1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. V-Klasse
  6. V-Klasse & Vito
  7. Elk. Schiebetür Seil gerissen ?

Elk. Schiebetür Seil gerissen ?

Mercedes V-Klasse 447
Themenstarteram 7. Februar 2025 um 1:18

Hallo liebe Mitglieder,

 

ich habe eine V-Klasse mit elektrischen Schiebetüren. Leider ist mir vor zwei Tagen vermutlich das Seil gerissen. Beim Schließen per Knopfdruck bewegt sich die Tür zwar, aber die Elektronik hat nicht genug Kraft, sie vollständig zu schließen – dasselbe passiert beim Öffnen.

 

Ein Bild, auf dem das hängende Seil zu sehen ist, habe ich beigefügt. Das Seil ist außen rechts an der Schiebetür noch fixiert bzw. eingehakt. Ich gehe davon aus, dass es sich irgendwo hinten in Richtung der letzten Sitzreihe ausgehakt oder gerissen hat.

 

Wo kann ich ansetzen, um herauszufinden, was genau kaputt ist? Könnte es sein, dass das Seil aus einer Führung gesprungen ist?

 

Vielen Dank für eure Hilfe!

Asset.HEIC.jpg
Ähnliche Themen
11 Antworten

Der suchfunktion ist oft sehr informativ!

Das thema ist doch ausführlich besprochen in diesen Link:

https://www.motor-talk.de/.../...inheit-getauscht-werden-t7163957.html

Themenstarteram 7. Februar 2025 um 15:23

Zitat:

@Birdy60 schrieb am 7. Februar 2025 um 15:41:39 Uhr:

Der suchfunktion ist oft sehr informativ!

Das thema ist doch ausführlich besprochen in diesen Link:

https://www.motor-talk.de/.../...inheit-getauscht-werden-t7163957.html

Das Thema hab ich schon durchgelesen. Der ist bei mir aber nicht gerissen, wie gesagt, die Vermutung liegt das sich das Seil ausgehakt hat. Das hat nichts mit dem Thema zutun was du hier gepostet hast.

Wenn es ausgehakt ist soll es wieder möglich sein es ein zu haken! Die laufwagen mit zwei “haken” ist am hintere seite der Schiebetür montiert.

 

Aber Ich bin ziemlich sicher dass das Seil im motor sich verwirrt hat (vielleicht nicht, glück muss man haben). Ausbau der Schiebetürmotor ist anders notwendig!

 

Asset.HEIC.jpg
Themenstarteram 8. Februar 2025 um 2:46

Zitat:

@Birdy60 schrieb am 7. Februar 2025 um 16:43:44 Uhr:

Wenn es ausgehakt ist soll es wieder möglich sein es ein zu haken! Die laufwagen mit zwei “haken” ist am hintere seite der Schiebetür montiert.

 

Aber Ich bin ziemlich sicher dass das Seil im motor sich verwirrt hat (vielleicht nicht, glück muss man haben). Ausbau der Schiebetürmotor ist anders notwendig!

Dafür muss die Abdeckung an der Schiebetür und hinten abmontiert werden richtig? Wie sieht es aus mit der äußeren Abdeckung?

Eijeijei, die Reperatur hört sich nach viel Arbeit (und Gefluche) an........!

Vielleicht hat jemand einen Tipp, was man vorbeugend tun kann, damit so ein Seil lange hält!

Viele Grüße

Christoph Fichtl

Es ist nicht ganz viel Arbeit.

 

Die Abdeckung muss ab (Rückleuchte ab, und dann zwei oder drei torx schrauben entfernen)

 

Hinteren innenabdeckung muss ab, also nicht der am Schiebetür!

Ist etwas fummelig aber es gibt mehrere Youtube videos wie das geht.

 

Schiebetürmotor demontieren.

Dann hat man zwei optionen:

1. Neue schiebetürmotor samt kabel (ist die MB wahl) Ist aber teuer, €800 bei ebay, und höher bei MB selbst;

2. Die “alte” schiebetürmotor reparieren. Es gibt ein reparatursatz von X8R.

 

Das letzte hab Ich erfolgreich gemacht und würde es wieder tun.

