1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Kuga
  6. Kuga Mk1
  7. Fahrersitzknarren

Fahrersitzknarren

Ford Kuga DM2
Themenstarteram 13. Juni 2010 um 9:34

Einige Kuga Fahrer haben Fahrersitzknarren oder sonstige Geräusche beim Kuga-Fahrersitz bemängelt, ich glaube das geht bei mir auch los. Leider!!!

Was ist daraus geworden liebe Leute?

Wurde das behoben?

Teilweise waren die Beschwerden im Jahre 2009 und es wurde eine andere Sitzschiene eingebaut, laut Ford vorgeschrieben.

Aber meiner ist doch Baujahr 2010 d.h. das Problem ist doch bestimmt beseitigt worden von Ford, und ich denke mal es werden geänderte Sitzschienen in der Neuproduktion eingebaut,oder?wenns von der Sitzschiene käme.

Hat sonst noch jemand so ein komisches klacken auf der rechten seite des Fahrersitzes wenn man in die Kurve fährt?

habe mal in die Mittelkonsole wo man den Arm auflegt untersucht ob es davon kommen könnte aber nichts gefunden.

Ich bin mal mit absicht so richtig doll auf dem Sitz herumgeritten:D auf jeden Fall auf der rechten Seite des Fahrersitzes so ein knarz- klack geräusch entsteht da bei kurven Fahren.

Oder stört das Euch nicht wenn Ihr das auch hättet?

 

Gruß

Harleycharly

20 Antworten
am 13. Juni 2010 um 11:23

Zitat:

Original geschrieben von Harleycharly

Einige Kuga Fahrer haben Fahrersitzknarren oder sonstige Geräusche beim Kuga-Fahrersitz bemängelt, ich glaube das geht bei mir auch los. Leider!!!

Was ist daraus geworden liebe Leute?

Wurde das behoben?

Teilweise waren die Beschwerden im Jahre 2009 und es wurde eine andere Sitzschiene eingebaut, laut Ford vorgeschrieben.

Aber meiner ist doch Baujahr 2010 d.h. das Problem ist doch bestimmt beseitigt worden von Ford, und ich denke mal es werden geänderte Sitzschienen in der Neuproduktion eingebaut,oder?wenns von der Sitzschiene käme.

Hat sonst noch jemand so ein komisches klacken auf der rechten seite des Fahrersitzes wenn man in die Kurve fährt?

habe mal in die Mittelkonsole wo man den Arm auflegt untersucht ob es davon kommen könnte aber nichts gefunden.

Ich bin mal mit absicht so richtig doll auf dem Sitz herumgeritten:D auf jeden Fall auf der rechten Seite des Fahrersitzes so ein knarz- klack geräusch entsteht da bei kurven Fahren.

Oder stört das Euch nicht wenn Ihr das auch hättet?

 

Gruß

Harleycharly

Elektrischer Sitz ?

Themenstarteram 13. Juni 2010 um 11:32

Nein, normaler Indi 1 Sitz.

am 13. Juni 2010 um 11:38

Komisch normal gibts das knarzen nur bei den elektrichen Sitzen

Themenstarteram 13. Juni 2010 um 11:47

ja dachte ich auch aber ich habe es auch, mal beim FFH nachfragen wenn er in die Inspektion kommt.

Zitat:

Original geschrieben von ,Herr Nilson

Komisch normal gibts das knarzen nur bei den elektrichen Sitzen

Nein, nicht unbedingt!

Das Problem gibts bei allen Sitzen!

..ich bin mit meiner Diagnose auch immer noch nicht am Ende...

 

Bin jedenfalls soweit das ich behaupten kann, das Prob tritt hauptsächlich bei Linkskurven und abbremsen/verlangsamen/Lastwechsel auf.

 

Desweiteren habe ich das Gefühl es betrifft irgendwie gar nicht den ganzen Sitz sondern eher etwas im Inneren des "Sitzteils". Feder, o.Ä.

Als ob sich etwas verschiebt oder bewegt...

 

Aber man kann am ganzen Sitz wackeln - nichts feststellbar. Unterstützt meine obige Theorie, jedoch beim auf- und abhopsen auf der Sitzfläche kann ich auch nichts provozieren... Hmm..

 

Greets Michl

am 14. Juni 2010 um 18:22

Hi,

drückt mal in die Mitte der Sitzfläche , ganz hinten, da wo die Rückenlehne anfängt und in der Mitte an der Rückenlehne, wo die Sitzfläche anfängt. Wenn ich da mit der Faust mal an den beiden Stellen drücke, knarzt es. Beim Beifahrersitz ist da nix zu hören.

Finde wirklich bei nen Auto für den Preis sollte das nicht sein.

Grüße vom Kostas

über's Knarzen reg ich mich bei Kugi nicht mehr auf... da wirste nicht mehr fertig. Ob jetzt der Sitz oder die Türen oder die Armatur, irgendwas knarzt immer...

 

Mein Prob ist eher daß ich das Gefühl habe, da "bewegt" sich was unter mir..

am 15. Juni 2010 um 8:11

Knarzen habe ich zwar nicht, aber der Sitz quietscht. Zuerst gelegentlich beim Kupplungtreten, später auch bei Fahrbahnunebenheiten und dann immer öfter. Kein elektr. Sitz. Hab dann den Sitz mal vor und zurückgeschoben und wieder einrasten lassen. Quietschen war ne Weile weg. Beim Rummjackeln auf'm Sitz im Stand wieder dieses Quietschen. Letztendlich hab ich zum Sprühfett gegriffen und die Sitzschienen leicht eingenebelt. Seither is alles ruhig.

am 18. Juni 2010 um 21:35

Hy Harelycharly,

habe genau das selbe Problem.

Komme mir manchmal vor, als wenn ich auf einem alten Sofa mit Sprungfedern sitze .

Das Knarzen ist auch, wenn man von Hand, Druck auf Sitzfläche und Lehne ausübt.

Mein FFH hat den Sitz schon neu aufgepolster, aber das knarzen ist nicht behoben.

Nach 1 Jahr Kuga, wundert mich allerdings nichts mehr bei diesem Fahrzeug.

Wünsche noch viel Spaß mit deinem Kuga

Themenstarteram 19. Juni 2010 um 7:35

Danke sonst alles O.K. nur eigentlich das Knarzen, ich werde mal wenn ich in der Nähe von meinem FFH bin vorbeischauen und die Sache vorführen.

Gruß

Harleycharly

am 30. Juni 2010 um 9:39

Hallo,

auch ich habe das selbe Problem wie Du. Hinzu kommt nun seit ein paar Tagen noch, dass

sich der Sitz beim Anfahren oder wenn man eine Straße mit Steigung befährt, sich im Inneren

der Fahrersitzfläche etwas bewegt. Auch ich habe keinen elektrischen Sitz, das Auto war schon

2 mal beim FFH, ohne Erfolg. Bin eigentlich auch der Meinung, dass man das bei einem solchen

Preis nicht akzeptieren kann. Habe auch keine Lust, das Auto immer wieder zum FFH zu bringen,

irgendwann kommst du dir ja auch echt blöde vor, da es ja eigentlich kein großer Mangel ist, aber

trotzdem nervt es. Bei meinem 8 Jahre alten Focus hatte ich ja auch keinen Sitz, der Geräusche machte,

das Gleiche kann man doch wohl auch von einem Neuwagen dieser Preisklasse erwarten - oder?

Grüße und schreib doch mal, was dein FFH zu diesem Problem sagt.

 

Kuga macht schon Spaß, trotz Sitzknarzen :-)

Ich habs auf der Fahrer und Beifahrerseite :-)

Und im leichten Gelände bemerk ich auch ein reiben der Türgummis :-)

Das Problem habe ich nicht, z.m. bis jetzt.

Mein Kugi ist B.j. 1/2010-Normaler Sitz

Georg

Deine Antwort