Euer Verbrauch
Hallo erst mal....
Nun bin ich seit 2.5 Wochen Besitzer eines Kuga 4x4 in der Dieselvariante. Die ersten (meist Autobahn mit 100-120 km/h) 2000km habe ich auf dem Buckel und bin über den Verbrauch etwas erschrocken.
Im Schnitt sind es bei mir 7.4 Liter obwohl ich sehr sehr spritsparend fahre.
Bei gleicher Fahrweise brauche ich bei meinem Skoda Octavia unter 5 Liter ! (OK, kein 4x4 und nur 225 "Schlappen" drauf)
Ist das normal so oder sollte da noch mal die Werkstatt drüber schauen ?
Grüße Knut
Beste Antwort im Thema
Klar ich sag ja auch nix :-) Gott sei dank hat man einfach nur Bio Diesel oder Diesel.. In den Sommerferien war ich in der Heimat - Italien.. da hast du die Wahl von ca. 6 verschiedenen Dieseln..
BluDiesel Tech (Agip)
Shell V Power Diesel (Shell)
Energy E-Power Diesel (Esso)
und noch viele andere Sorten.. Anbei dann noch das ganz normale Diesel :-)
Das mit dem Verbrauch stimmt schon, evtl. ist auch hier die Begründung warum der Kuga ausgerechnet 136 PS hat und nicht 140 :-) die 4 PS sind der DPF
Ähnliche Themen
64 Antworten
Ich denk mal,
die Werkstatt wird dir da nicht weiterhelfen können... außer sie bauen dir das Gaspedal aus
Nein, Spaß beiseite...
Der Vergleich Oktavia vs. Kuga "hinkt" doch etwas... ist wie Äpfel mit Birnen zu vergleichen... sind ja von der Bauform her total verschiedene Fahrzeuge...
Hier sollte ein Mehrverbrauch klar gewesen sein, schon im Vorfeld des Kaufs...
Schau mal bei spritmonitor.de, da findest du in der Suche einige Diesel Kuga.
Dort liegt derzeit der Verbrauch so zwischen 6,3 und 8,9 l/100km.
Ist dein Verbrauch vom Boardcomputer abgelesen oder ausgerechnet von der Tankquittung?
Hier sind durchaus Unterschiede möglich...
ciao
magicmaster_ol
Zitat:
Original geschrieben von knuga
Hallo erst mal....
Nun bin ich seit 2.5 Wochen Besitzer eines Kuga 4x4 in der Dieselvariante. Die ersten (meist Autobahn mit 100-120 km/h) 2000km habe ich auf dem Buckel und bin über den Verbrauch etwas erschrocken.
Im Schnitt sind es bei mir 7.4 Liter obwohl ich sehr sehr spritsparend fahre.
Bei gleicher Fahrweise brauche ich bei meinem Skoda Octavia unter 5 Liter ! (OK, kein 4x4 und nur 225 "Schlappen" drauf)
Ist das normal so oder sollte da noch mal die Werkstatt drüber schauen ?
Grüße Knut
... siehe "Spritmonitor" in meiner Signatur ...
In der Regel liegt mein Verbrauch (2x4) so um die 6,9 Liter (laut Bordcomputer, real 7,3 - 7,4). Ich hab aber auch schon 6,3 geschafft , ist aber nur einmal "passiert".
Danke Euch beiden erst mal für die Antworten.
Das ich mehr als mit meinem Octavia brauche war mir schon (Bauartbedingt) klar, aber 7.4 Liter bei sparsamster Fahrweise finde ich nicht gerade wenig für die heutige Zeit.
Angegeben im Drittelmix sind rund 1 Liter weniger.
Die Berechnung ist bei mir übrigens identisch. Boardcomputer als auch Tankbeleg errechnet das gleiche Ergebnis.
Gruß Knut
Zitat:
Original geschrieben von knuga
... aber 7.4 Liter bei sparsamster Fahrweise finde ich nicht gerade wenig für die heutige Zeit.
bei Spritmonitor sieht man ganz gut das Du mit 7,4 im Mittelfeld liegst, da ist noch etwas luft zum Spritsparen.
Bei Autobahnfahrten mit Tempomat bei 100-120 lag ich laut Bordcomputer schon mal bei 5,9 leider hab ichs nicht bis zur Tanke halten können
Gruß
kuga.
Zitat:
Bei Autobahnfahrten mit Tempomat bei 100-120 lag ich laut Bordcomputer schon mal bei 5,9 leider hab ichs nicht bis zur Tanke halten können
Genau so fahre ich ja auch nur ists bei mir dann gleich auf 7,x L (+ ein paar Stadtkilometer)
Ich komme aus dem Rhein-Main Gebiet und da ist die Strasse auch meißt flach. Daran kanns also auch nicht liegen.
Wenn das aber normal ist, dann werde ich mich damit wohl anfreunden müssen.
