mit dem Auto) die Scheibe gegen eine ohne Heizdrähte tauschen.
Ich weiß nicht, woran es genau liegt, aber mein Smartphone (Huawei Mate 20 Pro) hat sehr schlechten GPS Empfang im Fahrzeug. Das GPS-Signal geht immer wieder verloren. Das nervt ziemlich, weil ich eigentlich immer mit Blitzxx-App fahre. Vielleicht liegt es auch an den Heizdrähten, oder der Infrarot Frontscheibe. Aber ich dachte gerade mit dem Panoramadach sollte ich eigentlich keine Probleme mit GPS haben. Wahrscheinlich ist das Panoramadach aber auch mit dieser Beschichtung versehen.
Mit am meisten stört mich allerdings, dass das Gaspedal keine Kickdown-Position bzw. Limiter-Override hat. Wenn Ihr mal andere Fahrzeuge mit Automatik bzw. Limiter gefahren seid, dann wisst Ihr, dass normalerweise ganz am Ende des Pedalweges nochmal so ein kleiner Bereich kommt, den man nur durch etwas festeres drücken erreicht. Es klackt dann leicht. Das ist für den Kickdown (kleinst möglicher Gang sollte eingelegt werden) sowie das Beschleunigen über die Limitergeschwindigkeit gedacht. Ich habe diese Gaspedalstellung immer sehr zu schätzen gewusst, da ich öfter mit Limiter fahre und so meinen Fuß eigentlich ganz entspannt ganz auf das Gas stellen konnte und nicht mit "Halbgas" fahren musste. Das ist für mein Bein, gerade auf längeren Strecken, recht entspannend. Ich hatte mich beim Galaxy aufgrund des intelligenten Limiters mit Verkehrszeichenerkennung sehr darauf gefreut. Jetzt musste ich feststellen (ist mir auf der Probefahrt leider nicht aufgefallen), dass Ford ein "normales" Gaspedal verbaut. Sobald man bei aktivem Limiter annährend Vollgas gibt, schreibt er ins Infodisplay "Override" und beschleunigt :-(
Schade ist auch, dass das verstellen des adaptiven Fahrwerks recht umständlich ist und mindesten vier bis fünf Tastendrücke am Lenkrad erfordert. Eine Wipptaste auf der Mittelkonsole, wie bei BMW, wäre hierfür schon schön gewesen.
Natürlich schreibt man hier meistens über die Dinge, die einem nicht gefallen bzw. negativ aufgefallen sind, aber damit kein falscher Eindruck entsteht, uns gefällt das Auto sehr und es ist sehr schön zu fahren. Wir müssen natürlich erst noch alle "Features" in Ruhe ausprobieren. Vielleicht schreibe ich ab und zu mal, was uns positiv und auch negativ aufgefallen ist. Anfang Mai fahren wir in den Glamping Urlaub nach Italien. Das erste Mal, dass ich keine Dachbox brauchen werde ;-)
VG
Robert
Ähnliche Themen
20 Antworten
Moin,
dann fange ich mal
Thema Kinderkrankheiten - schon seit Baubeginn gibt es Schwierigkeiten mit der Klimaautomatik, viele klagen über kalte Luft aus den Seitendüsen nach einer Weile.
Beheizte Frontscheibe - Freu Dich auf tolle Farbeffekte bei Sonnenuntergang. Zwischen Blaufärbung und Lilastich alles dabei
GPS Empfang - wo bewahrst Du das Handy auf? Ich habe mir so einen Brodit Halter besorgt - gibt es für ~ 25 Euro in ebay, wird einfach nur geklemmt.
Wie es mit Automatik & Kickdown aussieht, kann ich nicht beurteilen, ich fahre 6Gang Handschalter aus Überzeugung.
Schönen Dienstag noch
Klaus
Zitat:
@MacAudi schrieb am 9. April 2019 um 09:09:24 Uhr:
Hallo zusammen,
wir haben gestern unseren neuen Galaxy 2.0l Ecoblue Automatik (8-Gang) mit 190PS bekommen.
Wir haben fast alles an Ausstattung genommen, was zu haben war, weil wir eigentlich vorhaben das Auto nach der Leasingzeit (5 Jahre) "rauszukaufen" und ihn weiter zu fahren, wenn wir mit ihm zufrieden sind. Da der Galaxy MK3 schon einige Jahre (gebaut seit 2015) auf dem Buckel hat, hoffen wir, dass die meisten "Kinderkrankheiten" ausgemerzt sind, und wir lange damit Freude haben werden.
Ein paar Sachen sind mir nun bei der ersten längeren Fahrt (auch nachts) aufgefallen.
