- Startseite
- Forum
- Auto
- BMW
- 1er
- 1er F20 & F21
- F20 - Konfiguration
F20 - Konfiguration
Hallo zusammen,
da ich mit meinem nächsten Wagen mal wieder einen BMW fahren möchte, aber mit den Konfigurationsvarianten nicht so bewandert bin, möchte ich euch mal meine Wunschkonfiguration
zeigen, mit der Bitte um Rückmeldung.
Habe ich was wichtiges vergessen oder gibt es Ausstattungen die eher nicht so gut sind?
Es wird ein F20 120d in weiß.
Hier die Ausstattung:
Farbe: Alpinweiß
Stoff: Move Anthrazit
Armauflage vorn, verschiebbar
Driving Assistant
Fußmatten in Velours
Geschwindigkeitsregelung mit Bremsf.
Internet
Komfortzugang
Entfall Modellschriftzug
Lenkrad Multifunktion
Paket: Adaptives Xenon-Licht
- Fernlichtassistent
Paket: Comfort
- Ablagenpaket
- Klimaautomatik
- Lichtpaket
Paket: Sichtpaket
- Nebelscheinwerfer
- Regensensor und Fahrlichtsteuerung
- Fondkopfstützen klappbar
- Innenspiegel abblendend
Paket: 1er BusinessPackage Navi
- Navigationssystem Professional
- Intelligenter Notruf
- Connected Drive Services
- Real Time Traffic Information
- Concierge Service
- Remote Service
- Komforttelefonie mit erweit. Smartph.
- PDC vorn und hinten
- Lordosenstütze
- Sitzheizung
Instrumentenkombi erweiterte Umfänge
LM Y-Speiche 380
Servotronic
Sitzverstellung elektrisch Fahrer u. Beif.
Sportsitze
Sport-Lederlenkrad
Speed Limit Info
Vielen Dank im Voraus für eine Rückmeldung.
Ähnliche Themen
13 Antworten
Ich würde noch die abblendenden Innen- und Außenspiegel dazunehmen, da diese auch die Anklappfunktion mitbringen (Danke Mike für die Info! )
Was ist mit dem adaptiven Fahrwerk? Ich stehe auf Komfort und würde das beim nächsten nehmen.
Zitat:
Original geschrieben von Tarause
Ich würde noch die abblendenden Innen- und Außenspiegel dazunehmen, da diese auch die Anklappfunktion mitbringen (Danke Mike für die Info! )
Was ist mit dem adaptiven Fahrwerk? Ich stehe auf Komfort und würde das beim nächsten nehmen.
Sehe ich genauso.
Ausgehend von dem M-Fahrwerk würde ich gar nix drunter haben wollen (bin das Standard- Fahrwerk probegefahren, das war gar nix für mich) - adaptive ist natürlich die "Krönung" des ganzen.
Schöne Konfig.
Wenn du gerne Musik hörst, evtl. noch HiFi Lautsprecher oder gar H/K. Innen- u. Außenspiegel automatisch abblendend würde ich wie gesagt auch nehmen.
Optisch passt gerade zu einem weißen Auto die Sonnenschutzverglasung, dadurch ist der abblendende Innenspiegel nochmal weniger beschäftigt und im Sommer, wenn die Sonne aufs Auto knallt, hat die Klima etwas weniger Arbeit.
Das M Sportfahrwerk ist nicht zu hart, bietet aber eine nochmals bessere Straßenlage.
Wenn Du Deine Konfiguration zur Bewertung offen legst müssten wir ja alle den gleichen Geschmack, Vorlieben, Fahrprofile sowie den identischen finanziellen Background haben....
Da es unwahrscheinlich ist, solltest Du Dich auf konkrete Fragen zu den Ausstattungsdetails stellen, bei denen Du unsicher bist.
