1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B6 & B7
  7. Erbärmlicher Gestank, Röhren beim Rückwärtsfahren

Erbärmlicher Gestank, Röhren beim Rückwärtsfahren

Audi A4 B7/8E
Themenstarteram 10. Oktober 2018 um 7:30

Hallo :(

Gestern als ich von der Bundesstraße nach Hause fuhr, hörte ich in der 50er Zone Geräusche, als ob mein Auto irgendwo Kaffeebohnen mahlen würde. Jedes mal nachdem ich von der Kupplung stieg.

Die Drehzahl war durch die 50er Zone immer bei ca 2k.

Daheim vor der Garage angekommen hat es wirklich erbärmlich gestunken. Nicht wie ein Diesel eben riecht sondern richtig beissend / verbrannt. Die Laune war eh schon im Eimer aber als ich dann Rückwärts in die Garage fuhr, hat es beim Rückwärtsfahren immer noch "nachgeröhrt". Das hat sich so angehört als ob ich ein Loch im Auspuff habe, eher dumpf. Wenn ich dahinter stehe hört sich mein Auto im STand auch gefühlt lauter, dumpfer an als sonst.

Leistungsverlust habe ich keinen.

 

Weiss jemand woran das liegt? Hängt das alles zusammen?

 

Ich hoffe hier kann mir jemand helfen.

 

Vielen Dank

Beste Antwort im Thema

Guten Morgen und herzlich Willkommen bei MT. :)

1. Bitte ALLE Autodaten angeben, sonst wird das mit der Hilfe schwierig. Also welcher Motor mit MKB, Baujahr, Laufleistung, Getriebeart und am besten eine kleine Reparaturhistorie was alles gemacht wurde.

2. Gibt es einen Fehlerspeicherauszug? Wenn nicht, bitte auslesen lassen. Alternativ bitte Farhzeugprofil ausfuellen und in deinen Privatsphaereeinstellungen freigeben.

3. Bitte mehr angaben zu deinem Problem. Raucht dein Auto seitdem? Wenn ja, welche Farbe hat der Rauch? Wenn nein, bitte das Auto aus der Garage fahren und "erriechen", woher der Geruch kommt. Kannst du irgendwie differenzieren, wonach es riecht?

Spuerst du etwas beim Fahren, ruckelt oder bockt es, vibriert es, hat es noch Leistung? Kannst du noch normal schalten und anfahren oder geht das schwerer/nicht mehr wie vorher?

4. Kannst du ein Soundfile von den Geraeuschen aufnehmen und hier hochladen?

11 weitere Antworten
Ähnliche Themen
11 Antworten

Hi Erik,

ein paar Daten mehr wären cool.

"Jedes mal nachdem ich von der Kupplung stieg."

Also das Geräusch kommt nur, wenn du von der Kupplung runtergehst, nicht wenn du schaltest oder durchdrückst?

Kannst du den Geruch mehr oder weniger "lokalisieren"? Motorraum oder Auspuff?

Rauchbildung?

Dass da was durchrostet habe ich selten gehört, wenn dann reißt mal eine Schweißnaht von der Auspuffhalterung. Ist zumindest bei meinem B7 so.

Themenstarteram 10. Oktober 2018 um 7:44

Danke für die schnelle Antwort.

Das "Nachröhren" habe ich nur beim Rückwärtsfahren wenn ich mit dem Gas spiele. Wenn ich vom Gas gehe, hört sich das so an als ob nochmal ganz kurz Gas gegeben wird.

Das "Mahlende" Geräusch ist am lautesten wenn ich bei 2k von der Kupllung gehe. Ein metallisches schleifen/mahlen. Wenn ich bei dieser Drehzahl dann fahre, ist es dauerhaft da, aber nicht ganz so laut wie beim auskuppeln. Bei höherer Drehzahl ist nichts zu hören.

Ich hab mal meine Nase in den Motorraum gesteckt, da war nichts zu riechen. Aber wenn ich bei den vorderen Reifen stehe rieche ich es doch sehr deutlich. Schwierig zu sagen woher genau es kommt. Mit der nase am auspuffrohr war ich auch schon, konnte aber nicht viel erriechen da der Gestand ums Auto so groß war.

Guten Morgen und herzlich Willkommen bei MT. :)

1. Bitte ALLE Autodaten angeben, sonst wird das mit der Hilfe schwierig. Also welcher Motor mit MKB, Baujahr, Laufleistung, Getriebeart und am besten eine kleine Reparaturhistorie was alles gemacht wurde.

2. Gibt es einen Fehlerspeicherauszug? Wenn nicht, bitte auslesen lassen. Alternativ bitte Farhzeugprofil ausfuellen und in deinen Privatsphaereeinstellungen freigeben.