Die beheizte Frontscheibe stört nachts schon sehr. Alle entgegenkommenden Autos bzw. Ihrer Scheinwerfer werfen einen großen Stern und so ist die Sicht schon sehr beeinträchtigt. Mich stört das weniger, als meine Frau, die mit Blendungen nachts größere Probleme hat. Ich weiß nicht, ob ich diese Option hätte abwählen können, denn sie war in einem Paket enthalten. Im schlimmsten Fall werden wir, falls meine Frau sich daran nicht gewöhnt (sie fährt hauptsächlich mit dem Auto) die Scheibe gegen eine ohne Heizdrähte tauschen.
Ich weiß nicht, woran es genau liegt, aber mein Smartphone (Huawei Mate 20 Pro) hat sehr schlechten GPS Empfang im Fahrzeug. Das GPS-Signal geht immer wieder verloren. Das nervt ziemlich, weil ich eigentlich immer mit Blitzxx-App fahre. Vielleicht liegt es auch an den Heizdrähten, oder der Infrarot Frontscheibe. Aber ich dachte gerade mit dem Panoramadach sollte ich eigentlich keine Probleme mit GPS haben. Wahrscheinlich ist das Panoramadach aber auch mit dieser Beschichtung versehen.
Mit am meisten stört mich allerdings, dass das Gaspedal keine Kickdown-Position bzw. Limiter-Override hat. Wenn Ihr mal andere Fahrzeuge mit Automatik bzw. Limiter gefahren seid, dann wisst Ihr, dass normalerweise ganz am Ende des Pedalweges nochmal so ein kleiner Bereich kommt, den man nur durch etwas festeres drücken erreicht. Es klackt dann leicht. Das ist für den Kickdown (kleinst möglicher Gang sollte eingelegt werden) sowie das Beschleunigen über die Limitergeschwindigkeit gedacht. Ich habe diese Gaspedalstellung immer sehr zu schätzen gewusst, da ich öfter mit Limiter fahre und so meinen Fuß eigentlich ganz entspannt ganz auf das Gas stellen konnte und nicht mit "Halbgas" fahren musste. Das ist für mein Bein, gerade auf längeren Strecken, recht entspannend. Ich hatte mich beim Galaxy aufgrund des intelligenten Limiters mit Verkehrszeichenerkennung sehr darauf gefreut. Jetzt musste ich feststellen (ist mir auf der Probefahrt leider nicht aufgefallen), dass Ford ein "normales" Gaspedal verbaut. Sobald man bei aktivem Limiter annährend Vollgas gibt, schreibt er ins Infodisplay "Override" und beschleunigt :-(
Schade ist auch, dass das verstellen des adaptiven Fahrwerks recht umständlich ist und mindesten vier bis fünf Tastendrücke am Lenkrad erfordert. Eine Wipptaste auf der Mittelkonsole, wie bei BMW, wäre hierfür schon schön gewesen.
Natürlich schreibt man hier meistens über die Dinge, die einem nicht gefallen bzw. negativ aufgefallen sind, aber damit kein falscher Eindruck entsteht, uns gefällt das Auto sehr und es ist sehr schön zu fahren. Wir müssen natürlich erst noch alle "Features" in Ruhe ausprobieren. Vielleicht schreibe ich ab und zu mal, was uns positiv und auch negativ aufgefallen ist. Anfang Mai fahren wir in den Glamping Urlaub nach Italien. Das erste Mal, dass ich keine Dachbox brauchen werde ;-)
VG
Robert
Ich denke Du hättest wohl besser den 240ps / Bi Turbo gekauft. Da brauchts keinen Kickdown da der Wagen kaum ein spürbares Turboloch aufweist. Im Sport ist der Wagen dann noch zackiger und schaltet und reagiert extrem schnell beim Durchtreten.
apropos: Vollgas bei Neuwagen, Why?
Bezüglich des Kickdowns haben wir uns missverstanden.
Ich lege meinen Fuß gerne voll aufs Gas (ist einfach entspannt bei Langstrecke). Mein Limiter (BMW) ist aktiv und er fährt einfach so schnell, wie ich vorgegeben habe. Genau dieses Feature hätte ich gerne beim Galaxy gehabt. Denn dieser hat ja sogar den intelligenten Limiter und passt die maximale Geschwindigkeit sogar den erkannten Verkehrszeichen an ... das ist mega. Nur ist das leider nicht möglich, denn wenn man das Pedal nur annähernd richtig vollgas bewegt, dann wird der Limiter (Override) temporär außer Kraft gesetzt. Deshalb vermisse ich das "Kickdown-Pedal" so.
@ks_aus_jucunda
ich habe mein Handy einfach testhalber neben dem Bildschirm gehalten. Da hatte ich schon die GPS-Probleme. Ich hatte bisher immer einen universal Halter der an den Lüftungsgittern befestigt war. Aber den kann ich leider nicht mehr verwenden, weil der an den vertikalen Lüftungsgittern in der Mitte im Galaxy nicht gut hält. Hast Du eventuell einen Link für den Brodit Halter?
VG
Robert
Bitte schön, hier der Link in ebay: https://www.ebay.de/.../382791286433?...
Musst natürlich noch den passenden Halter zum Handy dazu bestellen
Da gibt es aber auch noch Versionen für die A-Säule und die Mittelkonsole oberhalb des Displays ...
Vielen Dank, das gehört zwar nicht hierher, aber meine Frau und ich nutzen unterschiedliche Telefone. Deshalb haben wir normalerweise immer diesen Halter bzw. diese Art von Halter:
Universalhalter
Diese Halter sind recht schlank, man kann bei den meisten Das Handy mit einer Hand einlegen. Aber leider bekommt man so einen Halter nicht auf so einen Proclip montiert. Und so einen "dicken" Universalhalter mit durchgehender Rückseite und dicken Backen möchte ich nicht.
Aber so wie es aussieht bringt mir das sowieso nichts, weil selbst direkt unter der Frontscheibe schwächelt mein GPS-Signal. Es liegt wohl an der "Infrarotscheibe"
Zitat:
@MacAudi schrieb am 9. April 2019 um 11:22:39 Uhr:
Bezüglich des Kickdowns haben wir uns missverstanden.
Ich lege meinen Fuß gerne voll aufs Gas (ist einfach entspannt bei Langstrecke). Mein Limiter (BMW) ist aktiv und er fährt einfach so schnell, wie ich vorgegeben habe. Genau dieses Feature hätte ich gerne beim Galaxy gehabt. Denn dieser hat ja sogar den intelligenten Limiter und passt die maximale Geschwindigkeit sogar den erkannten Verkehrszeichen an ... das ist mega. Nur ist das leider nicht möglich, denn wenn man das Pedal nur annähernd richtig vollgas bewegt, dann wird der Limiter (Override) temporär außer Kraft gesetzt. Deshalb vermisse ich das "Kickdown-Pedal" so.
VG
Robert
Als Tipp, versuch mal dich auf das ACC umzustellen. Das regelt die Geschwindigkeit zwar nicht per Schildererkennung, die hat man aber schnell per Lenkradtasten eingestellt. Und bei ACC braucht man den Fuß gar nicht auf dem Pedal zu haben. Ist für mich die entspanntere Fahrweise. Und funktioniert sogar bis zum Stand, ersetzt somit die im SMax/Galaxy fehlende Auto-Hold Funktion.
Zur Frontheizung: Vielleicht brauche ich bald eine Brille oder es ist sehr subjektiv. Aber bisher haben mich die Drähte nie gestört. Irgendwelche Verfärbungen hatte ich auch nicht.
Ich nutze ein iPhone7, welches immer im Fach unter der Klima rumfliegt. Habe keine Probleme, weder mit GPS noch mit sonstigem Empfang. Ich habe allerdings auch nicht die Infrarot-Frontscheibe genommen (da stand glaube ich dabei, dass der Empfang im Innenraum stark eingeschränkt ist.).
Viel Spass mit dem Neuen.
Vielen Dank!
Ja das mit dem ACC ist schon eine tolle Sache. Ich habe ja immer noch die Hoffnung, dass Ford mit einem Software-Update die Möglichkeit nachschiebt, dass auch beim ACC die maximale Geschwindigkeit "intelligent" nach der Schildererkennung geregelt wird.
Ja das mit der Frontscheibe (Heizdrähte) stört mich bei Tageslicht überhaupt nicht. "Problematisch" wird es nur nachts.
Also bei mir mit GPS im Auto keine Probleme. Auch die Heizdrähte sehe ich mittlerweile gar nicht mehr. Gewöhnt man sich also dran!
Ob ich im Max aktuell eine IR Scheibe habe, kann ich gar nicht sagen, steht zumindest nicht (mehr?) drauf. Am Vorgänger Galaxy hatte ich aber auch IR und Heizung (die stärker zu sehen war) und auch null Probleme mit GPS (jeweils Sony Xperias und iPhones).
Auch die GPS Maus des original Navi ist ja im Armaturenbrett im Inneren des Wagens verbaut. Somit sollte die Scheibe kein Problem sein. Probiere mal die Position links neben dem Lenkrad, da ungefähr liegt die GPS Maus im Armaturenbrett. Da hab ich mein Handy mittlerweile auch mit einer Magnethalterung am Lüftungsgitter. So ist es am einfachsten abzulesen Aber auch rechts neben dem Lenkrad hatte ich keine Probleme!
- Frontscheibenheizung? Nimmt in unserer Familie keiner mehr wahr. Hat nur etwa eine Woche lang zu leichten Irritationen geführt.