Ansonsten mach es (falls möglich) so wie ich: volle Hütte - dann ärgert man sich später nicht, dass man was vergessen hat
Zitat:
Original geschrieben von aolbernd
Wenn Du Deine Konfiguration zur Bewertung offen legst müssten wir ja alle den gleichen Geschmack, Vorlieben, Fahrprofile sowie den identischen finanziellen Background haben....
Da es unwahrscheinlich ist, solltest Du Dich auf konkrete Fragen zu den Ausstattungsdetails stellen, bei denen Du unsicher bist.
Ansonsten mach es (falls möglich) so wie ich: volle Hütte - dann ärgert man sich später nicht, dass man was vergessen hat
Unterschreib Du doch erst mal! Du konfigurierst emsig seit anderthalb Jahren, aber nichts passiert, hihi..
Danke erstmal an euch.
Wenn alle den selben Geschmack hätten, wäre das ziemlich langweilig, denn dann würden ja alle dasselbe Auto fahren.
Das möchte ich nicht.
Und ich habe absichtlich nichts weiter dazu geschrieben um es nicht von vornherein einzuschränken.
Das Thema mit dem Fahrwerk finde ich interessant.
Warum nimmt man das M-Fahrwerk, wenn man auf Komfort steht?
Das würde ich genau anders herum verstehen.
Denn ich habe es eben nicht genommen um etwas mehr Komfort zu haben.
Und es geht mir nicht darum möglichst schnell um irgendwelche Ecken zu fahren,
dazu würde ich mir ein anderes Auto bestellen.
Ich möchte einen guten Kompromiss zwischen Komfort und auch mal etwas zügiger und da scheint das Standard-Fahrwerk zu passen.
Die klappbaren Spiegel habe ich bisher noch nie vermisst, deshalb habe ich sie auch nicht genommen.
Hat evtl. auch was mit meiner Parkplatzsituation zu tun.
Da ist typicherweise genügend Platz ums Auto.
Innenspiegel automatisch abblended ist in einem der Pakete enthalten.
Das finde ich übrigens ziemlich schrecklich mit den Paketen, dass man immer schauen muss,
wie passt das zusammen und dann noch mit den vielen Abhängigkeiten bei BMW.
Also die Konfiguration bei Mercedes ist einfacher.
Aber das ist es bei Dacia wahrscheinlich auch.
sicher dass du mich nicht verwechselst? Ich hab zwar die Probefahrt im F21 schon zu Ostern gemacht - das lag aber nicht daran dass ich mich nicht entscheiden kann, sondern daran, dass die in Frage kommenden Modelle nicht bei jedem Händler rumstehen wie ein 120d! Akut wird es bei mir nur alle 3 Jahre - und dann auch nur zum Jahresende. Intensiv damit beschäftige ich mich frühestens ein halbes Jahr vorher....
Aber um Dich zu beruhigen: noch vor dem Jahreswechsel bestell ich mir ein neues Auto. Ich muss nur noch 1-2 kleine Details klären.
Hi AOLBernd
in Deinen Posts sprichst Du unentwegt davon...
Von einem halben Jahr vorher kann also keine Rede sein, oder?
Beispiele?
Zitat:
Erstellt am 4. Februar 2013 um 21:51:59 Uhr
aolbernd
MINI
Ich Hab Ihm erzählt, dass ich mit einen M135i hole, aber mir die A-Klasse auch gefällt. Ne halbe Stunde später hat er mich zurückgerufen (klag so, als ob er sich in S schlau gemacht hat): Vosrstellung im März, Bestellung ebenfalls ab März, Leistung stand noch nicht fest, defionitiv über M135i, also 320PS (Höchstwahrscheinlich um 350). Allrad und ein paar Spielereien Serie. Preise um 50T, also etliche Tausender über BMW. Ich werde Ihn mir mal anbieten lassen, wenn es Details gibt - der Fahrzeugpreis spielt beim Leasing ja nicht so die Rolle - durchaus möglich, dass eine teureres Auto im Leasing günstiger ist.
