- Startseite
- Forum
- Auto
- BMW
- 1er
- 1er E81, E82, E87 & E88
- Entriegelungsknopf für die Heckklappe
Entriegelungsknopf für die Heckklappe
Jetzt brat mir doch einer nen Storch....habe gerade mal so durch das "geheime Buch" im Handschufach geblättert. Dort wird ein Knopf für das "Fernentriegeln" der Heckklappe gezeigt. Ich hab bei mir im Auto gerade mal nachgeschaut und habe den gar nicht. Jetzt sagt bloß das Ding ist nen Extra was man dazu bestellen muß. Dann werde ich verrückt...so ein teures Auto und dann hat der das nicht mal serienmäßig. Ich sprech von einem 120 d VFL.
Gibt mir doch mal bitte nen Tipp Forumer
Viele Grüße
Thomas
Ähnliche Themen
15 Antworten
Vieleicht irre ich mich, da ich mich mit dem neuen Modell noch nie wirklich beschäftigt habe, aber du schreibst "Fernentriegeln". Wenn du im Auto sitzt, bist du dann "fern"?
Sicher dass es nicht der Knopf auf dem Schlüssel ist welcher gemeint ist?
Ein Knopf im Fahrgastraum würde ja auch absolut keinen Nutzen haben, schließlich hat die Heckklappe einen Türöffner (BMW-Emblem). Knöpfe im Innenraum braucht man ja nur wenn die Heckklappe keinen Öffner hat (Fiat, Alfa, Porsche etc.)
mfg
Tim
ne ne ich meine einen Knopf der ist unten Links im Beifahrerfußraum angebracht. Kurz bevor der Hebel für die Motorhaube kommt. "Fern" bin ich da nicht in dem Sinne aber das ist ja relativ. Und ich meine auch nciht das neue Modell sondern den 1´er vorm Facelift.
ich hab das auch net in meinem VFL. mein vater hatte das mal in seinem E39 vor ein paar jahren. der knopf wurde aber nie benutzt.
und wenn ich ehrlich bin, ich vermisse so einen knopf überhaupt nicht. der einzigste sinn bei so einem knopf wäre, dass man eine elektrische heckklappe hätte. ansonsten nützt es einem ja überhaupt nix per knopf den kofferraum zu öffnen wenn man vorne im auto sitzt.
da muss ich doch sowieso aussteigen und die klappe wieder schließen.
gruß
rd
Ok, ob Schwachsinn oder nicht das ist ja die eine Sache aber ich finde das es bei so einem teuren Auto nichta n solchen Sachen hängen sollte die dann als Extra verkauft werden. Wenn Audi mit ihren DPF soweit sind das es ausgereift ist werde ich wohl auch nicht mehr zu BMW zurück gehen. Dafür hae ich schon zuviel schlechte Erfahrungen gemacht aber das ist ein anderes Thema.
Mir geht es eigentlich nur ums Prinzip...
Viele Grüße
Thomas
Zitat:
Original geschrieben von Castor99
Ok, ob Schwachsinn oder nicht das ist ja die eine Sache aber ich finde das es bei so einem teuren Auto nichta n solchen Sachen hängen sollte die dann als Extra verkauft werden.
Was voraussetzt, dass es das als Extra gibt.
Davon ist mir jedenfalls nichts bekannt.
Ich denke mal, das ist schlicht ein fehler im HB. Vielleicht wurde sowas mal vorgesehen und ist dann entfallen....
Meine Heckklappe geht jedenfalls nur per Schlüssel auf, wenn ich nicht direkt den Griff im Emblem nutzen möchte.
Zitat:
Original geschrieben von Castor99
Ok, ob Schwachsinn oder nicht das ist ja die eine Sache aber ich finde das es bei so einem teuren Auto nichta n solchen Sachen hängen sollte die dann als Extra verkauft werden. Wenn Audi mit ihren DPF soweit sind das es ausgereift ist werde ich wohl auch nicht mehr zu BMW zurück gehen. Dafür hae ich schon zuviel schlechte Erfahrungen gemacht aber das ist ein anderes Thema.
Mir geht es eigentlich nur ums Prinzip...
Viele Grüße
Thomas
na wenn es nur an sowas scheitert. also definitiv kein entriegelungknopf innen. es ist auch kein teueres extra. es ist einfach nur überflüssig
gruß
rd
Zitat:
Original geschrieben von HM120D
Meine Heckklappe geht jedenfalls nur per Schlüssel auf, wenn ich nicht direkt den Griff im Emblem nutzen möchte.
Man kann mit dem Schlüssel also tatsächlich die Heckklappe öffnen (Klappe geht selbständig auf), ganz á la Passat B6?? Oder kann man die nur einmalig entriegeln ohne den Rest des Autos mit auf zu machen?? Ich muss ehrlich sagen habs noch nie ausprobiert und kanns grad nicht, weil der Wagen bei der Inspektion ist....
Beim Einser macht weder das eine noch andere Sinn, da die Klappe nicht selbständig nach oben fährt. Was nutzt mir die Entriegelung wenn ich wieder an der Klappe oder Griff ziehen muss um den Kofferraum zu öffnen...
Zitat:
Original geschrieben von Castor99
...unten Links im Beifahrerfußraum angebracht. Kurz bevor der Hebel für die Motorhaube kommt. ...
???
Bei meinem FL 1er ist die Motorhaubenentriegelung im Fahrerfußraum. Gibt es bei dir/euch noch eine im Beifahrerfußraum?
Zitat:
Original geschrieben von Durandula
Beim Einser macht weder das eine noch andere Sinn, da die Klappe nicht selbständig nach oben fährt. Was nutzt mir die Entriegelung wenn ich wieder an der Klappe oder Griff ziehen muss um den Kofferraum zu öffnen...