 

Erstens weil ich kein Lust hatte zu warten (2 monaten) bis es die MB NL beliebte mein Fzg vielleicht zu reparieren, zweitens weil Ich die €1500-€2000 lieber irgendwo anders spendiere;-)

 

Wie die motor repariert kann werden zeigt dieses Video:

 

 

https://youtu.be/Ld1hBwQ636s?si=HJ1mSjULr-TWy3ha

 

Die kabel machen eigentlich dasselbe wie ein skilift. Die schiebetür ist die Sessel und wird hoch/niedrig gezogen durch beide kabel

Themenstarteram 9. Februar 2025 um 2:19

Zitat:

@Birdy60 schrieb am 8. Februar 2025 um 21:23:17 Uhr:

Es ist nicht ganz viel Arbeit.

 

Die Abdeckung muss ab (Rückleuchte ab, und dann zwei oder drei torx schrauben entfernen)

 

Hinteren innenabdeckung muss ab, also nicht der am Schiebetür!

Ist etwas fummelig aber es gibt mehrere Youtube videos wie das geht.

 

Schiebetürmotor demontieren.

Dann hat man zwei optionen:

1. Neue schiebetürmotor samt kabel (ist die MB wahl) Ist aber teuer, €800 bei ebay, und höher bei MB selbst;

2. Die “alte” schiebetürmotor reparieren. Es gibt ein reparatursatz von X8R.

 

Das letzte hab Ich erfolgreich gemacht und würde es wieder tun.

 

Erstens weil ich kein Lust hatte zu warten (2 monaten) bis es die MB NL beliebte mein Fzg vielleicht zu reparieren, zweitens weil Ich die €1500-€2000 lieber irgendwo anders spendiere;-)

 

Wie die motor repariert kann werden zeigt dieses Video:

 

 

https://youtu.be/Ld1hBwQ636s?si=HJ1mSjULr-TWy3ha

 

Die kabel machen eigentlich dasselbe wie ein skilift. Die schiebetür ist die Sessel und wird hoch/niedrig gezogen durch beide kabel

Hing das Seil bei dir auch so runter wie bei mir ? Wie erfolgt der Ausbau/Einbau vom Seil vom Motor bis zur Schiebetür?

Themenstarteram 9. Februar 2025 um 2:21

Zitat:

@Christoph1000 schrieb am 8. Februar 2025 um 09:24:35 Uhr:

Eijeijei, die Reperatur hört sich nach viel Arbeit (und Gefluche) an........!

Vielleicht hat jemand einen Tipp, was man vorbeugend tun kann, damit so ein Seil lange hält!

Viele Grüße

Christoph Fichtl

Das Seil hat 9 Jahre und 161.000km ausgehalten.

Themenstarteram 11. Februar 2025 um 14:07

Update: Ich war bei Mercedes. Laut deren Aussage ist im Motor das Seil irgendwo gerissen. Ein neuer Motor inklusive Seile und Einbau kostet 2100 €.

Sag Ich doch! Der Preis ist sogar - noch - höher wie Ich gedacht hätte. Veilleicht muss Ich ein Nebenjob machen nach mein Rentnerstand in ein paar Jahr ;-)

So wie schon geschrieben, die Schiebeturmotor alleine ist sauteuer. Aber nur die Seile gehen meistens kaputt. Ich habe die X8R Satz gekauft und nur die Seile erneuert. Die andere sachen im Satz - kunststoff Zahnräder - sahen ehrlich gesagt schlimmer aus in die Satz wie die originale im Motor.

Oh ja, die Satz war € 85 (noch zu teuer), aber ein bisschen weniger wie de MB Lösung ;-)

Wenn Ich die original Seile könnte bekommen, stahl mit grauen kunststoff Hülle, würde Ich dass bevorzügen!

Oh ja, bei mir war das alte Seil 9 Jahr und 220.000 km alt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen