1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B6 & B7
  7. Erfahrungen / Platzangebot mit Kind

Erfahrungen / Platzangebot mit Kind

Audi A4 B7/8E
Themenstarteram 16. Januar 2011 um 0:06

Hallo,

ich interessiere mich für einen A4 Avant. Da wir Nachwuchs erwarten habe ich mir gestern einen A4 Avant angeschaut (BJ2006).

Der Kofferraum ist ja doch ziemlich klein! Ich glaube da wird es mit nem Kinderwagen schon recht mühsam diesen zu verstauen....

Da ich bereits schon ein paar Audis ( 90 Quattro/ A4 / A2) hatte würde ich gerne dabei bleiben.

Doch der "kleine A4" hat mich dann schon recht vom Hocker gehauen was das Platzangebot angeht.

So wenig hätte ich echt nicht erwartet... :-(

Wie sind eure Erfahrungen mit Kind und Kegel?

Danke und Gruß

Phil

Beste Antwort im Thema

Wir haben uns den Kinderwagen Hartan Vip XL gekauft, denn den kriegen wir sogar in den Corsa! Beim Audi hab ich gar nicht erst probiert, wird schon gehen...

Generell ist der A4 nicht sonderlich groß innen. Ein Opel Astra hat da mehr Raum, aber ist dann eben kein A4!

Ich habe allerdings gut reden, schließlich kriegen wir einen Kinderwagen sogar aufgebaut in den Fußraum beim VW-Bus reingefahren. :p

Ich denke, man muss entscheiden, was man will. Viele junge Familien kaufen ja inzwischen völlig unerotische Autos wie Opel Combo usw.

Männer, ich finde, auch als Vater muss man sich noch etwas Männlichkeit bewahren. Wir machen uns ja sonst vor unseren Kindern lächerlich und unglaubwürdig! :)

Also lieber den Kinderwagen tieferlegen, damit er reinpasst, als Fiat Multipla fahren. Notfalls Räder abflechsen und die Karre hinterherschleifen.

54 weitere Antworten
Ähnliche Themen
54 Antworten

Nabend, mit ein wenig Logistik passt es. Ich habe mir vor drei Jahren als "Kinderauto" einen A3 Sportback gekauft. Ich wollte ausreichend Leistung + quattro + DSG. Da gab es damals in dieser Kombination nur den A3 Sportback 3,2. Auf Reisen hatte ich einen Buggy auf dem Beifahrersitz, Frau saß hinten beim Kind. Im Kofferraum war dann Platz für das normale Urlaubsgepäck. Mit einem großen Kinderwagen geht es nicht, da ist der Kofferraum voll. Beim A4 ist es unwesentlich besser.

Gruß, Alex

Der Kofferraum der LIMO soll ja größer sein,.....

Werksangabe: Limo=460,833l. Avant=442,1184

Also wir haben bzw hatten damals keine Probleme bei der Limo gehabt mit Kinderwagen und Gepäck, da sollte der Avant Locker um einiges Besser sein weil dort keine Ladekante bzw kleine Ladelucke vorhanden ist wie bei der Limo, da gabs nur ab und an mal ein Problem den Wagen in die "Kleine Öffnung" reinzuquetschen.

Ein echter Raumriese soll der Touran sein!

Wir haben uns den Kinderwagen Hartan Vip XL gekauft, denn den kriegen wir sogar in den Corsa! Beim Audi hab ich gar nicht erst probiert, wird schon gehen...

Generell ist der A4 nicht sonderlich groß innen. Ein Opel Astra hat da mehr Raum, aber ist dann eben kein A4!

Ich habe allerdings gut reden, schließlich kriegen wir einen Kinderwagen sogar aufgebaut in den Fußraum beim VW-Bus reingefahren. :p

Ich denke, man muss entscheiden, was man will. Viele junge Familien kaufen ja inzwischen völlig unerotische Autos wie Opel Combo usw.

Männer, ich finde, auch als Vater muss man sich noch etwas Männlichkeit bewahren. Wir machen uns ja sonst vor unseren Kindern lächerlich und unglaubwürdig! :)

Also lieber den Kinderwagen tieferlegen, damit er reinpasst, als Fiat Multipla fahren. Notfalls Räder abflechsen und die Karre hinterherschleifen.

Themenstarteram 16. Januar 2011 um 10:50

Moin,

über nen Touran ahb ich auch schon nachgedacht. Da muß man aber einiges machen um optisch aus der Karosserie und Innenraum was zu machen. Die Wertigkeit finde ich im ersten Blick im Vergleich zum Audi

ja schon schlechter, aber man muß sich sowas ja immer erst mal live ansehen / anfassen.

Was beim Touran gar nicht geht sind meiner Meinung nach die leeren Radkästen - sieht ja aus wie auf stelzen...

Aber nochmal zum A4, in Urlaub fahren iss ja ohne Dachbox wohl kaum drin, oder?

