Electric Intelligence - Nicht für Reisen ins europäische Ausland?
Ich plane in ein paar Wochen eine längere Fahrt nach Frankreich. Wollte schon mal schauen was die Mercedes- Routenführung so als Ladestopps vorschlägt.
Und dann kam die Überraschung: Während die Route sofort anstandslos kommt, rödelt sich Electric Intelligence einen Wolf und nichts passiert.
Eben habe ich es in der App versucht und da kommt die Meldung "Keine Navigation mit Electric Intelligence für diese Route verfügbar."
Äh... was?
27 Antworten
Hi,
also ich war jetzt schon 2x in Spanien, und jeweils einmal in Italien und Frankreich. Ab einer bestimmten Entfernung geht es tatsächlich nicht mehr. Ich teile die Strecke dann auf: ich suche mir als Ziel eine Ladestation auf dem Weg, wo ich wahrscheinlich eh laden müsste. Also 1000 km am Stück gehen sicher, vielleicht sogar 1200 km. Wenn ich dann dort bin gebe ich das finale Ziel ein. So funktioniert auch electric intelligence.
Der EQC ist nicht so das Auto für sehr lange Strecken, vielleicht haben das die Programmierer zu genau genommen ??
Ach ja, P. S.
wenn die Route kommt, aber kein electric intellgence, und die Entfernung im Rahmen ist, liegt es daran, dass Dein Auto keinen Empfang hat, oder der Server down ist. Das hatte ich schon voll oft... leider.
Zitat:
@Rennesel schrieb am 25. Januar 2025 um 15:42:49 Uhr:
Ab einer bestimmten Entfernung geht es tatsächlich nicht mehr. [...] Also 1000 km am Stück gehen sicher, vielleicht sogar 1200 km.
Der EQC ist nicht so das Auto für sehr lange Strecken, vielleicht haben das die Programmierer zu genau genommen ??
Die Strecke, die ich eingegeben habe sind ca. 630 km (Stuttgart-Paris).
Ich hatte das gestern Abend als ich eine Fahrt durch Österreich (ca. 150 km) planen wollte
Es liegt sicher nicht an der Länge der Strecke oder dem Ziel im Ausland.
Wir fahren regelmäßig in die Bretagne und geben zu Hause einfach nur das Ziel ein, den Rest macht das Navi inkl. Planung der Ladestopps. Während der Fahrt werden die dann je nach Verbrauch noch verändert.
So klappt das ja hier in Deutschland auch. Deshalb war ich jetzt überrascht, warum das auf der Strecke nicht funktioniert.
Der EQC hat eine maximale Anzahl an Ladestationen (ich glaube 6) für die Ladeplanung. Wenn die Strecke länger als die damit erzielbare Reichweite ist geht die Planung nicht mehr. Zweite Möglichkeit für nicht planbare Strecken sind: es ist keine Ladestation auf der Strecke :-).
Ich hab mal weiter probiert. Tatsächlich geht aktuell keine längere Ladeplanung. Scheint also ein Server-Problem zu sein.
Die App ist schon die ganze Woche kaputt. Im Auto funktioniert die Ladeplanung wenn Empfang vorhanden ist. Sieht man im Auto ja an den Symbolen im Display.
Zitat:
@alingn schrieb am 25. Januar 2025 um 17:35:47 Uhr:
Der EQC hat eine maximale Anzahl an Ladestationen (ich glaube 6) für die Ladeplanung. Wenn die Strecke länger als die damit erzielbare Reichweite ist geht die Planung nicht mehr. Zweite Möglichkeit für nicht planbare Strecken sind: es ist keine Ladestation auf der Strecke :-).
Ah, klasse, dann hängt es mit der Anzahl der Ladestationen zusammen, war schon verwundert. Ich war letzten Sommer auch in der Bretagne bei Brest, von Pforzheim aus. Es waren mehr als 6 mal laden, daher musste ich auch unterteilen. Das geht aber wunderbar, ist gar kein Thema.
Nach Spanien zu dem Ort an dem wir oft sind sind es ca. 1700 km, 8-10 mal laden je nach Temperatur etc.
Ja, die App ist bei mir mit EQB 250 2023 in Hessen auch seit Freitag nicht mehr funktionsfähig bezüglich electric intelligence, das gleiche Problem. Was ich echt peinlich finde ist, dass Mercedes (Kunzmann Fulda) selbst nicht weiß, dass es an der App liegen bzw. einem Server liegen muss! Seit Tagen keine Lösung bzw. offizielle Info, geht langsam gar nicht mehr... da muss es doch irgendwelche IT Fachleute geben, die das ganze überwachen? Auffällig scheint mir hier nach Kommentaren auf Facebook langsam zu sein, dass wir alle das Baujahr 2023 haben!?
Das mit der App hat mal wieder der Praktikant direkt vor seinem Urlaub verbockt. Wir müssen jetzt warten bis er von seiner Weltreise zurückkommt.
Zitat:
@alingn schrieb am 26. Januar 2025 um 22:59:08 Uhr:
Das mit der App hat mal wieder der Praktikant direkt vor seinem Urlaub verbockt. Wir müssen jetzt warten bis er von seiner Weltreise zurückkommt.
lol, so ist es...
Zitat:
@JanOrz schrieb am 26. Januar 2025 um 21:14:48 Uhr:
Auffällig scheint mir hier nach Kommentaren auf Facebook langsam zu sein, dass wir alle das Baujahr 2023 haben!?
betrifft mich auch im EQE gebaut in 11/24.