- Startseite
- Forum
- Auto
- Audi
- A4
- A4 B6 & B7
- Eure Meinung ist gefragt (Felgen)
Eure Meinung ist gefragt (Felgen)
Hallo Gemeinde.
Ich habe ein Problem. Ich kann mich nicht für ein paar Felgen entscheiden. Zur Zeit fahre ich die S-Line 9-Speichen Felgen in 17 Zoll. Diese sind mir aber optisch zu klein und deshalb sollen nächstes Frühjahr andere montiert werden.
Ich habe probehalber mal eine MAM 8 Felge in der Größe 8x18 ET 35 (Vorderachse) und eine OZ F1 Cup in der Größe 8,5x18 ET 35 (Hinterachse) draufgesteckt. Die MAM Felgen haben schon leichte Bordsteinberührungen und müssten auf alle Fälle neu lackiert werden (eventuell Schwarz?). Die OZ Felgen könnte ich mir auch sehr gut mit einem schwarzen Felgenstern vorstellen. Qualitativ ist die OZ Felge die bessere und wahrscheinlich auch leichtere Felge.
Die eben genannten Felgen wären meine bevorzugte Lösung, da ich damit recht günstig wegkomme. Als Alternative steht dem aber noch eine Satz R8 Felgen im 5-Doppelspeichen-Design in der Größe 8,5x19 ET42 gegenüber. Diese Variante gefällt mir zwar optisch am besten, aber ist eben auch ne ganze Stange teurer. Ich denke das die 19 Zöller zusammen mit dem S-Line Fahrwerk vielleicht ein bisschen hochbeinig aussehen könnte. Ein anderes Fahrwerk will ich aber nicht verbauen. Ich würde vielleicht vorn noch andere Federteller verbauen um den leichten Hängearsch zu beseitigen.
Was würdet ihr an meiner Stelle tun bzw. was gefällt euch besser?
Danke schon mal für eure Antworten
Beste Antwort im Thema
bei den 8,5 x 18 ist die ET35 schon so ziemlich das maximum was ohne Karosserie arbeiten bzw. andere Sachen geht.
Laut ET Rechner stehen die 8,5x18 ET35 1mm weniger weit raus wie meine 8x18 ET28.
Und für die habe ich mit einer Tieferlegung schon Federwegsbegrenzer gebraucht.
Mfg
Marcel
Edit: Bilder dazu gibts hier: http://www.motor-talk.de/.../PostJump.html?threadId=555837&postId=-1
Ähnliche Themen
34 Antworten
Die auf der HA finde ich schöner!
Wo wohnst Du denn, das da schon Schnee liegt?
Gruss
Ich würde die MAM Felge vorziehen, wenns dir um die Größe (optisch) geht, da die OZ an der HA doch recht klein wirkt.
Hi,
ich würde definitiv die MAM8 Felgen nehmen (die 19 Zöller R8 Felgen wären natürlich die beste Lösung), finde die anderen sehen ziemlich billig aus...
Und schwarz würde ich sie auch nicht lackieren
Ist meine persönliche Meinung.
Liebe Grüße
Die OZ sehen schon fett aus, ich würde diese bevorzugen, da man ja auch die MAM Felgen des öfteren sieht sind die OZ schon cooler.
Ich finde die Oz Felgen auch schöner wie die MAM. Allerdings wirken auf dem Foto die OS Felgen 2 Nummern kleiner wie die MAM obwohl beide 18" sind.
Mfg
Marcel
Hi Vari, wie die Mehrheit richtig erkannt hat, OZ sieht insgesamt viiiel besser aus, wenn sie auch optisch kleiner wirken. Sind exklusiv, edel, sportlich, fetzig, sehr gelungenes Design! Die MAM sind einfach langweilig (ähnlich wie die S-Line 9-Speiche , deshalb hab auch ich sie abgestoßen), die kannst du dann fahren, wenn du 70+ bist
Die R8 sind recht breit, da gehören 245er drauf, aber 235er gehen auch noch (Normalgröße für 235er Reifen sind 7,5-8,0"), das war der Nachteil, der Vorteil ist die Optik, aber ich würd die nur nehmen, wenn du nicht viel fährst, sonst geht alles ins Geld (Felgen(ersatz), Reifen, Mehrverbrauch) - und der letzte Nachteil sind die Fahrleistungen, auch bei deinem 2.7er wirst du ne Verschlechterung spüren, es geht quasi ein Stück Leichtfüßigkeit verloren.
Wie kann man grundsätzlich auf die Idee kommen, unterschiedliches Felgendesign VA HA zu montieren???
Joker
Zitat:
Original geschrieben von 252003
Wie kann man grundsätzlich auf die Idee kommen, unterschiedliches Felgendesign VA HA zu montieren???