- GPS? Trotz Frontscheibenheizung und GPS kann ich mein Samsung überall im Wagen deponieren - keine Beeinträchtigung...
Vielen Dank für Eure Tipps bzw. Hinweise.
Ich werde es beobachten und mich diesbezüglich nochmal melden.
Eine Frage fällt mir noch ein. Ich konnte es beim Heimfahren vom Händler gar nicht recht glauben. Wir haben das Jahr 2019 und Ford hat es wohl tatsächlich geschafft ein Sync3 Software zu basteln, bei der während der Wiedergabe von DAB+ (Bayern3) kein Titel und Interpret angezeigt werden.
Ich kann zwar Radio-Text einschalten (voll 90er), dann werden zwar "rollierend" Infos angezeigt, bei denen Interpret und Titel auch teilweise angezeigt werden, aber mit den Datenqualität der DAB+ Informationen hat das nichts zu tun. Für Radio-Text brauche ich kein DAB+, das funktioniert auch mit "FM" ganz gut. Außerdem werden die Radio-Text Infos auch nur auf dem Bildschirm in der Mittelkonsole angezeigt. Im Tacho bei Entertainment keine Spur davon.
Muss man das mit den Infos (Titel und Interpret) irgendwo aktivieren oder hat das Ford verpeilt?
Hallo,
also die ersten 500km haben wir mit unserem normalen Nutzungsverhalten abgespult. Wir sind sehr zufrieden mit dem Auto. Natürlich ist nicht alles in der Benutzung praktisch und vieles würde ich mir ein bisschen anders wünschen. Aber einen Ausflug mit unserem Galaxy zu machen ist wirklich entspannend und erholsam.
Das erste, was ich mir für das Auto jetzt bestellt habe, sind Kofferraumorganizertaschen und LED-Kennzeichenbeleuchtungen für hinten. Die Rücklichter sehen wirklich sehr modern und stylisch aus, dann bin ich fast vom Glauben abgefallen, als ich die gelblichen altmodischen Kennzeichenleuchten gesehen habe. Jetzt nach der Montage der LED-Variante sieht das wesentlich stimmiger aus ;-)
Eine Sache ist mir aber noch aufgefallen. Es gibt leider keine Taste am Radio oder dem Lenkrad, mit der ich die Audio Quelle umschalten könnte. Ich höre Radio (DAB). Dann steige ich aus, nehme mein Handy mit, nach dem z.B. Einkaufen steige ich wieder ein, stecke mein Handy per USB an (Android Auto) und automatisch startet die Audiowiedergabe von Spotify, obwohl ich eigentlich weiterhin Radio hören möchte.
Der "kürzeste" Weg, den ich gefunden habe, ist die "Sound"-Taste in der MItte des Armaturenbretts. Dann drücke ich auf "Quellen", und danach dann auf DAB. Sind also mindestens drei Tasten die ich drücken muss, obwohl ich eigentlich nur weiterhin Radio hören möchte, aber auf Android Auto nicht verzichten möchte.
Hat jemand von Euch eine bessere Idee hierfür? Oder bediene ich nur das Sync3 "falsch"?
Vielen Dank & Grüße
Robert
Zitat:
@MacAudi schrieb am 19. April 2019 um 17:37:46 Uhr:
Eine Sache ist mir aber noch aufgefallen. Es gibt leider keine Taste am Radio oder dem Lenkrad, mit der ich die Audio Quelle umschalten könnte. Ich höre Radio (DAB). Dann steige ich aus, nehme mein Handy mit, nach dem z.B. Einkaufen steige ich wieder ein, stecke mein Handy per USB an (Android Auto) und automatisch startet die Audiowiedergabe von Spotify, obwohl ich eigentlich weiterhin Radio hören möchte.
Vielen Dank & Grüße
Robert
Komisch, mein SYNC3 spielt (fast) immer mit der Quelle weiter, die ich zuletzt eingestellt hatte.
Einzige Ausnahme: Hatte ich über Handy (iPhone7) per USB-Quelle gehört und diese nicht schnell genug wieder angeschlossen, springt das SYNC3 auf Radio. Was soll es auch sonst machen.
Ich schalte die Quellen immer über den Touchscreen um, also "Audio", "Quellen" ...
Ist nicht ideal, geht aber irgendwann schnell und ohne hinsehen.
Evtl. geht es auch per Sprachsteuerung?
Ja, wirklich seltsam. Deinen Ablauf finde ich auch als normal. Dass wenn ein Quelle, die vorher abgespielt wurde, nicht mehr gefunden wird, dann eine andere gespielt wird, ist für mich ok. Bei mir nervt es echt, dass ich jedesmal wieder auf DAB umstellen muss.
Das mit der Sprachsteuerung werde ich mal probieren.