Zitat:
Erstellt am 19. Februar 2013 um 10:01:38 Uhr
aolbernd
aolbernd
Aktuell überlege ich hält, ob ich den A45 nehmen soll, weil der mir von außen echt gut gefällt. Innen find ich den BMW schöner, was aber nicht heißt, dass ich mit dem Mercedes nicht leben könnte:-)
Was ich damit sagen will: Ich habe mir abgewöhnt Nie zu sagen. Wer weiß schon, was die Zukunft bringt.
Mir ist das auch alles egal, jeder kann sich "holen" oder "aktuell nehmen" wann und was er will. Es fällt mir aber bei Dir nunmal besonders auf. Ich merke mir halt Posts und erinnere mich.
Zitat:
Erstellt am 15. August 2013 um 09:47:46 Uhr
aolbernd
Mit der Leistungssteigerung ist der S3 aktuell meine erste Wahl :-)
Tja, leider wohnt nicht jeder in einem Ballungsgebiet mit super aufgestellten Niederlassungen der Hersteller. Wer dann auch noch für solche "Exoten" interessiert muss sich bei seinem Händler schon seeehhhhr zeitig wegen einer Probefahrt anmelden.
Jetzt ist schon fast Dezember und den S3 bin ich immer noch nicht gefahren! Termin ist nächste Woche.
Der Rest geht dann schnell: Vollausstattung minus unnötigem Zeugs, Angebote einholen und vergleichen, Preise abwägen - unterschreiben ;-)
Aber wenn ich das jetzt so lese: ist doch schon ganz schön lange her.... vielleicht fährt sich der M135i gar nicht so schön, wie ich es in Erinnerung habe
Nachtrag - auch damit Tarause beruhigt ist ;-)
Da sich das Jahr nun langsam dem Ende neigt, wurde es auch bei meiner Fahrzeugwahl ernst.
Um es kurz zu machen: M135i bestellt!
Lange musste ich eigentlich nicht überlegen, da ich für den BMW ein attraktives Angebot erhalten habe (Danke noch mal an die netten Verkäufer hier im Forum).
Der A45 war wesentlich teurer und hatte in zu viele Striche auf meiner "nicht-so-toll-Liste". Audi´s S3 lag preislich zwar im Rahmen und ist mit Sicherheit ein super verarbeitetes Auto mit hohem Alltagswert, aber irgendwie ist der Funken nicht so richtig übergesprungen....
Na also!!!
Zitat:
Original geschrieben von aolbernd
Nachtrag - auch damit Tarause beruhigt ist ;-)
Da sich das Jahr nun langsam dem Ende neigt, wurde es auch bei meiner Fahrzeugwahl ernst.
Um es kurz zu machen: M135i bestellt!
Lange musste ich eigentlich nicht überlegen, da ich für den BMW ein attraktives Angebot erhalten habe (Danke noch mal an die netten Verkäufer hier im Forum).
Der A45 war wesentlich teurer und hatte in zu viele Striche auf meiner "nicht-so-toll-Liste". Audi´s S3 lag preislich zwar im Rahmen und ist mit Sicherheit ein super verarbeitetes Auto mit hohem Alltagswert, aber irgendwie ist der Funken nicht so richtig übergesprungen....
Na endlich! Dann hat das ja mal ein Ende...
Viel Spaß auf die Vorfreude!
Zwinker und Gruß
Autokauf ist wie Weihnachten: die Vorfreude ist am schönsten! Wenn es dann erst mal da ist, wird es schnell langweilig.... Wobei sich dieses Mal die Vorfreude und Grenzen hält, da ich mit meinem aktuellen Auto sehr zufrieden bin und der neue von der Optik her nicht grad mein Wunschkandidat war..... Das war auch ein Grund, warum ich zwischen den in Frage kommenden Modellen so hin und hergerissenn war. Nun ja, ich denke mal, dass Motor, Ausstattung und Preis über die Für meinen Geschmack nicht so tolle Optik hinwegtrösten....