Joker
Glaube das war nur zum Vergleichen gedacht, denke nicht dass er so rumgefahren ist
Wenn doch, will ich nich wissen wie alle geguckt haben
Zitat:
Original geschrieben von 252003
Wie kann man grundsätzlich auf die Idee kommen, unterschiedliches Felgendesign VA HA zu montieren???
Joker
Ich wollte mich mal ein bisschen von der breiten Masse abheben Ne ne, keine Angst Da ich weiss, dass ihr gerne Bilder seht um euch ein besseres Bild machen zu können, hab ich mir mal die Zeit genommen und hab euch ein Bildchen gemacht
Zitat:
Original geschrieben von 252003
Die R8 sind recht breit, da gehören 245er drauf, aber 235er gehen auch noch (Normalgröße für 235er Reifen sind 7,5-8,0"), das war der Nachteil, der Vorteil ist die Optik, aber ich würd die nur nehmen, wenn du nicht viel fährst, sonst geht alles ins Geld (Felgen(ersatz), Reifen, Mehrverbrauch) - und der letzte Nachteil sind die Fahrleistungen, auch bei deinem 2.7er wirst du ne Verschlechterung spüren, es geht quasi ein Stück Leichtfüßigkeit verloren.
Die Befürchtung habe ich auch und da ich ein kleiner "Leistungs-Fan" bin, sind die 18 Zoller wohl ein guter Kompromiss aus Optik und Performance. Bei 20TKM bis 30TKM im Jahr sind 18 Zoller auch vernünftiger.
Die Befürchtung habe ich auch und da ich ein kleiner "Leistungsfan" bin, sind die 18 Zoller wohl ein guter Kompromiss aus Optik und Performance. Bei 20TKM bis 30TKM im Jahr sind wohl die 18 Zoller auch vernünftiger.
Reifen würde ich dann 235/40/18 fahren. Mal gucken, ob ich günstig an ein Paar Conti SportContact 2 oder 3 rankomme.
Zitat:
Original geschrieben von AVANTB7
Wo wohnst Du denn, das da schon Schnee liegt?
Im wünderschönen Erzgebirge. Musste sogar schon zwei Mal mit der Schneefräse ausrücken.
Zum Thema:
Danke schon mal für eure Antworten Je länger und öfter ich das Bild ansehe, desto mehr gewöhne ich mich an die OZ. Weiss aber immer noch nicht so recht. Die MAM sehen halt ein optisch ein Stück größer aus. Wenn ich diese oder nächste Woche noch ein bisschen Zeit finde, dann mache ich mal zwei Bilder auf denen auf der Vorder- und Hinterachse die gleichen Felgen sind
Sorry, Doppelpost. Kann gelöscht werden!
Da du noch schwankst: Es ist auch ein Qualitätsunterschied zu erwarten - OZ ist eine Weltmarke in dem Bereich, MAM Noname.
Wir hatten zwar über Wochen die Diskussion hier, ob das was ausmacht, aber einen Unterschied gibt es auf jeden Fall: Beim Noname-Produkt kauft man das Risiko immer mit.
Top-Marken haben bereits bewiesen, dass sie Qualität liefern - Noname-Produkte müssen erst noch beweisen ob sie das Zeug zu einer Marke haben oder wieder in der Versenkung verschwinden...
Joker
Nur mal ein kleiner Vergleich:
Vor paar Jahren sind ein Kumpel und ich hintereinander gefahren, plötzlich war da ein ziemlich krasses Schlagloch, wo wir beide durch sind. Mein Kumpel hatte irgendwelche Noname Felgen drauf und ich original Audi.
Resultat: Seine Felge vorn gerissen = war Schrott
Die Audi Felge hat das fast nicht beeindruckt, wirklich nur ein ganz minimaler kaum merkbarer Schlag, auf der Wuchtmaschine, den man verschmerzen konnte.
meine meinung:
die mam gefallen mir zwar optisch besser und wirken größer, fahren aber schon zu viele mit rum(sogar polos) doe OZ sind von der qualität um welten besser wirken aber kleiner und gefallen mir überhaupt nicht!
R8 wäre die beste Lösung----mir persönlich aber viel zuuuuuu teuer wenn es die originalen werden sollen!
mfg dennis
Naja bei den Originalen könnte es aber je nach Motor schon knapp werden was die Traglast der Felgen angeht. Da der R8 ja an der VA leicht ist haben die Originalen nur eine Traglast von 475 Kg.
Mfg
Marcel
Bei den R8 Felgen sollten es die Originalen sein. Die würde ich für 350,- das Stück bekommen. Mit der Traglast von 475kg hast du vollkommen recht, aber ich kenne schon zwei "Fälle", die die Felgen auf einem Audi A4 Avant 8E B7 und auf nem neuen Audi A6 eingetragen bekommen haben. Ich habe auch gerade meinen KÜS-Prüfer des Vertauens mal in die Spur geschickt, ob ich diese Felgen überhaupt eigetragen bekommen würde.