Lieber mit A4 und Dachbox einmal in Urlaub fahren, als täglich Touran. :p

Mein Nachbar Fährt´nen Geilen Touran,...da würd ich jeden A4 für Stehen lassen :-) Es sei denn er hat´nen RS Schriftzug :-)

Probleme hat der mit dem "VAN" bisher keine gehabt, ist auch noch nicht sehr alt das Modell, habe aber mal irgendwo in einer Zeitschrift Gelesen das der Touran nicht gerade das Beste Auto ist was VW da Gebaut hat, viele Technische Probleme, wie gesagt wohl eher die "Älteren"

am 16. Januar 2011 um 19:18

Also wir waren letztes Jahr in Frankreich zelten und hatten keine Platzprobleme. Habe mal Fotos drangehängt...war kurz vor der Abreise beim Packen, sieht also etwas chaotisch aus;-) Passte aber alles gut in den Kofferraum...zelt, stühle, tisch, buggy, laufrad und Spielzeug etc...alles was man so auf den bildern sieht. Und ohne Dachbox. Wenn man also gut packt, dann geht einiges rein in den kleinen Kofferraum.

Und als Kinderwagen hatten wir glaube ich einen Hartan Racer S, passte auch immer gut rein, grösser sollte ein Kinderwagen aber auch nicht sein. Wenn die Kinder also noch klein sind und mit der mangelnden Beinfreiheit hinten zurecht kommen reicht ein A4 meiner Meinung nach.

es ist kein raumwunder aber es passt schon einiges rein... es kommt immer drauf an was die Frau mitnehmen will....das nächste mal werde ich aber doch evt. zur einem A6 greifen :) Also die Letzte Fahrt ein Buggy (ziemlich kompakt) ein ziemlich grosser Koffer, eine Ziemlich grosse reisetasche, und ein Karton mit Geschenken ca 60 x 60 x 40 und ein paar kleinigkeiten... Die Kofferraumabdeckung ging noch zu..(drüber kann man ja auch noch Packen...)Also am besten selbst ausprobieren.. da wir vmit Frau und kind viel Fahren würde ich das nächste mal vieleicht doch zum z.b A6 oder doch ein Touran greifen.

am 18. Januar 2011 um 10:48

Hallöle,

Meld mich jetzt auch mal zu wort:

Also wir waren im letzten Sommer mit 2 (3/1 Jahre) Kids on Tour!

Da es in die Berge ging, mussten wir also einen Kinderwagen für die Kleine + Buggy für den größeren mitnehmen. Mit viel Zeit und Geduld habe ich es hinbekommen.

Es wurde halt jeder noch so kleine Stauraum genutzt. Aber das nächste mal habe ich mir geschworen kommt eine Dach-Box drauf.

Sonst im Alltag mit 2 Kid´s habe ich keinerlei Probleme.

Sicher ist das Platzangebot (Fonds) in dem A2 meiner Frau größer aber dafür kann ich fliegen ;-)

Grüße

Stumpjumper77

Gebrauchter Golf V Variant für den Kinderwagen und irgendwas nettes für den Rest. So würd ichs machen, bzw. habs teilweise schon umgesetzt.

Der A4 ist ein Lifestylekombi und nicht mehr! Ich meine die aktuelle C-Klasse wäre etwas größer, 8K dürfte auch etwas geräumiger sein...

Aber 8E ist einfach eng, sieht aber eben absolut sportlich und schick aus ;)

Also ich finde den Platz für uns drei absolut ausreichend. Wir sind auch wegen des Nachwuchses vom Polo auf den A4 umgestiegen und bislang hatten wir noch nie Probleme - weder auf der Fahrt in den Urlaub, noch bei der Heimfahrt Weihnachten von der Familie (Eltern, Großeltern usw.) DA war das Auto aber mal voll (mit sogar 4 Personen, entsprechend Gepäck, Kinderwagen und einer Unmenge an Geschenken usw.). Ich verfahre ja lieber nach der Devise: lieber 2mal im Jahr geschickt packen und dafür nen schönes Auto, als die 2mal keine "Probleme" und dafür Abstriche beim Rest (Touran, Multipla usw.). Ab 2 Kindern sieht das dann vielleicht auch anders aus... :D

Wichtig ist halt nur, dass man sich nen Kinderwagen sucht, der möglichst klein zusammengeht. Bei unserem ist quasi alles auseinanderzubauen - im Bedarfsfall sehr praktisch, weil dann viel leichter zu verstauen.

Wenn der A4 vor dem Kind da ist: okay.

Wenn sich aber aktuell ein Kind ankündigt: da gibts momentan bessere Alternativen.

am 18. Januar 2011 um 14:20

servus

audi ist audi, da führt kein weg drum rum :-), auch nicht der nachwuchs. ich fahre seit 97 audi, erst 80 avant und jetzt a4 avant. es stimmt das der kofferraum nicht der größte ist, aber ich hab bis jetzt immer alles untergebracht, und wenn man bedenkt, wie oft man voll beladen unterwegs ist, stellt sich die frage nach einem größeren fahrzeug für uns nicht.

lg speedy

am 18. Januar 2011 um 14:29

Also wir fahren auch einen A4 Avant Bj 2006. Bisher hatten wir noch nie Probleme mit meinem Junior 2,5 Jahre und seinen ganzen Sachen fort zu kommen. Selbst der Kinderwagen hat zusammengeklappt prima in den Kofferraum gepasst. Dank Trennnetz kann man ja auch bis zum Dach stappeln! Einzig im Winterurlaub hab ich eine große Dachbox auf´s Dach geschnallt damit dann auch unsere Ski und ein großer SChlitten mitgenommen werden konnte! Also platzmäßig für uns 3 kein Problem im A4!

Deine Antwort
Ähnliche Themen