Dem ist nicht ganz so...
Wenn du beide Hände voll hast, wirst du froh über die Entriegelung per Schlüssel sein.
Denn dann der nötige Kraftaufwand ist deutlich niedriger, die Klappe dann hochzuschieben, da nicht mehr entriegelt werden muss
Zudem hat diese Entriegelung den grossen Vorteil, dass du das Auto nicht extra aufsperren und wieder zusperen musst.
Du machst einfach die Heckklappe auf, wirfst sie wieder zu und gut ist.
Es ist also durchaus sinnvoll. Man muss nur die use-cases dafür haben
Natürlich meinte ich den Fahrerfußraum....sorry.
Natürlich hängt es nicht an diesem Knopf...um Gottes Willen. Neine das sind andere SAchen wie der Service im Autohaus im Nachhinein eine sehr schlechte Beratung im Verkaufsgespräch, Designmängel ( über die ich mir bei der Probefahrt gar keine Gedanken gemacht habe) und Problme technischer Seite die nach zweieinhalb Jahren nicht auftreten sollten. Zumindest finde ich das man Sachen wie Steuergeräte nicht nach zwei Jahren schon austauschen muß.
Vielleicht habe ich ja auch nur ein Montagsmodell.
Hallo,
kannst Du mal bitte das Datum Deiner Betriebsanleitung (steht auf den Seiten ganz unten) und die Seitenzahl angeben wo das Bild sein soll?
Das wäre mal interessant... Hab gerade vier BA durchgeschaut aber kein Bild entdeckt...
Danke und Gruss...
Wo faßt Du genau hin wenn Du deinen Kofferrraum entriegelst? Wieder an den Griff, oder öffnest Du ihn an der Kante. Der Kraftaufwand ist wohl marginal, fakt ist das man trotzdem an den Kofferraum fassen muss, egal ob die Hände frei sind oder nicht.
Ich habe Komfortzugang und öffne die Heckklappe ebenfalls seperat, der Rest des Fahrzeuges bleibt verschlossen, öffne ich nur den Heckdeckel.
Die Funktion ist unnötig und in 99% der Fälle nicht anwendbar, würde die Klappe hochschwenken, was schwer möglich ist bei Kombiartigen Heckklappen, würde das Sinn machen. Die Funktion ist nur da auf dem Schlüssel, weil das jeder BMW Schlüssel hat.
da helfen auch keine uses-cases
Zitat:
Original geschrieben von HM120D
Zitat:
Original geschrieben von Durandula
Beim Einser macht weder das eine noch andere Sinn, da die Klappe nicht selbständig nach oben fährt. Was nutzt mir die Entriegelung wenn ich wieder an der Klappe oder Griff ziehen muss um den Kofferraum zu öffnen...
Dem ist nicht ganz so...
Wenn du beide Hände voll hast, wirst du froh über die Entriegelung per Schlüssel sein.
Denn dann der nötige Kraftaufwand ist deutlich niedriger, die Klappe dann hochzuschieben, da nicht mehr entriegelt werden muss
Zudem hat diese Entriegelung den grossen Vorteil, dass du das Auto nicht extra aufsperren und wieder zusperen musst.
Du machst einfach die Heckklappe auf, wirfst sie wieder zu und gut ist.
Es ist also durchaus sinnvoll. Man muss nur die use-cases dafür haben
Zitat:
Original geschrieben von Durandula
Wo faßt Du genau hin wenn Du deinen Kofferrraum entriegelst? Wieder an den Griff, oder öffnest Du ihn an der Kante. Der Kraftaufwand ist wohl marginal, fakt ist das man trotzdem an den Kofferraum fassen muss, egal ob die Hände frei sind oder nicht.
Eben nicht...
Zum Entriegeln musst du das Emblem einmal ganz hoch drücken, gegen den Wiederstand der geschlossenen Heckklappe.
Bei vollen Händen, liegt da der Kram womöglich schon unten bzw. man schafft es erst garnicht, wenn man was schweres in den Fingern hat.
Ist die Klappe entriegelt, kann man einfach nen Finger unterschieben und die Klappe hochdrücken, dabei ist das Emblem keineswegs soweit aufgeklappt, dass es zum entriegeln reichen würde...
Zitat:
Ich habe Komfortzugang und öffne die Heckklappe ebenfalls seperat, der Rest des Fahrzeuges bleibt verschlossen, öffne ich nur den Heckdeckel.
Ich habe keinen Komfortzugang und mir ist gerade überhaupt nicht klar, worauf du hinauswillst?
Zitat:
Die Funktion ist unnötig und in 99% der Fälle nicht anwendbar
Auch falsch!
Sie ist für dich nicht anwendbar.
Es zwingt dich ja auch keiner, sie zu nutzen.
Wie du siehst gibt es aber Lete, für die das absolut anwendbar ist. Ich bin jedenfalls froh, dass ich nicht so wie in meinem ersten Auto erst alles abstellen muss, um dann in den Fahreraum zu kriechen, einen Hebel zu betätigen um dann anschliessend die Heckklappe öffnen zu können und das Auto anschliessend wieder abschliessen zu müssen.
Zitat:
, würde die Klappe hochschwenken, was schwer möglich ist bei Kombiartigen Heckklappen, würde das Sinn machen. Die Funktion ist nur da auf dem Schlüssel, weil das jeder BMW Schlüssel hat.
Die Funktion ist da, weil es fast jedes Auto mit Fernbedienung hat und es ein Standard-Tool ist.
Scheint wohl doch nicht so unbrauchbar zu sein... Sonst würde sich die Hersteller sicher die 2 Cent sparen