- Startseite
- Forum
- Auto
- Audi
- A4
- A4 B6 & B7
- Erste Spritztour mit neuem S4 B6 ;)
Erste Spritztour mit neuem S4 B6 ;)
Sodele - jetzt mal kein Problem sondern nur ein kleiner Einblick in mein Grinsen seit dem ich nun den S4 habe. Heute hatte ich bei der Fahrt zur Zulassungsstelle (meinen alten abmelden) mal die Gelgenheit ein wenig auf den Pinsel zu drücken.
Auf der Hinfahrt über die Autobahn erstmal gemütlich bis 200 km/h hoch - so ein müheloses Gefühl (im Gegensatz zum dem nicht schwachen Volvo...) und so ruhig und gelassen dabei. Man merkt die Geschwindikeit garnicht so richtig. Einfach klasse! Und selbst, nachdem ich ein wenig rollen ließ, von 160 wieder auf 200 hoch - einfach ein "schneller Reisekombie" dachte ich.
So Rückweg, diesmal über Landstraßen... Spaß ohne Ende auch wenn man das Gefühl hat einen Panzer um die Ecke zu fahren. Nun mal ehrlich - das ist ein Männerauto - das Lenkrad braucht schon eine gewisse Kraft aber der Wagen folgt trotz seiner 1,8 t jeder Bewegung, jeder Kurve so wie es sein Herr will. Nochmal einfach klasse! Einzig das Gefühl ist nicht locker leicht wie bei beiden Vorgängern, das Gewicht macht sich doch bemerkbar.
Aber jeder Schaltvorgang runter am Ortsausgang, Drehzahl bis 6200 hoch - da sträube sich ja fast die Nackenhaare wenn der V8 brüllt (fehlt nurnoch der richtige Auspuffklang... ) und flucks schon wieder zu schnell *grmpf* - also nochmal abbremsen und wieder Fuß drauf, einfach geil.
Habe es mir dann ja nicht nehmen lassen an der Stoppstraße kurz vor Ortsausgang des Kaffs die Kupplung doch mal zu malträtieren. Drehzahl auf 5500 hoch, 1ten Gang, Kupplung fliegt...
... ich dacht mir wird schwindelig. Meine beiden Frontkratzer vorher gingen ja aus dem Stand schon gut, aber was Allrad ausmacht. Holla die Waldfee! Also breites Lachen im Gesicht, prickeln im Bauch und weiter gehts! ...wenn nur net das Gewicht wäre...
Nagut, nun wieder zu Hause - Puls ist runter und daran denken das die Tankstelle wartet. Eine schöne Ausfahrt, aber zur Arbeit fahre ich doch lieber wieder normal. Schont das Auto und den Geldbeutel - bis zur nächsten kleinen Spaßtour!
MfG - Ingo
P.S. Kann es sein, dass man kurz unter 1000U/min den Kettenspanner oder sowas hört?
Beste Antwort im Thema
Sodele - jetzt mal kein Problem sondern nur ein kleiner Einblick in mein Grinsen seit dem ich nun den S4 habe. Heute hatte ich bei der Fahrt zur Zulassungsstelle (meinen alten abmelden) mal die Gelgenheit ein wenig auf den Pinsel zu drücken.
Auf der Hinfahrt über die Autobahn erstmal gemütlich bis 200 km/h hoch - so ein müheloses Gefühl (im Gegensatz zum dem nicht schwachen Volvo...) und so ruhig und gelassen dabei. Man merkt die Geschwindikeit garnicht so richtig. Einfach klasse! Und selbst, nachdem ich ein wenig rollen ließ, von 160 wieder auf 200 hoch - einfach ein "schneller Reisekombie" dachte ich.
So Rückweg, diesmal über Landstraßen... Spaß ohne Ende auch wenn man das Gefühl hat einen Panzer um die Ecke zu fahren. Nun mal ehrlich - das ist ein Männerauto - das Lenkrad braucht schon eine gewisse Kraft aber der Wagen folgt trotz seiner 1,8 t jeder Bewegung, jeder Kurve so wie es sein Herr will. Nochmal einfach klasse! Einzig das Gefühl ist nicht locker leicht wie bei beiden Vorgängern, das Gewicht macht sich doch bemerkbar.
Aber jeder Schaltvorgang runter am Ortsausgang, Drehzahl bis 6200 hoch - da sträube sich ja fast die Nackenhaare wenn der V8 brüllt (fehlt nurnoch der richtige Auspuffklang... ) und flucks schon wieder zu schnell *grmpf* - also nochmal abbremsen und wieder Fuß drauf, einfach geil.
Habe es mir dann ja nicht nehmen lassen an der Stoppstraße kurz vor Ortsausgang des Kaffs die Kupplung doch mal zu malträtieren. Drehzahl auf 5500 hoch, 1ten Gang, Kupplung fliegt...
... ich dacht mir wird schwindelig. Meine beiden Frontkratzer vorher gingen ja aus dem Stand schon gut, aber was Allrad ausmacht. Holla die Waldfee! Also breites Lachen im Gesicht, prickeln im Bauch und weiter gehts! ...wenn nur net das Gewicht wäre...
