Elektronische Handbremse manuell Lösen
Hallo zusammen,
leider ist mir ein Missgeschick passiert: Etwa 0,5 Liter Wasser sind versehentlich über die Mittelkonsole ausgelaufen. Nachdem ich das schnell gereinigt hatte, konnte ich das Auto zunächst problemlos starten der Bildschirm und die Klimafunktionen haben funktioniert. Nach ein paar Minuten ist jedoch der Bildschirm komplett ausgefallen. Bis dahin noch kein großes Problem, aber jetzt kommt das hauptproblem : Die elektrische Handbremse lässt sich nicht mehr lösen. Beim Starten des Fahrzeugs erscheint die Meldung „Systemstörung Parkbremse“. Ich musste schließlich den Abschleppdienst kontaktieren, und das Auto befindet sich nun in der Werkstatt.
Gibt es den keine andere Möglichkeit, die Handbremse zu lösen, ohne den elektronischen Knopf zu verwenden?
Es handelt sich um ein Audi A4, Diesel 2.0 2009 Jahrgang.
Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe.
Gruss Syosse
Ähnliche Themen
5 Antworten
Man könnte Spannung direkt an den Bremssätteln anlegen um sie zu öffnen.
Wenn das Auto in einer Werkstatt steht dann sollten die ja einen Tester für die OBD Schnittstelle haben.
Darüber können die dann die Bremse auch ansteuern. Und wenn es nur das vollständige öffnen für das Wechseln der Bremsen hinten ist.
Wenn es noch funktioniert!
Angeschnallt einen Gang einlegen und losfahren dann müsste sich im Normalfall die Parkbremse von selbst lösen.
Normalerweise sollte "nur" der Schalter selbst ein Problem haben.
Diesen gibt es nicht allzu teuer in der Bucht. Aber erst mal mit VCDS auslesen. Dort sollte was drinstehen.
Ich denke auch, dass eher der Schalter oder die Verkabelung drum herum durch das Wasser was weg haben wird.
Die Ansteuerung der Parkbremsen über das Steuergerät (das sitzt auch woanders) sollte daher immer noch möglich sein.
Oder wie schon geschrieben - die Methode mit dem Holzhammer - Quick'n'Dirty - 12 Volt an die Motoren. Aber erst einmal nur kurz ran halten, damit man sieht ob sie öffnen oder schließen und man ggf. die Polarität umstellen muss.
Danach aber über das Steuergerät die Parkbremse einmal anlernen!