1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 4er
  6. F32, F33, F36, F82, F83
  7. F36 Kaufberatung

F36 Kaufberatung

BMW 4er
Themenstarteram 23. August 2021 um 18:03

Hallo liebe Motortalk-Mitglieder,

ich stehe kurz davor mir einen Traum zu erfüllen und mir einen 440i anzulegen. Zur Zeit fahre ich einen Polo und aufgrund des bevorstehenden Nachwuchs wäre ein 4 Türer nicht schlecht.

Kleine Info am Rande, ich habe vor den Pfirsich schon 7-9 Jahre zu fahren.

Ich weiß, dass die Diskussion wegen Alter und Laufleistung(km) ein umfangreiches Thema ist das man nicht pauschalisieren kann, daher suche ich hier dringend bei euch Rat und Hilfe. Bei den Händlern habe ich ebenso schon angerufen, unter "Händlerinfos" würde ich deren Beschreibung und Mängel beschreiben.

 

Zur Auswahl stehen hier 2 Modelle.

1. Modell

-------------------------------------------------

BMW 440i xDrive Gran Coupé M-Sportpaket

Erstzulassung Kilometerstand Leistung

Erstzulassung: 08/2018

Kilometerstand: 80.065 km

Vorbesitzer: 1

Scheckheftgepflegt: Ja

Verkäufer: BMW Vertragshändler

Händlerinfos:

-> Kratzer an der Ladekante und zwei Felgen etwas beschädigt wegen der Bordsteinkante

-> Leasingrückläufer aus Privatbesitz

-> Kratzer und Steinschläge würde der Händler entfernen lassen

Preis: 35000,-

Meine Bedenken: Mit der Ausstattung, Interior- und Exteriorzustand bin ich mega zufrieden. Einzig bedenken habe ich wirklich nur wegen dem Kilometerstand. Probleme beim Wiederverkauf und plötzliche Schäden die auftreten könnten sind meine Befürchtung. Ich bin jetzt nicht der Nürnberger Ring Fahrer aber würde auf der Autobahn ab und zu schon gerne die Reihen 6 Zylinder austesten :D

Wie lange hält so ein 440i, der B58 ist ja eigentlich der Hammer und BMW macht die besten Reihen 6er in meinen Augen. Der Verschleiß entsteht ja aber wegen den Teilen.

Ist das Angebot gerechtfertig und gut ?

 

2. Modell

-------------------------------------------------

BMW 440i xDrive Gran Coupé M-Sportpaket

Erstzulassung Kilometerstand Leistung

Erstzulassung: 07/2018

Kilometerstand: 40.000 km

Vorbesitzer: 1

Scheckheftgepflegt: Ja

Verkäufer: BMW Vertragshändler

Händlerinfos:

-> Rechte hintere Tür hatte eine Delle und musste daher nachlackiert werden

-> Privatbesitz vorher

-> Aufgrund der Delle und der Nachlackierung leider nicht mehr Unfallfrei

Preis: 41000,-

Meine Bedenken: Mit der Ausstattung, Interior- und Exteriorzustand bin ich ebenso zufrieden.

Von der Ausstattung und der Optik fand ich alles super, von Innen fast wie neu. Nur die Nachlackierung macht mir bedenken. Das Problem mit der Kilometerzahl ist ja hier nicht der Fall, dafür der vorherige Schaden.

 

Fazit:

----------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Tendenz bei mir eher das erste Modell, weil das in der Nähe bei mir liegt und der Unfallfrei ist.

Bei Support eurerseits würde ich mich sehr freuen. Ich entschuldige mich schonmal für die Recht und Grammatikfehler.

Liebe Grüße,

zukünftigerPfirsich

 

 

 

 

 

 

 

Ähnliche Themen
55 Antworten

also meine Meinung ist, das nachlackieren ist egal, wenn der Wagen 7-9 Jahre noch gefahren werden soll. Weil wenn ein Auto mal 10 Jahre alt ist, kommt das öfters vor......

