1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Corsa
  6. Corsa F
  7. Erfahrungen Aktiver Spurhalte-Assistent

Erfahrungen Aktiver Spurhalte-Assistent

Opel Corsa F
Themenstarteram 22. Oktober 2021 um 8:29

Moin,

ich konfiguriere mir gerade meinen Opel Corsa e zusammen und hatte gestern auch eine Probefahrt.

Allerdings war der Testwagen nur mit dem normalen Spurhalte-Assistent ausgestattet.

Wie sind eure Erfahrungen mit dem Aktiven Spurhalte-Assistent. Lohnt es sich diesen zu konfigurieren?

Vielen Dank vorab für euer Feedback

Ähnliche Themen
35 Antworten

ganz ehrlich.. er nervt nur... es ist kein "in der Mitte der Spur halten", sondern ein "ich bin besoffen ping pong" .... spar es dir, es sei denn da hängt noch irgendwas anderes mit dran , was du willst...

@Pitt_PoSSum

Der beste Spurhalteassistent ist der Blick auf die Straße und das Handy während der Fahrt nicht anzufassen.

Themenstarteram 22. Oktober 2021 um 9:12

Zitat:

@LBM1 schrieb am 22. Oktober 2021 um 10:34:36 Uhr:

ganz ehrlich.. er nervt nur... es ist kein "in der Mitte der Spur halten", sondern ein "ich bin besoffen ping pong" .... spar es dir, es sei denn da hängt noch irgendwas anderes mit dran , was du willst...

@LBM1 : Kann man im Menü zwischen normalen und aktiven Spurhalte-Assistent wechseln, bzw. ein- ausschalten?

Ist da ein unterschied spürbar?

Das Ping Pong Spiel kenne ich aus dem Testwagen, der hatte jedoch keinen aktiven Spurhalte-Assistent (nur den normalen). Hätte jetzt ja schon gedacht, das es da einen unterschied gibt :-(

Beide Spurhalte-Assis haben unten zwei separate Knöpfe und können einzeln ein und aus geschaltet werden. Allerdings mit invertierter Logik. Bei dem Einen ist das Lämpchen an, wenn er aus ist und beim Anderen anders rum. Völlig hirnrissig.... Der aufpreispflichtige Assi funktioniert (unverständlicher Weise) auch nur mit aktivem Tempomat.

Themenstarteram 22. Oktober 2021 um 9:55

Zitat:

@nicomania schrieb am 22. Oktober 2021 um 11:52:37 Uhr:

Beide Spurhalte-Assis haben unten zwei separate Knöpfe und können einzeln ein und aus geschaltet werden. Allerdings mit invertierter Logik. Bei dem Einen ist das Lämpchen an, wenn er aus ist und beim Anderen anders rum. Völlig hirnrissig.... Der aufpreispflichtige Assi funktioniert (unverständlicher Weise) auch nur mit aktivem Tempomat.

und ist der aufpreispflichtige Assi dann spürbar besser? Oder ist das dann auch Ping Pong?

ich bin mir garnicht sicher , ob da überhaupt ein Unterschied ist, oder der eine nur an das ACC gekoppelt ist und "aktiv" deshalb heisst.

Es ist jetzt auch kein krasses ping pong, sondern so ein leichtes 'Schlingern... er versucht es in der Mitte zu halten, aber du merkst das die Programmierung nicht weit genug vorausschauend ausgelegt ist. Wie wenn du die Straße nur 50m weit beobachtest.

der Ping pong Rhythmus ist so alle 5-10 Sekunden hauptsächlich auf der Geraden, in der Kurve merkt man es nicht.

Bitte meinen Kommentar löschen.

Auf der Autobahn ist das System akzeptabel und ok. Das leichte Schlingern oder auspendeln bleibt ist aber nicht schlimm wenn man es kennt. Auf der Landstraße oder im Ortsverkehr ist obacht geboten. Hier versetzt das Fahrzeug schnell in eine Bußspur oder auf den Randstreifen. So ein Schlenker ist auch mal 1m. Sagen mir mal so. Die Assistentsysteme funktionieren wie die Opel App.

Schwachsinnige Systeme die keiner braucht.

Bei Mercedes funzt auch nicht alles.

Da muss man aufpassen das man in einer 30er Zone nicht auf einmal auf 70 km/h beschleunigt.

Und bei VW bremst das System aus unerklärlichen Gründen von 100 km/h runter auf 30 km/h.

Habt selbst die Kontrolle auf das Auto und verlasst euch nicht auf solche Gimmicks.

Wenn ich immer lese, "Aus unerklärlichen Gründen von der Fahrbahn abgekommen" und das auf einer schnurgeraden Landstraße.

