- Startseite
- Forum
- Auto
- Skoda
- Skoda E-Autos
- Fahrzeug hat leichten Zug nach rechts
Fahrzeug hat leichten Zug nach rechts
Mir ist aufgefallen, dass der Enyaq auf 100m geradeaus knapp 20cm-30cm nach rechts zieht. Reifendruck stimmt, Winterradsatz ist zwar nicht gewuchtet, aber läuft gleichmäßig ab. Hatte das auch schon jemand beobachtet?
Das Ganze ist nicht dramatisch, aber fällt eben auf, wenn der Wagen vorher mittig in der Spur war und nicht selbst lenkt.
Ähnliche Themen
17 Antworten
Straßen sind meist leicht gewölbt damit Wasser besser abfließen kann.
Selbst wenn der Sachverhalt schon einmal beobachtet wurde, ist Dein Kummer damit ja nicht gelöst und ein typisches Problem für ein BEV liegt auch nicht vor.
Ursächlich dafür können das Fahrwerk, Seitenwind, Konizität und/oder das Verschleißbild der Reifen sein.
Dein Werkstattbetrieb soll die Räder umsetzen und Du probierst danach, ob das Fahrzeug darauf reagiert.
Dass Räder auch mal ausgewuchtet werden müssen und nicht wahllos ans Fahrzeug gesetzt werden, weil sie sich auf ihre Radposition „einkämmen“ ist bekannt?
Na ja, zumindest ab iV80 stellt sich das Problem mit der gleichen Position am Fz bei richtungsgebundenen Reifen nicht....
Zitat:
@Gummihoeker schrieb am 6. Februar 2025 um 12:12:35 Uhr:
Selbst wenn der Sachverhalt schon einmal beobachtet wurde, ist Dein Kummer damit ja nicht gelöst und ein typisches Problem für ein BEV liegt auch nicht vor.
Ursächlich dafür können das Fahrwerk, Seitenwind, Konizität und/oder das Verschleißbild der Reifen sein.
Dein Werkstattbetrieb soll die Räder umsetzen und Du probierst danach, ob das Fahrzeug darauf reagiert.
Dass Räder auch mal ausgewuchtet werden müssen und nicht wahllos ans Fahrzeug gesetzt werden, weil sie sich auf ihre Radposition „einkämmen“ ist bekannt?
Ja, habe diesmal vergessen, diese auswuchten zu lassen.
Ich meinte mich aber daran zu erinnern, dass der ausgewuchtete Sommerradsatz ebenfalls das Problem hatte.
ob sie nun nochmal ausgewuchtet werden oder nicht:
mit einem Zug in eine Richtung wird das wohl kaum zu tun haben....
Wird wohl eher an der Spur liegen...
ist m.E. zumindest die wahrscheinlichste Ursache, wenn die Fahrbahn wirklich eben ist.....
… und der Luftdruck stimmt sowie beide Reifen gleichmässig abgenutzt sind
Es ist bald Bundestagswahl, und vielleicht will dir dein Auto sagen was du wählen sollst? :-)
Zitat:
@V_Strom111 schrieb am 12. Februar 2025 um 11:03:20 Uhr:
Es ist bald Bundestagswahl, und vielleicht will dir dein Auto sagen was du wählen sollst? :-)
Das wird es bei mir nicht geben
Lange SPD-Tradition.
Ich glaube eher, dass es eventuell an der Straßenneigung liegt.
Weshalb glaubst Du das, wenn Du in Deinem Eröffnungsbeitrag davon sprichst, dass das Fahrzeug „vorher“ geradeaus lief?
Oder haben über Nacht alle Straßen ein anderes Gefälle erhalten
Ich werde das weiter prüfen und beim nächsten Werkstattbesuch mal ansprechen.
Was gibt es denn, in welcher Form noch zu prüfen?
Weshalb lässt Du es nicht einfach beheben?