Meines Erachtens Option 2.

Nachlackierte Tür stellt kein wirkliches Problem dar, insbesondere dann, wenn der Grund belegt werden kann und die Arbeit ordnungsgemäß ausgeführt wurde.

Du hast kein Wort zu den sonstigen Ausstattungen, Farben etc. verloren. Aber diese sollten schon mit in die Entscheidungsfindung einfließen. Einige Ausstattungsmerkmale sind nur schwer bis nicht nachrüstbar und können hinterher sehr ärgerlich sein, wenn man plötzlich feststellen muss, dass man ohne nicht leben kann.

Themenstarteram 23. August 2021 um 19:54

Zitat:

@JCzopik schrieb am 23. August 2021 um 21:37:13 Uhr:

Meines Erachtens Option 2.

Nachlackierte Tür stellt kein wirkliches Problem dar, insbesondere dann, wenn der Grund belegt werden kann und die Arbeit ordnungsgemäß ausgeführt wurde.

Du hast kein Wort zu den sonstigen Ausstattungen, Farben etc. verloren. Aber diese sollten schon mit in die Entscheidungsfindung einfließen. Einige Ausstattungsmerkmale sind nur schwer bis nicht nachrüstbar und können hinterher sehr ärgerlich sein, wenn man plötzlich feststellen muss, dass man ohne nicht leben kann.

Option 2 hätte folgende Ausstattung

Editionen und Pakete:

Ablagenpaket

Business Paket in Verbindung mit Navigationspaket ConnectedDrive

ConnectedDrive Services (laufzeitgebundener Dienst)

Innovationspaket

Lichtpaket

M Aerodynamikpaket

M Sportpaket

Modell M Sport

Sportpaket

Antrieb, Fahrwerk:

Sport-Automatic Getriebe

Variable Sportlenkung

Umwelt, Sicherheit:

Adaptiver LED-Scheinwerfer

Alarmanlage

Auto Start/Stop Funktion

Beifahrerairbag

Beifahrerairbag-Deaktivierung

Driving Assistant

ESP

Fernlichtassistent

Innenspiegel

automatisch abblendend

Kindersitzbefestigung ISOFIX

Kopfairbag

LED-Nebelscheinwerfer

Nebelscheinwerfer

Regensensor

Reifen Druck Control

Traction Control

Warndreieck

Fahrerassistenz:

Aktive Geschwindigkeitsregelung mit Stop&Go-Funktion

Concierge Services (laufzeitgebundener Dienst)

Head-Up Display

Instrumentenkombination mit erweiterten Umfängen

Intelligenter Notruf

Park Distance Control (PDC)

Parkassistent

Speed Limit Info

Spurwechselwarnung

TeleServices

Multimedia:

Bordcomputer

Freisprecheinrichtung

Harman Kardon Surround Sound System

Komforttelefonie mit Wireless Charging

MP3

Navigationssystem

Navigationssystem Professional

Radio

Real Time Traffic Information (laufzeitgebundener Dienst)

Remote Services (laufzeitgebundener Dienst)

Telefon

WLAN Hotspot

Exterieur:

Elektrische Gepäckraumklappe

Glasdach

elektrisch

 

Themenstarteram 23. August 2021 um 19:57

Zitat:

@zukuenftigerPfirsich schrieb am 23. August 2021 um 21:54:37 Uhr:

Zitat:

@JCzopik schrieb am 23. August 2021 um 21:37:13 Uhr:

Meines Erachtens Option 2.

Nachlackierte Tür stellt kein wirkliches Problem dar, insbesondere dann, wenn der Grund belegt werden kann und die Arbeit ordnungsgemäß ausgeführt wurde.

Du hast kein Wort zu den sonstigen Ausstattungen, Farben etc. verloren. Aber diese sollten schon mit in die Entscheidungsfindung einfließen. Einige Ausstattungsmerkmale sind nur schwer bis nicht nachrüstbar und können hinterher sehr ärgerlich sein, wenn man plötzlich feststellen muss, dass man ohne nicht leben kann.

Option 2 hätte folgende Ausstattung

Editionen und Pakete:

Ablagenpaket

Business Paket in Verbindung mit Navigationspaket ConnectedDrive

ConnectedDrive Services (laufzeitgebundener Dienst)

Innovationspaket

Lichtpaket

M Aerodynamikpaket

M Sportpaket

Modell M Sport

Sportpaket

Antrieb, Fahrwerk:

Sport-Automatic Getriebe

Variable Sportlenkung

Umwelt, Sicherheit:

Adaptiver LED-Scheinwerfer

Alarmanlage

Auto Start/Stop Funktion

Beifahrerairbag

Beifahrerairbag-Deaktivierung

Driving Assistant

ESP

Fernlichtassistent

Innenspiegel

automatisch abblendend

Kindersitzbefestigung ISOFIX

Kopfairbag

LED-Nebelscheinwerfer

Nebelscheinwerfer

Regensensor

Reifen Druck Control

Traction Control

Warndreieck

Fahrerassistenz:

Aktive Geschwindigkeitsregelung mit Stop&Go-Funktion

Concierge Services (laufzeitgebundener Dienst)

Head-Up Display

Instrumentenkombination mit erweiterten Umfängen

Intelligenter Notruf

Park Distance Control (PDC)

Parkassistent

Speed Limit Info

Spurwechselwarnung

TeleServices

Multimedia:

Bordcomputer

Freisprecheinrichtung

Harman Kardon Surround Sound System

Komforttelefonie mit Wireless Charging

MP3

Navigationssystem

Navigationssystem Professional

Radio

Real Time Traffic Information (laufzeitgebundener Dienst)

Remote Services (laufzeitgebundener Dienst)

Telefon

WLAN Hotspot

Exterieur:

Elektrische Gepäckraumklappe

Glasdach

elektrisch

Option 1 wäre folgend

Ausstattungslinie/ -paket:

M Sportpaket, Business Package, Innovationspaket

Media:

Navigation Professional, W-LAN Hotspot / Vorbereitung,

Concierge Service, 6,5 Zoll Farb Monitor, Harman Kardon

Surround Sound System, Soundsystem (HARMAN/KARDON),

Radio/CD, externer Audioeingang (AUX), Real Time Traffic

Information, USB-Schnittstelle/Anschluss, Bluetooth

Schnittstelle, Freisprecheinrichtung mit USB-Schnittstelle,

Telefonie mit Wireless Charging, Induktionsladeschale für

Smartphone / Wireless Charging, ConnectedDrive Services

Komfort:

Head-Up Display, Klimaautomatik, Komfortzugang / Keyless

Entry, LED Scheinwerfer, Sportlenkung, Adaptives Kurvenlicht,

Telematik/Notrufsystem (Vorbereitung), Außenspiegel mit

Beifahrerspiegelabsenkung, Bordcomputer, Innenspiegel

automatisch abblendend, LED (Teil)-Rückleuchten, LED

Nebelscheinwerfer-/Funktion, LED Tagfahrlicht, dynamische

Bremsleuchten, Komfortschliessanlage,

Scheinwerferreinigungsanlage (SRA), Lordose /

Lendenwirbelstütze, LED (Teil-) Blinker, elektr. Spiegel beheizt,

elektrische Fensterheber, Zentralverriegelung mit

Fernbedienung, 4xSitzheizung, 12V Steckdose, Colorglas, LED

Kennzeichenleuchte, Mittelarmlehne, Personal Profile,

Rücksitzlehnen elektrisch umlegbar , Scheibenwaschdüsen

beheizt, Servolenkung, Servotronic, Sitzhöhen- /

Lenkradverstellung, Sportsitz(e), teilbare Rücksitzbank/-Lehne,

umklappbare Rücksitzbank/-Lehne

Assistenzsysteme:

Rückfahrkamera, Parkassistent, PDC (Einparkhilfe),

Abstandsregeltempomat, Spurwechselassistent,

Fernlichtassistent, Speed Limit Info, Parking Assistant,

Surround View, Lichtsensor, Regensensor, Remote Services,

Driving Assistant, intelligenter Notruf, TeleServices

Exterieur:

Alufelgen 19 Zoll, M-Aerodynamikpaket, Außenspiegelpaket

Getriebe:

Sportautomatik

Polster:

Leder, schwarz

Interieur:

elektrisches Schiebedach, Glasschiebedach,

Hubglasschiebedach (HGSD), Sportlederlenkrad, Aluoptik,

Dachhimmel anthrazit, Instrumentenkombination mit erweiterten

Umfängen

Gepäck- / Ladehilfen:

Ablagenpaket, Durchladesystem/-funktion

Sicherheit:

Adaptives Fahrwerk, Fahrerlebnisschalter, Dynamic Stability

Control (DSC), Dynamische Traktions Control (DTC),

Beifahrerairbag, Beifahrerairbag-Deaktivierung, Fahrerairbag,

Kopfairbagsystem, Seitenairbags vorn, Active Protection,

Alarmanlage, Antiblockiersystem (ABS), Bremsassistent (BAS),

Wegfahrsperre

Abgasreinigung / Umwelt:

EURO VI, Umweltplakette 4

Garantie:

Gebrauchtwagengarantie

Sonstiges:

Sportbremse, Bremssättel blau, Erstbesitz

Themenstarteram 23. August 2021 um 20:03

Ich wollte noch anmerken, dass Option 2 dieses BMW Premium Select besitzt. Ich weiß aber nicht ob dies Aussagekräftig ist

Themenstarteram 23. August 2021 um 20:10

https://www.procar-automobile.de/.../

https://gebrauchtwagen.bmw.de/.../9894395?...

Nachlackiert ist echt egal, wenn du die Kiste so lange fahren willst. Und es bleibt oft nicht aus, dass dir jemand Kratzer reinmacht, die dann der Nachlackierung bedürfen.

Themenstarteram 23. August 2021 um 21:29

Jo moin, danke euch für die feedbacks. Wird ein Auto direkt als nicht mehr Unfallfrei gebrandmarkt wenn eine Delle durch jemand anderes beim Türöffnen verursacht wird ?

Dann wären 90% aller Autos Unfallwägen.

Meiner kam 32000 mit BJ 12/2017

1. Zulassung 1/2018

78T km

Top Ausstattung bis auf HUD (war mal ein Hauptkriterium, aber wäre mit 3T nachzurüsten, was erstmal nicht kommt).

 

Kleinere Schäden/Nachlakieren wie andere schon geschrieben haben, werden bei dem was du vor hast nicht ins Gewicht Fallen. Du musst überlegen ob die Ausstattungen inkl. 40T km die 6000€ unterschied rechtfertigen. Damit kannst du selber nochmal gut investieren oder zur Seite legen.

 

Der Sprung vom Polo auf den 440i wird schon gewaltig sein (Spaßfaktor vor allem!)

 

Wenn ich das so lese scheint Option 2 im Gesamtpaket besser zu sein (+6000€ zu Option1) wenn du die Chance hast - Probefahrt und überlege in Ruhe selber was dir wichtiger ist.

 

Viel Erfolg und vor allem viel Spaß, wenn du dann ein Pfirsicher bist!

OPTION 2. wäre zu empfehlen.Vom Polo auf einen 440i ist schon arg heftig in allen Bereichen.

Er macht viel Fahrspass und als Viertürer auch als Familienfahrzeug zu gebrauchen.Bedenke nur die Unterhaltskosten die sind beim 440i nicht ohne, besonders die Spritpreise beim tanken z.Z..Meiner hatte Bj.07/2017 nur 19.000 km auf dem Tacho und Premium Selekt mit drin.Bin voll begeistert von diesem 6.Ender seitdem.Hoffe man darf noch lange Freude damit haben.

Kleiner Tip!

Solltest dir gleich die Servicepakete mit dazubuchen für die kommenden Service Intervalle.

Wenn es dann ansonsten zu deiner pers. Lebensgestaltung passt?

...ansonsten gibt es unterhaltsfreudige Familienkutschen wie den 440i.(F36).Das würde ich nebenbei doch beachten besonders bei diesem Fahrzeugübersprung vom Polo zu dieser Klasse ;)

Themenstarteram 24. August 2021 um 7:51

Zitat:

@Eddy440i schrieb am 23. August 2021 um 23:44:09 Uhr:

Dann wären 90% aller Autos Unfallwägen.

:D Ja ich habe eben nochmal dort angerufen, der BMW Händler hat mir gesagt, dass juristisch gesehen ein Schaden über 400 Euro als nicht mehr Unfallfrei gilt. Jedoch ist es total normal das mal ein Einkaufswagen oder etc. gegen Tür stößt. Dieser ist ein Leasingfahrzeug und musste daher nochmal instand gesetzt werden.

Themenstarteram 24. August 2021 um 7:51

Zitat:

@BlueIce27 schrieb am 24. August 2021 um 01:32:49 Uhr:

Meiner kam 32000 mit BJ 12/2017

1. Zulassung 1/2018

78T km

Top Ausstattung bis auf HUD (war mal ein Hauptkriterium, aber wäre mit 3T nachzurüsten, was erstmal nicht kommt).

Kleinere Schäden/Nachlakieren wie andere schon geschrieben haben, werden bei dem was du vor hast nicht ins Gewicht Fallen. Du musst überlegen ob die Ausstattungen inkl. 40T km die 6000€ unterschied rechtfertigen. Damit kannst du selber nochmal gut investieren oder zur Seite legen.

Der Sprung vom Polo auf den 440i wird schon gewaltig sein (Spaßfaktor vor allem!)

Wenn ich das so lese scheint Option 2 im Gesamtpaket besser zu sein (+6000€ zu Option1) wenn du die Chance hast - Probefahrt und überlege in Ruhe selber was dir wichtiger ist.

Viel Erfolg und vor allem viel Spaß, wenn du dann ein Pfirsicher bist!

Supi, danke für den Rat ich werden mich dann doch für die zweite Option entscheiden ^^

Themenstarteram 24. August 2021 um 7:52

Zitat:

@SirHitman schrieb am 24. August 2021 um 09:47:11 Uhr:

OPTION 2. wäre zu empfehlen.Vom Polo auf einen 440i ist schon arg heftig in allen Bereichen.

Er macht viel Fahrspass und als Viertürer auch als Familienfahrzeug zu gebrauchen.Bedenke nur die Unterhaltskosten die sind beim 440i nicht ohne, besonders die Spritpreise beim tanken z.Z..Meiner hatte Bj.07/2017 nur 19.000 km auf dem Tacho und Premium Selekt mit drin.Bin voll begeistert von diesem 6.Ender seitdem.Hoffe man darf noch lange Freude damit haben.

Kleiner Tip!

Solltest dir gleich die Servicepakete mit dazubuchen für die kommenden Service Intervalle.

Wenn es dann zu deiner Lebensgestaltung passt ok, ansonsten gibt es unterhaltsfreudige Familienkutschen wie den 440i.(F36).Das würde ich nebenbei doch beachten besonders bei diesem Fahrzeugübersprung vom Polo zu dieser Klasse ;)

Die Spritpreise sind zur Zeit echt der Horror :( zu deinem Beitrag wollte ich nochmal fragen, was genau diese Servicepakete sind.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 4er
  6. F32, F33, F36, F82, F83