Nagut, nun wieder zu Hause - Puls ist runter und daran denken das die Tankstelle wartet. Eine schöne Ausfahrt, aber zur Arbeit fahre ich doch lieber wieder normal. Schont das Auto und den Geldbeutel - bis zur nächsten kleinen Spaßtour!
MfG - Ingo
P.S. Kann es sein, dass man kurz unter 1000U/min den Kettenspanner oder sowas hört?
Ähnliche Themen
23 Antworten
Servus und Willkommen,
Gratulation zu deinem neuen Wäglein!
Ich denke mal, es geht um das Scheppern (Schnarrgeräusch), dass auftritt, wenn man untertourig (ca. 1000 U/min) beschleunigt.
Es gibt viele Vermutung z.B. Krümmer, Kats, Kardanwelle und diverse andere Dinge.
Ist aber keines der genannten Teile, es ist die Spannrolle vom Keilriemen!
Das Pfeifen, das viele nach einem Kaltstart haben, ist eine Umlenkrolle vom Keilriemen.
Beide Rollen müssen ersetzt werden.
Neue Umlenkrollen haben 1 gelben Punkt, die Spannrollen 2.
Zu dem Thema gibt es eine technische Problemlösung, die jede Audi-Werkstatt im Computer hat, man muss nur reinschauen....
Kosten für Teile und Arbeit rund 300 Euro zzgl. Steuer.
„Danke an hotel-lima für die Fehlersuche und Problembeseitigung.“
Grüße aus der Oberpfalz,
Stefan
oh je der nächste Glückliche xD wünsch dir viel spaß mit dein Dicken und mach ihn net Kaput!
mfg Wache
Herzlichen Glückwunsch zum S und weiterhin viel Spaß damit.
Gibt es schon Bilder von Deinem Dicken ?
*neidisch bin*
Glückwunsch zum S4.
Ist einer schöner Bericht.
Hoffe, das ich auch irgendwann mal ne schöne S4 Limo finde...
Willkommen im Club....
Greeeetz T.
Hehe danke - hat ja auch Spaß gemacht und ich musst einfach tippen.
Bilder kommen hoffentlich bald, hatte die Tage noch keine Zeit. Aber ist noch von außen nix besonderes. Silber, Audi Felgen 18", SerienFW... nix dolles
MfG
B6 S4 nix Dolles Kasparkopp !!
Zitat:
Original geschrieben von Indianapolis
B6 S4 nix Dolles
Kasparkopp !!
Das war bezogen auf die "Serienausstattung"... also sprich das noch ein paar Kleinigkeiten nachgebessert werden
Ahso, wie versprochen mal die Bilder! Hau'n sie rein
Schick, schick
Willst du hinten nicht noch verdunkeln?
Joker
Sind die beiden rechten Türen nachlackiert ??? Sieht aus wie schlecht eingeblendet, leider. Ist bei Silber aber auch nicht immer einfach !!
In Silber sieht er einfach schick aus. Hatte ich mir damals auch gedacht ;-).
Wenn du zukünftig zu deinem Auto gehst und ihn anschaust, wirst du immer wieder denken: "Der S4 sieht einfach klasse aus!"
Geht mir nach 2 Jahren immer noch so.
Mir wird die Trennung in 1 - 2 Jahren nicht leicht fallen. Im Vergleich zum B8 sieht der B6 für mich einfach harmonischer aus (Optik außen).
Viel Spaß mit deinem sportlichen Reisekombi.
Gruß Jens
@ Joker: ich denke ja - ich hoffe die Profis bekommen das mit Folie so gut hin wie "original". Mag aber kein richtiges schwarz sondern nur "verdunkeln"
@ Indianapolis: Laut Audi Zentrum Regensburg nicht Mag an der Sonne liegen die heute geschienen hat. Er hat nur einen nachlackierten, neuen Frontkotflügel.
@ Jensaman: Hm, eigentlich dachte ich immer: Silber ist ne Opa-Farbe nachdem ich vorher einen sehr schicken schwarzen hatte (siehe Signatur - zu verkaufen...) aber ich gewöhne mich jeden Tag mehr dran. Einen schwarzen S4 hat mir eine 19 jährige Fahranfängerin vor der Nase weg gekauft oO
Ansonsten finde ich auch, dass der Wagen eine geile Form hat - evtl. könnte man die Frontschürze noch verändern.
Naja und allgemein kommen noch LS-Design LS14 drauf im Sommer (wohl 19" - R8 Optik), vorne Bonrath Federteller und Distanzscheiben rundum. Ahso und BN-Pipes stehen auf dem Einkaufszettel sowie paar Kleinigkeiten wie Alufußbedale, S4 Fußmatten und so.
MfG - Ingo
Zitat:
Original geschrieben von DeR-KuRzE
ich hoffe die Profis bekommen das mit Folie so gut hin wie "original"
...tun sie, siehe Anhang. Bin hellauf begeistert. Ist bei mir die Scotch 3M Folie, war schon vom Vorbesitzer drin.
Joker
Schick schick, aber wäre mir schon zu dunkel Auto soll ja nicht nach meiner Seele aussehen *hrhrh*