- Startseite
- Forum
- Auto
- BMW
- 1er
- 1er F20 & F21
- F21 116i Lambdasonde wechseln
F21 116i Lambdasonde wechseln
Moin zusammen,
war wegen einem unruhigen Leerlauf und einer aufleuchtender MKL beim Fehlerauslesen.
Raus kam das die Lamdasonde Bank 1, Sensor 1 Probleme macht.
Sowie ich es jetzt nachgelesen habe ist es die Lambdasonde vor Kat.
Ist das richtig? Wollte mich nochmal vergewissern.
Würde diese dann heute bestellen und am WE wechseln?
Wenn es nicht Zuviel aufwand ist kann mir vielleicht vorab schon einmal sagen wo diese ungefähr im Motorraum sitzt und ob ich die Problemlos mit einem Maulschlüssel lösen kann?
Gruß
Chris
Ähnliche Themen
6 Antworten
Lambdasonde habe ich gewechselt, leider ging die MKL nach ein paar tagen wieder an
also daran lag es schon mal nicht,
Er stottert wieder leicht beim beschleunigen und hat einen unruhigen Leerlauf.
Habe in einem Forum gelesen das jemand ein ähnliches Problem hatte und es war das das Tankentlüftungsventil.
Werde es mal dieses WE ausbauen und reinigen.
Fällt noch jemand etwas ein was es sein könnte?
Habe noch diesen OBD2 Stecker zuhause (siehe BIld) solte ja auch in den 1er passen, was nutzt Ihr für eine APP zum auslesen?
AMAZON LINK OBD2 STECKER
Habe gehört das BimmerLink für BMW ganz gut sein soll.
Hallo
Also mit dem Problem kann ich dir leider nicht weiterhelfen. Ich nutze zum auslesen und eventuell ein bischen codieren, Bimmer-Link und Bimmer-Code. Als Adapter verwende ich :
https://www.amazon.de/.../ref=ppx_yo_dt_b_asin_title_o01_s00?...
Veepeak OBDCheck BLE+ Bluetooth OBD II EOBD Diagnosegerät Adapter Stecker Auto Diagnose Scanner für iOS und Android (Dual Mode Bluetooth 4.0)
Dieses Model, bis jetzt keine Probleme mit dem Adapter zwecks Verbindungsabbrüche oder Nichterkennen.
Heute mal das Tankentlüftungsventil ausgebaut und gereinigt.
Mir schien damit alles in Ordnung, leider ist der Fehler immernoch da.
Habe den Speicher nochmal mit Torque Pro ausgelesen, er sagt immernoch gemisch auf bank 1 zu mager.
werde mich jetzt dem LMM beschäftigen.
Kann man wohl relativ schnell mit einem Multimeter prüfen.
Weiß jemand eventuell wo ich die Pinbelgung für den LMM finden kann?
Suche jetzt schon seit einer Stunde und finde leider nichts.
Wann genau stottert er?Habe einen 118i aus 2018 der ebenfalls stottert ab dem 3. Gang wenn man Vollgas gibt.(Ist ein Schalter)Man hat mir aus München mitgeteilt das dies Konzeptbedingt ist.Hängt mit der Lambdasonde und dem Partikelfilter zusammen.Der Motor regeneriert dauerhaft...Habe LMM getauscht.Der war es nicht.Softwareupdate ebenfalls aufspielen lassen.Auch das half nichts.Bei mir leuchtet keine MKL o.ä...
Hallo
das Thema ist zwar schon etwas älter aber es war damals doch das Tankentlüftungsventil.