1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Kuga
  6. Kuga Mk1
  7. Fahrbericht nach 12.000 km

Fahrbericht nach 12.000 km

Ford Kuga DM2
Themenstarteram 18. Juli 2009 um 22:29

Hallo Kuganer!

Ich lese des öfteren hier im Forum mit und staune manchmal nicht schlecht über Probleme mit dem Kuga. Das es auch ganz reibungslos laufen kann, beweißt mein Kuga.

Er sprang bisher immer an, keine Probleme beim Tanken, die Parksensoren gehen einwandfrei - wenn nicht gerade ein Blatt davor klebt, das Navi bringt mich immer ans Ziel, kein Klappern, keine Windgeräusche, beheizbare Frontscheibe und Spiegel funktionieren wunderbar, der Sound der Anlage ist einfach fantastisch - soweit ich das mit meinen 39 Jahre alten Ohren noch beurteilen kann :),der Tempomat hat null Schwankungen, Klimaautomatik geht wunderbar, der Regensensor funktioniert bei Intervall zumindest zu 95% zuverlässig - selten, daß trotz schnellster Wischeinstellung zu langsam gewischt wird.

Sehr erfreulich der Verbrauch: Jetzt nach 12.000 km liegt der Durchschnittsverbrauch bei 6,6 l. Wenn ich vollgetankt bin, zeigt die Anzeige, daß es für 804 km reicht. Das ist doch fantastisch!!!!! Zur Info: Ich habe einen 2x4 TDCI und fahre in Norddeutschland - also Flachland und viel Autobahn und Landstraße.

 

Noch was positives: Früher wurde ich mit meinem Opel Astra auf der Autobahn oft übelst von hinten bedrängt. Das passiert jetzt nicht mehr. Traurig, aber wahr - ich bin der gleiche Mensch, aber einen Kuga bedrängen, das trauen sich nicht mal mehr die Cayenne Fahrer........und die Porsche-Fahrer sehen ja nix mehr, wenn Sie zu dicht auffahren würden, da sie so tief sitzen.......und wenn Sie dicht auffahren würden - egal - dann kann ich sie ja nicht mehr sehen :)

Ich hab jetzt in Bremen auch schon mehrere Kugas gesichtet.

Finde ich immer cool einen anderen Kuga zu sehen. Die Motorradfahrer grüßen sich ja immer, oder wenn man im Ausland jemanden aus der gleichen Stadt sieht ebenso. Wäre doch cool, wenn sich Kugafahrer auch vielleicht mit einem ganz eigenen Gruß (Handzeichen) grüßen würden, jemand ne Idee ?

lg Tom

Beste Antwort im Thema
Themenstarteram 18. Juli 2009 um 22:29

Hallo Kuganer!

Ich lese des öfteren hier im Forum mit und staune manchmal nicht schlecht über Probleme mit dem Kuga. Das es auch ganz reibungslos laufen kann, beweißt mein Kuga.

Er sprang bisher immer an, keine Probleme beim Tanken, die Parksensoren gehen einwandfrei - wenn nicht gerade ein Blatt davor klebt, das Navi bringt mich immer ans Ziel, kein Klappern, keine Windgeräusche, beheizbare Frontscheibe und Spiegel funktionieren wunderbar, der Sound der Anlage ist einfach fantastisch - soweit ich das mit meinen 39 Jahre alten Ohren noch beurteilen kann :),der Tempomat hat null Schwankungen, Klimaautomatik geht wunderbar, der Regensensor funktioniert bei Intervall zumindest zu 95% zuverlässig - selten, daß trotz schnellster Wischeinstellung zu langsam gewischt wird.

Sehr erfreulich der Verbrauch: Jetzt nach 12.000 km liegt der Durchschnittsverbrauch bei 6,6 l. Wenn ich vollgetankt bin, zeigt die Anzeige, daß es für 804 km reicht. Das ist doch fantastisch!!!!! Zur Info: Ich habe einen 2x4 TDCI und fahre in Norddeutschland - also Flachland und viel Autobahn und Landstraße.

 

Noch was positives: Früher wurde ich mit meinem Opel Astra auf der Autobahn oft übelst von hinten bedrängt. Das passiert jetzt nicht mehr. Traurig, aber wahr - ich bin der gleiche Mensch, aber einen Kuga bedrängen, das trauen sich nicht mal mehr die Cayenne Fahrer........und die Porsche-Fahrer sehen ja nix mehr, wenn Sie zu dicht auffahren würden, da sie so tief sitzen.......und wenn Sie dicht auffahren würden - egal - dann kann ich sie ja nicht mehr sehen :)

Ich hab jetzt in Bremen auch schon mehrere Kugas gesichtet.

Finde ich immer cool einen anderen Kuga zu sehen. Die Motorradfahrer grüßen sich ja immer, oder wenn man im Ausland jemanden aus der gleichen Stadt sieht ebenso. Wäre doch cool, wenn sich Kugafahrer auch vielleicht mit einem ganz eigenen Gruß (Handzeichen) grüßen würden, jemand ne Idee ?

lg Tom

8 weitere Antworten
Ähnliche Themen
8 Antworten
am 19. Juli 2009 um 0:40

noch ein bremer..... :-)

sauber. das hört sich ja klasse an und die vorfreude wächst tag für tag.

:p:p:p

dein verbrauch ist natürlich göttlich. davon werde ich wohl nur träumen können, aber selbstgemachte leiden..... :D:D:D

es ist aber sehr interessant, ein fazit dieser art nach gefahrenen 12000 kuga-km mitzubekommen.

das mit dem gruß ist auf jeden fall bei mir mit inkl., wenn ich mein baby denn endlich bei mir habe.

:cool::cool::cool:

am 19. Juli 2009 um 6:55

Na das ist aber schön zu hören! Weiterhin alles Gute mit Deinem (und hoffentlich auch bald meinem)

Kuga! *ggg*

Grüße aus Bayern,

Thomas

am 19. Juli 2009 um 9:28

Hallo, Tom!

Klasse Beitrag, schön zu lesen.

Ich habe jetzt 5.000 km auf meinem Kuga und bin bis jetzt auch voll zufrieden.

Nur eine Frage?

Bei wieviel km ca. hat sich dein Benzinverbrauch auf 6,6 l eingestellt

Komme nicht unter 7,4 l laut Bordcomputer.

Bei normaler Fahrweise 1/2 Stadt und 1/2 Land.

LG Werner

Zitat:

Original geschrieben von wehof

Hallo, Tom!

Klasse Beitrag, schön zu lesen.

Ich habe jetzt 5.000 km auf meinem Kuga und bin bis jetzt auch voll zufrieden.

Nur eine Frage?

Bei wieviel km ca. hat sich dein Benzinverbrauch auf 6,6 l eingestellt

Komme nicht unter 7,4 l laut Bordcomputer.

Bei normaler Fahrweise 1/2 Stadt und 1/2 Land.

LG Werner

Na hoffentlich hat er keinen Benzinverbrauch, da er einen Diesel fährt

am 19. Juli 2009 um 10:13

Hallo liebe Kuganer,

da kann ich Tom nur zustimmen.

Auch ich habe inzwischen 12.000 km gefahren und alles ist in Ordnung.

Hatte lediglich bei 11.000 km den Hinweis Bitte Ölwechsel. Das habe ich auch gemacht.

Der FFH hat mir auch erklärt wie das kommen kann bei erst gefahrenen

11000 km. Der Partikelfilter regeneriert sich ja von selbst. Wenn während der Regenerierungsphase der Motor abgestellt wird, kann es passieren, das ein Tropfen Diesel ins Öl gerät.

Der Bordcomputer registriert, wenn das Öl nicht mehr einwandfrei sauber ist. Dann kommt der Hinweis. So habe ich es verstanden.

Der Spritverbrauch liegt bei mir auch bei ca. 7,4 Liter. Habe aber auch Allradantrieb. Trotzdem ein guter Wert, denke ich.

Bin also bisher sehr zufrieden mit dem Kuga!

LG Berthold

Themenstarteram 19. Juli 2009 um 16:09

Zitat:

Original geschrieben von wehof

Hallo, Tom!

Klasse Beitrag, schön zu lesen.

Ich habe jetzt 5.000 km auf meinem Kuga und bin bis jetzt auch voll zufrieden.

Nur eine Frage?

Bei wieviel km ca. hat sich dein Benzinverbrauch auf 6,6 l eingestellt

Komme nicht unter 7,4 l laut Bordcomputer.

Bei normaler Fahrweise 1/2 Stadt und 1/2 Land.

LG Werner

Hallo Werner,

der angezeigte Verbrauch ist von Anfangs 7,4 stetig runtergegangen, jetzt aber seit ca. 4000 km sehr konstant - also seit 8000 km auf der Kilometeranzeige.

Ich fahre sehr viel mit dem Tempomat und schalte auch bei ca. 1600-1800 Umdrehungen. Und wenn ich mal schnell überholen muß, weil einer sein Gaspedal nicht findet oder 25 sec. braucht um auf 100 zu kommen, dann drücke ich das Pedal auch schon mal voll durch. Meine Fahrweise würde ich als zügig entspannt beschreiben :)

Auf der Autobahn fahre ich übrigens so ca. 130 km/h. Schneller fahren macht ja eh kein Sinn, da es keine 500 m dauert bis man von 180 wieder auf 130 runterbremsen muß.

Wer mal entspannt schnell fahren will in Norddeutschland, sollte mal die Strecke Bremen-Bremerhaven fahren, wohl eines der wenigen Strecken, die noch Spaß machen.

lg Tom

am 19. Juli 2009 um 17:07

Ich hab nun 6000km abgespult und genau 6000km genossen. Wie du athosch, nix Probleme!!!

Alles funzt bestens... ich liebe den Kuga.

Einzig der Verbrauch von deinem krieg ich nich hin.. obs am Benzinmotor liegt :D

Zudem hat der Kuga ein krasses Überholprestige, vor dem Kuga hatte ich einen Focus RS selbst mit diesem hatte ich nicht so ein Überholprestige... Kommt der Kuga von hinten, so wechseln die meisten umgehend die Spur! Mist ich werd ja genötigt schneller zu fahren :cool:

am 20. Juli 2009 um 4:51

Ein schöner Beitrag , Tom. Das liest man gern. Obwohl ich erst die 4000 km überschritten habe, kann ich bisher nicht klagen. Bis auf kleine Wehwehchen. Die quietschenden Türdichtungen wurden mit Silikon ruhiggestellt, das schnarrende Geräusch irgendwo hinten bei bestiimmten Drehzahlen ist seit der letzten Autobahnfahrt verschwunden und das Regenwasser, was in die Heckklappe läuft kriegt der FFH auch noch weg. Das Scharren und Poltern beim Gasgeben und Bremsen auf der Beifahrerseite ist auch weg. Hab das Taschenmesser ausm Handschuhfach rausgenommen und anderweitig verstaut.

Lediglich die schwergängige Schaltung, vom 1. in den 2., ist ein kleines Manko.

Der Verbrauch, als 4x4, ist auch ok. Im Stadverkehr (Berlin) liegt er bei 7,1 l, im Drittelmix  bei 6,4 l und bei der letzten Tour nur Autobahn bei Geschwindigkeiten zwischen 130-150 km/h fast durchgängig mit Tempomat bei 7,0 l.

Bin gespannt, wie sich Kugi auf der Fahrt in den Urlaub, mit 1400 kg Wohnwagen hintendran, schlägt.

 

Deine Antwort
Ähnliche Themen