Gruß Knut
Also, meine Frau schafft es den Kugabär mit einem Durchschnittsverbrauch von 8,8 l zu fahren. Wobei ich zu Ihrer Verteidigung sagen muss, Morgens 4 km den Berg hinunter und Mittags 4 km den Berg hinauf. Wir wohnen im Schwarzwald. Nachmittags mit Sohnemann nochmal ins Städtchen hinunter zum Eis essen oder Minigolfen. Somit das Selbe noch einmal mit kaltem Motor. Bei diesen Kurzstrecken ist er wohl nicht unter 8 l zu bringen denke ich. Wir fahren ca. 15 000 km im Jahr. Haben den Kugabär jetzt seit 3,5 Monaten bzw. 3 500 km. Ich kann mit diesem Verbrauch leben. Vielleicht wird es ja irgend wann ja mal weniger, wenn meine Frau merk, dass es ein Diesel ist und er mit weniger Drehzahl auskommt.
Frank
Wenn Kugi eingefahren ist sinkt der Verbrauch echt!!
Ich hab jetzt 14000 drauf und schaffe beim friedlichen fahren 6,5l (4x4, Diesel). Allerdings Langstrecke (min. 35km).
Kurzstrecke und Autobahn mit Gasgeben über 140 sind der Kuga-Tank-Tod... Da bekommt er nach wie vor Durst...
Also, gib ihm etwas Zeit und schinde ihn nicht zu sehr und er wird dich nicht armfressen (für SUV-Verhältnisse).
Gruß Michl
Dürfte in der heutigen Zeit eigentlich jedem klar sein der einen Neuwagen kauft, dass diese EU-Normverbrauchswerte keine Messlatte sind und meist NIE realitätsnah sind.
Wenn dein Kugi nur 1-1,5l mehr verbracht als angegeben ist das für so ein Fahrzeug eh schon gut.
Der Tiguan erhielt hierzu erst die schlechteste Kritik.
"Eine Abweichung von 61,4 Prozent nach oben. Damit führt der Wolfsburger das aktuelle Ranking der Schluckspechte an."
Hier der komplette Bericht:
http://www.stern.de/.../...angaben-die-heimlichen-saeufer-1503222.html
Wer sich heutzutage solch ein Fahrzeug zulegt und dann über den Verbrauch schimpft, der ist wirklich selbst schuld.
Moin !
@wulling: Du läßt Deine Frau alleine fahren ?
@Rett-Mich: Das ist auch so mein Fahrprofil. Jeden Tag nach Frankfurt/M sind bei mir rund 60 Kilometer. Davon kann man auf der A5 nach Darmstadt nur noch 80 fahren :/
Ich fahre daher eher gemächlich.
@4x4-Kuga: Ich schimpfe nicht, mich stört es auch nicht wirklich. Ich war nur erschrocken weil ich sehr sehr sparsam gefahren bin und trotzdem über 7 Liter war. Da frage ich mich halt wie ich denn noch schleichen soll damit ich annähernd an die Normwerte dran kommen soll.
Ciao Knut
Natürlich darf meine Frau alleine fahren (ich muss leider Geschäftswagen fahren). Wobei meist ist noch der Sohnemann (7 J.) dabei und passt auf. Aber es hat mich auch schon eine neue Stoßstange hinten gekostet, denn sie hat die Einstellung "mir ist doch Pipsen egal" naja das Warnsystem hätte ich sparen können, so wie ich es mit dem Navi auch gemacht habe. Was solls.
Gestern durfte ich "alleine" mit dem Kugabär auf die Autobahn. der Verbrauch bei 200, laut Tachonadel und leicht Berg ab, lag bei 14,8 l. Habe somit auch meinen Beitrag dazugesteuert, dass der Schnitt von 8,8 l gehalten wird.
Ich war übrigens überrascht wie gut der Kugabär den "Berg" wieder hinauf kletterte, fast 190 zeigte die Tachonadel auf dem Rückweg an. Nicht schlecht. Es ist und bleibt ein Klasse Auto egal wie viel er Verbraucht.
Frank
Nach 4000 km bin ich bei einem Durchschnittsverbrauch von 7,2 Liter (4x4 Langstrecke mit Autobahn). Fahre aber normal und nicht spritsparend! Könnte also auch etwas drunter kommen. Ich finde das für dieses Auto schon sparsam, wenn man den Allrad und auch die nicht gerade windschlüpfrige Karosserie bedenkt. Also ich bin zufrieden!
Zitat:
Es ist und bleibt ein Klasse Auto egal wie viel er Verbraucht.
Dem kann man nicht wiedersprechen !
Meiner (4x4) verbrauchte anfangs 8,5l bei gemütlicher einfahrtsfahrweise. Jetzt nach 3000km mit teilweise vollgas Bergstrassen rauf und runter incl. Autobahn (140 im Schnitt) komme ich nur mehr auf 7,5l. Der Kuga Motor läuft nach jedem km sparsamer und kraftvoller!
O.t.: Das Fahrwerk ist einsame Spitze!!!!
<Off-Topic *AN*>
@ GerryTB: Sehr geiles Benutzerbild...!
<Off-Topic *AUS*>