1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B9
  7. Fahrzeug lässt sich nicht mehr öffnen

Fahrzeug lässt sich nicht mehr öffnen

Audi A4 B9/8W
Themenstarteram 3. März 2024 um 20:33

Hallo zusammen,

mein Audi B9 BJ2016 lässt sich nicht mehr öffnen. Habe beide Fernbedienung probiert und auch die Batterien getauscht. Das Fahrzeug reagiert aber überhaupt nicht. Fenster oder heckklappe öffnen geht auch nicht.

Auch mit dem integrierte Notschlüssel lässt sich die Tür nicht öffnen. Der Schlüssel lässt sich in beide Richtungen unendlich drehen (habe nur 1 schloss an der Fahrertür). Es reicht auch schon, nur die Spitze ins Schloss zu stecken und ich kann es drehen.

Hat jemand eine Idee, wie ich das Fahrzeug (ohne Beschädigung) öffnen kann?

Ähnliche Themen
23 Antworten

Ich würde jetzt mal behaupten das die Batterie zusammen gebrochen ist, was aber die Fehlfunktion mit dem Schlüssel wiederum nicht erklärt. Sehr seltsam

Einbruchsversuch am Schloß?

Ich hab mal gelesen, dass man mit relativ viel Kraft an dem Schlüssel drehen muss. Hast du kräftig genug gedreht?

Themenstarteram 4. März 2024 um 6:09

Also der Schlüssel lässt sich drehen, aber es passiert nichts. Ich kann ihn in beide Richtungen unendlich drehen.

Anfangs ließ sich der Schlüssel nicht drehen, erst nachdem ich das Schloss mit wd40 getränkt habe.

Vielleicht war mal die Türverkleidung demontiert und das Schloss bzw der Zylinder wurde getauscht jemand hat den Notenriegelungsmechanismus/Zug vergessen korrekt zu montieren.

Da hilft nur mir einem Keil den Fensterrahmen leicht vorholen und mit einem Schweissdraht den Türinnengriff betätigen.

Themenstarteram 5. März 2024 um 12:20

Also die Tür könnte mit einem Draht von innen geöffnet werden, da das Fahrzeug "zum Glück" kein Safelock hat. Batterie war tot, jetzt funktioniert wieder alles. außer der schließzylinder, der ist wohl kaputt.

Themenstarteram 5. Oktober 2024 um 18:04

Nach 6 Monaten mit neuer Batterie war jetzt wieder alles tot und das Fahrzeug musste geöffnet werden... Und ich bin mal wieder auf Fehlersuche.

Ist es normal, dass eine AGM Batterie während der Fahrt über die Lichtmaschine nur bis ~75% geladen wird und darüber nur durch Rekuperation beim Bremsen?

Gibt's in VCDS Irgendwelche Parameter (Innenwiderstand, Nutzbare Kapazität?), die auf den Zustand der Batterie schließen lassen?

Im VCDS hab ich auch gesehen, dass bei "Typ" EFB kodiert war, es ist aber eine AGM Batterie verbaut. Kann das irgendein Einfluss haben?

Hi @ElJon

Ja, ist leider normal, dass die Batterie durch das Batteriemanagement immer nur auf ~70% der max. Ladung gehalten wird. Das ist nötig wegen der Rekuperation.

Diese Rekuperation kann man aber auch raus codieren im Stg 19, so dass die Batterie dann immer bis zu ~95% geladen wird.

Selbst nach einem externen Laden der Batterie auf ~100%, wird diese durch das Batteriemanagement schnell wieder auf ~70% herunter gefahren.

Die Batterietechnolgie und die Kapazität Ah, sollte schon richtig im Stg eingetragen sein.

Bei meinem B9 war original eine Varta AGM verbaut und bei Battertechnologie, original Vlies eingestellt.

Hier mal die Werte zum Vergleich von meiner AGM Batterie, mit deaktivierter Rekuperation.

 

VG

Varta AGM 95 Ah Batterie
Themenstarteram 6. Oktober 2024 um 9:14

Geht das nicht auf die Lebensdauer der Batterie, wenn die bis 95% geladen wird?

Ich hab mal auf Vlies umcodiert und folgende Messwerte:

1000090223

Zitat:

@Bluesky007 schrieb am 5. Oktober 2024 um 22:41:39 Uhr:

Diese Rekuperation kann man aber auch raus codieren im Stg 19, so dass die Batterie dann immer bis zu ~95% geladen wird.

Die Codierung würde mich auch interessieren. Kannst du die hier mal einstellen?

Hi @meisterleistung

hier die Codierung um die Rekuperation zu deaktivieren.

Stg 19 Diagnoseinterface, Codierung, Byte 6, Bit 1 = Recuperation Funktion verbaut und Bit 2 = Deep Recuperation verbaut. Bei beiden das Häkchen entfernen und speichern.

Die Lebensdauer der Batterie verlängert sich durch diesen Eingriff, wenn diese dadurch besser geladen wird.

 

VG

@Bluesky007 Danke! Das werde ich auf jeden Fall mal checken, weiß allerdings nicht, ob der RS4 überhaupt rekuperiert, da er ja kein Mild-/Hybrid ist. Die Ladeanzeige im Schubbetrieb (grüner Balken) hat er jedenfalls. Werde berichten...

Hi,

auch der RS4 rekuperiert ;-))

Das mit der Rekuperation und dem deaktivieren derer, bezieht sich auf normale B9 ohne Mild-/Hybrid.

Der Grüne Balken, wenn man vom Gas geht, bleibt dabei erhalten.

Man kann das mit der Bordspannung und dem rekuperieren sehr gut beobachten, wenn man ein Voltmeter in den Zigarettenanzünder steckt.

Dabei aber nicht erschrecken, wenn man das ständige auf und ab von der Bordspannung mal real sieht. Das geht dann ständig von 12,..V bis 14,..V

So etwas z.B.

https://www.amazon.de/.../ref=mp_s_a_1_14?...

 

VG

Sehr interessant, danke!

Kennst du den Unterschied zwischen Regeneration und deep Regeneration? Kann mir unter letzterer nichts vorstellen...

Deine Antwort
Ähnliche Themen