[ich verstehe nicht, wie man "ping-pong" schreiben kann. Das ist jeweils nur ein Assistent, der bei Unachtsamkeit oder ähnlichem eingreift, um schlimmeres zu verhindern (z.B. in den Gegenverkehr kommen oder der Baum am Strassenrand), er ist kein autonomes Fahren!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Rein theoretisch könnte man auf der Autobahn (und vorhandener Strassenmarkierung) ein Nickerchen machen und der Corsa hält die Spur und mit Tempomat bremst und beschleunigt er von allein, wenn Automatik dabei ist, auch Bremsung bis zum Stillstand und neues Anfahren.

Nie vergessen, das ist ein Assistenzsytem und soll nur bei Gefahr eingreifen, und nicht dazu gedacht die Hände vom Steuer zu lassen, dann gibt es eben ping-pong.

 

Auch ein TESLA ist nicht perfekt, und kann eigentlich auch nicht autonom fahren, sondern nur teils, das haben schon einige Unfälle gezeigt. Der Fahrer muss immer aufpassen und notfalls eingreifen, daher lässt sich der vom Fahrzeug durchgeführte Lenkradeinschlag jederzeit vom Fahrer ändern.

 

Einfach mal probefahren, und man sieht wie das funktioniert. eigentlich eine gute Sache,ging früher auch ohne, aber heute mit dem Smartphone in der Hand und dem Blick auf selbiges (sieht man täglich auf der Straße) eine nützliche Sache, die wohl schon einige Unfälle und Tote weniger zur Folge hat.

Wir reden hier von "Spur-HALTE" Assi, nicht vom "Spurwarner". Da ich ihn aktiv über einen Knopf anschalten muss , ist hier auch ein Dauerbetrieb angedacht. Wir reden nicht vom ACC mit Tempomat.

Ich habe auch noch einen Tesla und da sind Welten zwischen Dem und dem FSD.

Auch der Corsa will alle paar Sekunden "angefasst" werden , sonst schaltet er ab und kommt zum Stillstand.

Es ist trotzdem eine schlecht programmierte Variante , bei der man merkt, das das einpegeln in die Mitte der Fahrbahn nach einer Korrigierung fehlt, die dann erst wieder bei der erneuten Annäherung der anderen Seite wieder ausgeglichen wird. Ping Pong.

Ich halte den auch nicht Autobahn fähig, da man dort bestimmt so 50cm ständig hin und her pendelt. Eigentlich fällt mir kein Grund ein den wirklich zu nutzten...

Zitat:

@hwd63 schrieb am 22. Okt. 2021 um 13:49:50 Uhr:

Schwachsinnige Systeme die keiner braucht.

Sehen wohl viele anders und geben dafür viel Geld aus.

 

Sich auf sowas komplett zu verlassen ist schwachsinn. Es dafür zu nutzen, wofür die meisten Assistenten sind, ist doch vollkommen okay. Deswegen heißen die auch Assistenten...

 

Zudem, was will man von nem Opel Corsa Assistenten erwarten? Das Auto kostet wenig, der Assistent kostet wenig. Logisch, dass man das nicht mit Tesla vergleichen kann.

 

Wer sein Auto durch das automatische übernehmen eines Tempolimits in den Tempomaten o.ä. in ner 30er Zone bis auf 70 beschleunigen lässt, sollte lieber Fahrrad fahren.

Zitat:

@Xiren schrieb am 22. Oktober 2021 um 19:37:59 Uhr:

Zitat:

@hwd63 schrieb am 22. Okt. 2021 um 13:49:50 Uhr:

Schwachsinnige Systeme die keiner braucht.

Zudem, was will man von nem Opel Corsa Assistenten erwarten? Das Auto kostet wenig, der Assistent kostet wenig. Logisch, dass man das nicht mit Tesla vergleichen kann.

Wer sein Auto durch das automatische übernehmen eines Tempolimits in den Tempomaten o.ä. in ner 30er Zone bis auf 70 beschleunigen lässt, sollte lieber Fahrrad fahren.

@Xiren

Diesen Schrott bekommst du bei VW und Mercedes dazu geliefert.

https://www.motor-talk.de/.../...slimit-assistent-spinnt-t6612881.html

Das ist der Oberhammer von VW.

https://youtu.be/OBcznRvmFpA?t=439

Ja, wenn du dafür viel Geld zahlst und Kreuzchen gemacht hast.

Sowas ist nicht serienmäßig.

 

Zudem ist kein System fehlerfrei.

Weil einer Probleme hat, ist das System generell shit? Einer repräsentativ für alle, oder?

Deine Antwort
Ähnliche Themen