3. Bitte mehr angaben zu deinem Problem. Raucht dein Auto seitdem? Wenn ja, welche Farbe hat der Rauch? Wenn nein, bitte das Auto aus der Garage fahren und "erriechen", woher der Geruch kommt. Kannst du irgendwie differenzieren, wonach es riecht?

Spuerst du etwas beim Fahren, ruckelt oder bockt es, vibriert es, hat es noch Leistung? Kannst du noch normal schalten und anfahren oder geht das schwerer/nicht mehr wie vorher?

4. Kannst du ein Soundfile von den Geraeuschen aufnehmen und hier hochladen?

Themenstarteram 10. Oktober 2018 um 9:06

Danke für die schnelle Antwort! :)

 

Zitat:

@Andy B7 schrieb am 10. Oktober 2018 um 09:54:39 Uhr:

Guten Morgen und herzlich Willkommen bei MT. :)

1. Bitte ALLE Autodaten angeben, sonst wird das mit der Hilfe schwierig. Also welcher Motor mit MKB, Baujahr, Laufleistung, Getriebeart und am besten eine kleine Reparaturhistorie was alles gemacht wurde.

Hab ich jetzt ausgefüllt :D

2. Gibt es einen Fehlerspeicherauszug? Wenn nicht, bitte auslesen lassen. Alternativ bitte Farhzeugprofil ausfuellen und in deinen Privatsphaereeinstellungen freigeben.

Fehlerspeicher ist sauber, hab ich auslesen lassen

3. Bitte mehr angaben zu deinem Problem. Raucht dein Auto seitdem? Wenn ja, welche Farbe hat der Rauch? Wenn nein, bitte das Auto aus der Garage fahren und "erriechen", woher der Geruch kommt. Kannst du irgendwie differenzieren, wonach es riecht?

Rauchen tut es nicht mehr als vorher, wenns kalt ist halt etwas, aber normal
Ich finde an den Vorderreifen ist es am stärksten. Aber direkt aus dem Motorraum riecht es nicht. Es riecht beißend, Mischung aus Diesel und Gummi irgendwie

Spuerst du etwas beim Fahren, ruckelt oder bockt es, vibriert es, hat es noch Leistung? Kannst du noch normal schalten und anfahren oder geht das schwerer/nicht mehr wie vorher?

Also Leistung würde ich sagen ist voll da, merken tu ich nichts. Manchmal stottert er beim anfahren, als ob ich wie ein Fahranfänger anfahren würde, aber nicht immer. Ich glaube bei wenn ich wenig Gas beim anfahren gebe. Anonsten spüre ich eigentlich nichts wildes.

4. Kannst du ein Soundfile von den Geraeuschen aufnehmen und hier hochladen?

Muss ich mal heute meine Dame aufnhemen lassen. Glaube das wird nicht einfach, weil das Geräusch nicht allzu laut ist und von den normalen Motorgeräuschen übertönt wird. Ich probiers mal. Das Röhren am Auspuff hört sich wie gesagt so an: Nachdem ich beim Rückwärtsfahren vom Gas gehe, hört sich es so an als ob kurz nachach nochmal Gas gegeben wird, dazu noch Dumpfer Klang.

Danke schonmal :cool:

Hi Erik,

also ich sehe keine Änderung.. In deinem Profil ist kein Fahrzeug hinterlegt.

Aber unabhängig davon solltest du im Thread selbst alle relevanten Daten niederschreiben, nicht jeder hat Lust erstmal ins Profil zu klicken um dir zu helfen :-).

Nur als Tipp, ich bin kein Forenregeln-guru aber meiner Meinung nach macht das schon sinn :D

Ohne Angaben kann man eben schwer spekulieren.

Ist auch schnell geschrieben; Beispiel: A4 B7 2.0 TDI 170 PS; 233tkm; BJ: 2007; MKB: BRD würde fast ausreichen.

Ansonsten wäre das ein raten ins leere, wir könnten (nur als Beispiel) auf den DPF spekulieren und dabei ist es aber ein Benziner z.B.

Themenstarteram 10. Oktober 2018 um 11:17

Oh sorry, ja stimmt im Thread wäre es leichter :D

Aber Fahrzeugdaten stehen im Profil?

Ich habe einen A4 B7 2.0TDI 170PS mit dem BRD 150.000km, Schalter :-)

Musst du in den Privatsphaere-Einstellungen in deinem Profil dann noch freigeben, damit sie fuer alle sichtbar sind. ;)

Ich Depp hab das oben unter Punkt 2 geschrieben und nicht da, wo es hingehoert. :D *facepalm*

Themenstarteram 10. Oktober 2018 um 11:49

Ahhh, ja da soll mal einer drauf kommen :D :D

 

Ja das ZMS hatte ich auch in Verdacht wegen den mahlenden Geräuschen und dem rupfen (das soll normal sein? :confused::confused: )

Aber der bestialische Gestank passt eben nicht dazu. Und dieses nervige Nachröhren beim einparken, kann das auch die Kupplung bzw. ZMS sein?

