1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Corsa
  6. Corsa B & Tigra
  7. endstufe anschliessen

endstufe anschliessen

Opel Combo B

hej leutz
endllich wieder inet...hab ein dickes prob...an meiner endstufe sind 4 anschlüße..."POWER""GROUND""REMOTE""ACC 12V"...ich hab jetzt ein plus mit sicherung zum kofferraum gezogen...den minus bzw. den ground an die rückleuchten befestigung (blech)...der remote ist ja am chinch kabel dran...hab es auch so angeschlossen...
plus an power...ground an die karosse...remote am radio zerschnitten und zusammen mit endstuffe angeschlossen...sprich radio hat die auto antenne weiterhin...ist das richtig???vor 2 monaten hat die stufe noch gefunzt...was mach ich den mit dem acc 12v???muß das vielleicht der plus vom akku???
PS: hab leider kein thema gefunden das mir helfen könnte...bei google auch nix gefunden was mir helfen könnte...also bitte nicht sagen es gibt schon ein thema...

Ähnliche Themen
9 Antworten

der acc12V könnte ein PowerCAP anschluss sein.
hast du keine Anleitung von dem Teil? Hab dich beim Teil "Autoantenne" nicht ganz verstanden. Was hat die Antenne mit Remote zu tun?
An Remote kommt nur Zündungsplus sodas sich bei Zündung die Endstufe einschaltet zusammen mit dem Radio und auch wieder ausgeht.
MFG

hiho,
scheint richtig angeschlossen zu sein.
zündungsplus an den remote-eingang würde ich nicht anschliessen, die stufe soll ja nur laufen, wenn das radio an ist und nicht wenn einfach die zündung "an" ist.
fährt die el. antennte auch raus, wenn das radio eingeschaltet wird? dann ist zumindest mit der remote-ansteuerung alles ok.
würde trotzdem noch mal die remote-leitung direkt an der endstufe messen, nicht das die verbindung an der "frikel"-stellte nicht ordentlich ist oder das kabel irgendwo einen bruch hat. müssen 12v anliegen, wenn radio an.
nicht optimal ist der massepunkt. miss mal nach, ob zwischen der von dir verlegten plusleitung und deiner maseleitung 12v anliegen.
ich weiss jetzt nicht wie stark die endstufe ist, aber an ein blech würde ich die masse nicht hängen.
ordentlich masse bekommst du z.B. von den schrauben, die die rücksitzarretierung festhalten (hinter der kleinen abnehmbaren verkleidung, wo man an die hinteren stossdämpferbefestigung ran kommt).
die endstufe kannst du direkt testen, wenn du eine brücke zwischen dem plus- und remoteanschluss machst. reicht ja ein kurzes stück draht. die stuffe wäre dann halt dauerhaft an.
seltsam, dass deine endstufe ein ACC-eingang hat (üblicherweise hat man +12v (dauerplus, NICHT acc/zündungsplus), Ground und Remote). könnte sein, dass es für ältere radios gedacht ist, die eben keine remote-leitung zur verfügung stellen. kann aber auch sein, dass das model es verlangt und man sollte hier zündungsplus anschliessen - das kann dir aber nur die passende anleitung zum amp sagen :)
btw: die sicherung in der plusleitung und im/am verstärker sind in ordnung?
mfG

Kable vom Radio zur Antenne als Remote ist schon richtig so ;)
mit 12Vacc kann ich nichts anfangen, ignoriere es einfach.
wie schon geschrieben wurde, ist das blech hinten an den Leuchten sehr schlecht als Massepunkt !
könnte vielleicht auch sogar der grund für dein Problem sein.
ich würde am besten noch Mal die Sicherungen checken, am Kabel als auch an der Endstufe.
ansonsten... gabs irgendwelche anomalitäten kurz bevor die stufe niht mehr ging ?
ein lautes krachen aus den Lautsprechern, irgendwelche sonstigen töne ?
Leuchtet die Kontroll-LED der Stufe rot bzw grün ?
Geht überhaupt etwas, bekommt die Stufe saft ?
check das alles mal durch

moin moin
es geht einfach nicht...und zum thema "die ist bestimmt kaputt" nein...bei mir im tigra geht sie auch...hab mir also alles angeschaut wie sie angeschlossen ist und es auch gemacht...den masse hab ich an die geschliffenen rückleuchten halterung gemacht...wenn ich plus und minus kabel zusammen mache kommen funken...ist also strom ok oder???den remote hab ich an einradio anschluss gemacht...ich glaub rot oder gelb ist der...aber immer noch nix...ich glaub ich bin zu doof dafür und lass es machen...hat doch kein sinn euch auch noch damit zu nerven...ich danke euchfür die antworten...vielleicht habt ihr noch paar tipps was die endstufe angeht...zb. die marke oder leistung...
PS: es soll nur ein sub kikker betrieben werden...evl. später auch die --->hochtöner<--- ...oder brauch ich da ne neue endstufe für???

Zitat:

Original geschrieben von ABert0815



btw: die sicherung in der plusleitung und im/am verstärker sind in ordnung?

ja...die sind beide in ordnung...die scheiß led will einfach nicht angehen...loool

vielleicht gibts n problem mit dem Remote ?
nimm testweise mal ein stück kabel oder ne büroklammer und brück mal an der Endstufe Plus und Remote miteinander.
wenns nun klappt liegts an deinem Remote kabel.

ich tip auch auf das massekabel :p
mein verstärker ging neulich auch (von jetzt auf gleich) plötzlich nicht mehr an, gestern mal geguckt und gemessen und fehler gefunden.
mein masse punkt war im eimer und das obwohl alles ok was, also kabel fest und nicht gebrochen oder so.
jetzt hab ich an der halterung wo die rücksitzbank-lehne einrastet meinen neuen punkt, musste aber etwas farbe da endfernen :D

Zitat:

wenn ich plus und minus kabel zusammen mache kommen funken...ist also strom ok oder???

au wiea!

:D

hast du keinen multimeter? wenns funkt ist ja ok, kann aber sein, dass nach so einer aktion die sicherung durchkalt und du es nicht mitbekommst... die remoteleitung würde ich so nicht testen, machst dir damit evtl. das radio zu schrott.

Zitat:

den remote hab ich an einradio anschluss gemacht...ich glaub rot oder gelb ist der...

in allen autos, in denen ich bisher am radio dran war, war die remoteleitung immer blau oder hellblau... rot und gelb ist dauerplus und zündungsplus (je nach fahrzeughersteller auch gerne mal andersrum

:D

)

Zitat:

ich glaub ich bin zu doof dafür und lass es machen...

ach komm, wer wird denn so schnell aufgeben?!?

besorg die einen multimeter, ein billigteil vom discounter reicht. im bereich 20V gleichspannung messen.

zu messen:

1.) plusleitung(POWER) - masseleitung(GROUND) = müssen immer 12v anligen

-> ist das nicht der fall, nochmals prüfen

* sicherung ok?

* kabelschuhe fest?

* masse okay?

2.) masse (egal wo hernehmen) - remoteleitung = 12v, wenn raio an

-> ist das nicht der fall, nochmals prüfen

* wirklich die remoteleitung am radio angezapft?

* evtl. noch mal am radio-stecker messen, wo 12v im eingeschalteten zustand anliegen und ob diese auch dann hinten ankommen (kabelbruch?)

3.) verstärker testen

voraussetzung POWER und GROUND sind in ordnung (1. punkt)

GROUND > an fahrzeugmasse

POWER und REMOTE > beides an die verlegte plusleitung (ein kleine drahtbrücke oder büroklammer in die entsprechnden terminals schieben)

-> der verstärker sollte jetzt an sein

mfG

ich habe gestern meinen verstärker auch gemacht, da bei mir keine 12v hinten ankamen (dauer und remo), habe dann einen kabel an die batterie ran gemacht und ums auto herum gelegt und bin an den verstärker ran. gemessen und siehe da, immernoch 6v. also blieb bei mir bloß noch eins, masse und genau das war es.
wenn du dir kein multimeter kaufen willst, dann geh mal mit dein masse kabel an das teil für das kofferraum schloss (siehe bild). wenn es dann nicht funktioniert, weisste zumindest das es nicht deine masse ist die fehlt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen