1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. V-Klasse
  6. V-Klasse & Vito
  7. Fahrersitz Umbau

Fahrersitz Umbau

Mercedes Vito W447
Themenstarteram 9. Februar 2025 um 8:00

Hallo,

 

ich muss bei mein Vito den Fahrersitz (ohne Sitzheizung) tauschen.

Nun wurde mir ein Sitz mit Sitzheizung und elektrischer Lordosenstütze angebotenen was mein Alter nicht hat.

Was benötige ich um diese anzuschließen bzw. zu nutzen.

 

Gruß

Asset.JPG
Ähnliche Themen
8 Antworten

Gegenfrage - warum nicht einfach Polster und Bezug erneuern?

Zum „originalen“ Anschluss kann ich nix sagen, die Heizung läuft aber sicherlich über ein Steuergerät. Plus die Bedieneinheit in der Tür.

Lässt sich wohl aber auch anders lösen, wenn die Komponenten zu hochpreisig sind.

 

Die Verstellung benötigt an sich nur Spannung, dass sie läuft.

Themenstarteram 9. Februar 2025 um 9:50

Das beziehen ist teurer als der gebrauchte Sitz.

Was meinst du mit auch anders lösen

Theoretisch muss die Schaltereinhwit für die Sitzheizung nicht in der Tür sein sondern könnte z.B. auch direkt am Sitz angebracht werden. Allerdings wirst du das Steuergerät brauchen, weil die Sitzheizung in 3 Stufen geregelt ist.

Die Lordosestütze wird vermutlich nur 12V brauchen.

Du kannst die Sitzheizung vermutlich auch direkt über den Zigarettenanzünder laufen lassen - einstufig (Sicherung nicht vergessen).

Das Beziehen des Sitzes ist auch nicht so schwierig. Hab ich zweimal bei einem ML gemacht. Da waren sogar alle Anschlüsse für Lordosenstütze etc. im Gegenstecker vorhanden.

Themenstarteram 9. Februar 2025 um 10:52

Okay gibt es also keine Möglichkeit ohne das Orginal Steuergerät

Willst du die Sitzheizung nutzen und die Lordosestütze elektrisch verstellen?

Wenn du auf die Sitzheizung verzichtet, die Lordosestütze passend eingestellt ist und die restlichen Stecker passen, sehe ich kein Problem den Sitz zu benutzen.

Zitat:

@AlexTh3 schrieb am 9. Februar 2025 um 11:52:50 Uhr:

Okay gibt es also keine Möglichkeit ohne das Orginal Steuergerät

Doch gibt es. Da gibt es in der (Bucht) Universalsitzheizungen. Davon nimmst Du nur den Kabelbaum ( Heizmatte weglassen) und schließt den vernünftig an das Bordnetz an. ( Sicherung, ordentliche Kabelverlegung ist selbstverständlich) Dort wo die Heizmatte angeschlossen (+ und -) wird, kommt die orig. Sitzheizung vom Mercedessessel dran. Für den Drehschalter ist unten, wo das Mittelkonsolenfach montiert werden kann, reichlich Platz. Schreib mir eine PN wenn Du weitere Fragen hast. LG

Sitzheizung
Anschlussplan

Somit kannst du die Sitzheizung in Stufe 0 und 3 betreiben. Wenn du Glück hast. Vielleicht ist es aber auch 0 und 4.

0=Kalt

4=Verbrennen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen