1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Passat
  6. Passat B8
  7. Fahrradträger 2er oder 3er, kleines Fahrrad einfach dazwischen?

Fahrradträger 2er oder 3er, kleines Fahrrad einfach dazwischen?

VW Passat
Themenstarteram 9. Juli 2017 um 16:03

Hallo,

ich lasse gerade eine AHK nachrüsten und werde mir einen Fahrradträger holen.

Zu transportieren sind 2 Fahrräder a 14kg und bislang ein kleines Laufrad. Auf dauer kommt sicher noch ein Fahrrad dazu d.h. ich rechne mal für die nächsten Jahre mit vlt. 2 bikes, 1 kinderrad und ein kleines kinderrad. Bisher dachte ich, ich kauf max. ein 3er träger für hinten und pack das kleine kinderrad irgendwann aufs Dach. Ich meine, von VW gibts auch die Dinger an denen man irgendwann ein drittes Fahrrad nachrüsten kann.

darf man eigentlich euf ein 2er Träger ein Laufrad einfach ordentlich mit Gurten zwischen zwei Bikes schnallen oder ist das nicht zulässig?

oder was meint ihr? ich würde mich über ein paar Gedanken dazu freuen, vielleicht übershe ich einfach irgendwas. Einen Träger find ich, ich finde den zusammenklappbaren von VW ganz cool (oder thule).

 

 

Ähnliche Themen
34 Antworten

Das Laufrad passt einfach in die Reserveradmulde mit etwas Geschick. Für deine langfristige Planung würde ich nen 3er Träger nehmen. Ist sicherer und die Preisdifferenz ist nicht so groß.

Wir haben nen 2er Thule, muss aber auch mal ein 3er werden.

Img-4510
Img-4766

Moin. Ich habe mir gerade einen 3 er Träger von Thule bestellt. Zuladung max. 51 kg. Die Idee mit dem Laufrad in der Reserveradmulde ist genial.

Original VW ist meiner Meinung nach zu teuer.

Themenstarteram 9. Juli 2017 um 17:48

Ich frag mich die ganze Zeit ob die kompakt zusammenklappbaren Träger mir einen Vorteil verschaffen würden außer das ich das Ding gut im Keller verstauen kann. Es gibt ja auch einen sauteuren Thule der kompakt werden kann... aber auch die günstigeren. Wenn ich nen günstigeren nehme sind Dachgrundträger noch drin und vlt. ne Dachbox.

Das mit dem Laufrad in der Mulde muss ich gleich die Woche mal testen.

d.h. also lieber 3er nehmen...

am 9. Juli 2017 um 18:02

Also ich habe seit einigen Wochen den Thule 3er zum zusammenklappen. Den kann man auch locker in den Kofferraum packen. Ich packe 2 Erwachsenenräder und 1 Kinderfahrrad 24" drauf. Das System ist sehr durchdacht und auch stabil. Der Thule ist zwar teuer, aber sicher sein Geld wert.

Themenstarteram 9. Juli 2017 um 18:06

@Wagi44: Vielen Dank, das was du da hast ist der Thule VeloCompact 924 oder? Da gibts ja den 3er Adapter. von Thule wäre ja dann der Thule VeloCompact 926 interessant oder eben der von SupermariosB8 erwähnte EasyFold XT 3.

@SupermariosB8 wie ist der faltbare? Für den Preis (sogar günstiger) gibts ja auch den faltbaren von VW der dann auch in die Radmulde passt.

auch 3er gekauft von Thule ist aber nicht klappbar. Das viertes Rad kommt Aufs Dach .

Hallo nochmal,

wenn ich mich recht erinnere ist es der Euroway 920. hab ihn schon an die 4 Jahre. Insgesamt selten benutzt aber funktioniert absolut zuverlässig!

Schönstes Erlebnis, stehst auf der Autobahn im Stau, steigst aus, klappst den Träger runter und öffnest die Heckklappe! Die Gesichter hättet ihr sehen sollen! :D

am 9. Juli 2017 um 21:26

Zitat:

@dichterDichter schrieb am 9. Juli 2017 um 20:06:25 Uhr:

@Wagi44: Vielen Dank, das was du da hast ist der Thule VeloCompact 924 oder? Da gibts ja den 3er Adapter. von Thule wäre ja dann der Thule VeloCompact 926 interessant oder eben der von SupermariosB8 erwähnte EasyFold XT 3.

@SupermariosB8 wie ist der faltbare? Für den Preis (sogar günstiger) gibts ja auch den faltbaren von VW der dann auch in die Radmulde passt.

Ich bin absolut zufrieden. Wurde von den Thule Produkten noch nie enttäuscht. Bei Thule ist einfach alles durchdacht. Auch die Lichter passen sehr gut zum B8 Kombi. Die Radmulde ist für mich keine Option - da ist der subwoofer drinnen :-)

Habe auch einen Thule zweier Träger und das Erweiterungsset für ein drittes Fahrrad angebaut. Du kannst auch dieses Erweiterungsset an einen 3er Träger anbauen und könntest dann vier transportieren. Habe einen Haken an der Wand, da hängt der Träger dran und drunter stehen die Fahrräder somit ist im Abstellraum der Platz optimal genutzt und das Teil stört nicht.

am 11. Juli 2017 um 18:27

Ich kann den Atera Strada Sport M 3er sehr empfehlen und ebenso den Atera Service.

Der Träger ist durchdacht konstruiert, stabil und idR günstiger zu haben.

Haithamina

Themenstarteram 12. Juli 2017 um 17:52

Morgen bekomm ich meine AHK und werde dann mal beim VW fragen was die mir anbieten. Ich denke aber das ich entweder den Thule EuroClassic er hol (erweiterbar) und einen Wandhaken mach oder den Thule EasyFold XT3 (nicht erweiterbar). Ich werde dann jedenfalls noch abschließend berichten und vielleicht auch ein Paar Fotos hochladen wenns interessiert. Vielen Dank euch. Ich fand es sehr hilfreich.

Wir haben Thule euroclassic G6 929 gekauft für drei Räder erweiterbar auf 4 Räder . Aber 4 Räder wird sehr schwer für Passat.

@GOLF-LIFE

Wieso zu schwer? Du wirst doch keine E-Bikes haben? :D

Ne mit 38j noch nicht. (Lach) wegen Stützlast. Nach meiner Recherche sind 4 Räder gar nicht zulässig.

Deine Antwort
Ähnliche Themen