- Startseite
- Forum
- Auto
- Audi
- A4
- A4 B6 & B7
- Eventuell ein Problem mit der Drosselklappe?
Eventuell ein Problem mit der Drosselklappe?
Servus an alle!
Ich habe zur Zeit ein Problem mit meinem A4 B7 1.6L.
Und zwar ist beim Starten noch alles gut und die Leerlaufdrehzahl liegt bei 800 Umdrehungen pro Minute, nach aber ungefähr 2 km fahrt merke ich, wenn ich an der Ampel stehe, dass diese erst auf 1000 Umdrehungen steigt und mit längerer Fahrzeit bei 1200 liegt. Diese Pendelt dann meist zwischen 1000 und 1200 Umdrehungen hin und her im Stand ohne das ich Gas gebe.
Nun ist es aber so, dass wenn ich mein Auto ausschalte und sofort wieder neu starte die Drehzahl entweder wieder auf 800 unten ist und steht oder auf 1000 bleibt aber auch steht und nicht mehr sägt.
Wenn das Auto ausgeschaltet für eine längere Zeit steht (beim Einkaufen oder bei der Arbeit), ist beim Neustart immer alles gut mit 800 Umdrehungen.
Ebenfalls ist mir aufgefallen, dass ich die Drehzahl auch wieder sofort auf 800 runter bekomme, wenn ich das Auto so anfahre, dass es kurz vor dem absaufen ist. Dann bleibt die Drehzahl auch sauber stehen, bis ich wieder an der nächsten Ampel stehe
Das Auto habe ich schon auf Leckagen untersucht aber keine gefunden (auch mit Starthilfespray alle Schläuche abgespritzt und geschaut ob sich die Drehzahl ändert). Aber da das Problem sich nach neustart des Motors selber kurzzeitig behebt, schließe ich dies eh fast aus.
Ich habe jetzt einfach mal auf die Drosselklappe getippt, ich weiß nicht ob eine Verschmutzung dafür zuständig sein kann, da diese ja trotz Neustart bleibt oder hier die Elektrik evtl. spinnen könnte.
Was wären denn eure Vermutungen?
MFG
Bolle
Ähnliche Themen
5 Antworten
Mach die drosselklappe schön sauber dann müsste es eigentlich wieder funktionieren
Danke, werde ich am Wochenende dann gleich mal machen.
Denkst du es reicht wenn ich mir mit PTFE Dichtungspapier (habe ich sowieso zu Hause) eine Flachdichtung ausschneide?
Ich weiß leider nicht welcher Dichtring hinter die Drosselklappe kommt.
Den kannst du dir doch vorher bei Audi besorgen so ein O-Ring kann nicht viel kosten.
Nach dem reinigen sollte man eine Grundeinstellung an der Drosselklappensteuereinheit durch führen.
Mal ne frage, bei meinem awa motor (b6 fsi) sind 2 schläuche an der drosselklappe. Ich wollte den auch mal reinigen, können die denn einfach ab oder ist dort kühlmittel? Müsste ich danach entlüften?
War mal bei Audi dran und hab wegen dem Oring nachgefragt.
Ist leider 2023 entfallen und ein neuer kostet ungefähr 20€. Kommt aber nicht bis zum Wochenende an.
Teilenummer ist die 058 133 557 falls auch mal jemand auf der Suche ist.