Aaaah, jetzt sehe ich das auch.

Ist ja witzig dass ich gerade den erraten habe :D.

Mein BRD dröhnt auch in der Garage, aber erst seit mir der Schallschutz auf der Autobahn abgeflogen ist, möglicherweise auch bei dir so und dir ist das nicht aufgefallen?

Ich habe bei 2k zwar kein Geräusch, aber einen spürbaren Widerstand. bei mir liegt das am AGR-Ventil. Ich hab aber auch Fehlermeldungen ohne Ende..

Stinken tut meiner auch, bei mir aber aus dem Auspuff und aus dem Motorraum. Riecht auch recht beißend und stärker als der normale Dieselgeruch. Dann sind wir schon mal zu zweit :D

Bei mir erst so seit ich ein neues AGR-Ventil verbaut habe.

Kann mir aber nicht vorstellen, dass du das Problem hast, sonst hättest du entweder Leistungsverlust oder Fehlermeldungen..

Ist dir sonst was komisches aufgefallen? Vielleicht auch visuell im Motorraum? Irgendwo was angefressen oder mit Öl versifft?

Themenstarteram 10. Oktober 2018 um 11:57

Zitat:

@Mthrfckermerg schrieb am 10. Oktober 2018 um 13:52:46 Uhr:

Aaaah, jetzt sehe ich das auch.

Ist ja witzig dass ich gerade den erraten habe :D.

Mein BRD dröhnt auch in der Garage, aber erst seit mir der Schallschutz auf der Autobahn abgeflogen ist, möglicherweise auch bei dir so und dir ist das nicht aufgefallen?

Ich habe bei 2k zwar kein Geräusch, aber einen spürbaren Widerstand. bei mir liegt das am AGR-Ventil. Ich hab aber auch Fehlermeldungen ohne Ende..

Stinken tut meiner auch, bei mir aber aus dem Auspuff und aus dem Motorraum. Riecht auch recht beißend und stärker als der normale Dieselgeruch. Dann sind wir schon mal zu zweit :D

Bei mir erst so seit ich ein neues AGR-Ventil verbaut habe.

Kann mir aber nicht vorstellen, dass du das Problem hast, sonst hättest du entweder Leistungsverlust oder Fehlermeldungen..

Ist dir sonst was komisches aufgefallen? Vielleicht auch visuell im Motorraum? Irgendwo was angefressen oder mit Öl versifft?

Ob deiner genauso krass wie meiner stinkt? :confused: :D also mein Weib geht schnell ins Haus wenn sie aussteigt, für die ist das nicht auszuahlten. Ich selber finde es auch schon eine ziemliche Zumutung wenn ich beim einkaufen einparke und alles das riechen müssen. :D

Aber sonst ist mir garichts aufgefallen. Kein Öl zu sehen und nichts zu hören :(

Hm... Du stellst mich echt vor ein Raetsel. Ich haette jetzt spontan auf ein defektes Zweimassenschwungrad getippt. Aber dafuer ist es erstens noch etwas zu frueh (150t km ist ja nicht viel) und wenn du keine Probleme beim Fahren hast, ist alles gut. Das Kupplungsrupfen beim Anfahren ist normal.

Test:

Wenn du den Motor abstellst, hoerst du dann ein klacken aus Richtung Getriebe (sollte deutlich hoerbar sein)?

Test 2:

Stell den Wagen mit der Fahrerseite dicht neben eine Mauer, lass dein Fenster herunter. Motor an, Standgas, Schalthebel in den Leerlauf, Kupplung treten. Wenn du jetzt ploetzlich die Kupplung los laesst, aendert sich dann hoerbar die Geraeuschkulisse?

Vielleicht meldet sich noch jemand, dem noch was einfaellt. Wir haben eigentlich viele gute Typen mit Ahnung hier.

Ansonsten kann ich dir nur empfehlen, einfach mal zu einem Schrauber um die Ecke zu fahren und das Auto auf der Buehne hochzuheben. Vielleicht "sieht" man dann schon was ungewoehnliches. Vielleicht dann auch mal das Auto auf der Buehne anmachen und einen Gang rein, dass die Raeder sich drehen.

Bei manchen Themen ist die Ferndiagnose im Internet echt schwierig, vor allem wenn ausser Geruch und Geraeusch keine weiteren Symptome da sind... Da kann man fast nur raten... :(

Du kannst uebrigens auch ein Video machen. Das musst du dann auf Youtube hochladen und hier verlinken. Aber riechen tut man da ja auch nix... :D :(

Deine Antwort
Ähnliche Themen