1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. B-Klasse
  6. W246 & W242
  7. Farbauswahl B-Klasse

Farbauswahl B-Klasse

Mercedes B-Klasse W246
Themenstarteram 14. Juli 2015 um 16:09

Hallo Community,

ich stehe kurz davor, mir einen B 180 zuzulegen. Bisher habe ich mich (+ meine bessere Hälfte) auf die Farbe "zirrusweiß" festgelegt. Nun habe ich erst gecheckt, dass das kein reines Weiß ist (wie z.B. Polarweiß), sondern eher etwas abgetönt. Bisher habe ich noch kein Zirrusweiß in natura gesehen, deshalb die Frage an euch: ist das trotzdem eine "attraktive" Farbe, die zum Fahrzeug passt, oder geht das in Richtung Taxi ;-) ?

Eine dunkle Farbe möchten wir nicht - Blau auch nicht -, Rot haben wir zurzeit (Golf Plus) - da bleibt nicht mehr viel übrig.

Dass das Ganze eine reine Geschmacksfrage ist, ist mir bewusst, aber trotzdem...

Gruß, Wolfgang

Beste Antwort im Thema

Zum mitlaufenden Reifenthema:

Hier zwar an einem Audi und in 17-18-19 Zoll getestet, aber das Ergebnis dürfte auf die B-Klasse interpolierbar sein. Sind beides Front-Quer-Autos.

http://www.auto-motor-und-sport.de/.../...und-breitreifen-1494812.html

PS: Ich habe mittlerweile ein Alter erreicht, wo es weder auf die letzte 10tel auf der Nordschleife, noch auf den größten Protzfaktor vor der Dorfdisco ankommt.

Abrollkomfort, ein gutes Aquaplaningverhalten und preiswerte Ersatzreifen (dafür dann aber immer Michelin) sind meine Prioritäten.

66 weitere Antworten
Ähnliche Themen
66 Antworten

Zitat:

@streetgolfer schrieb am 14. Juli 2015 um 18:09:51 Uhr:

Hallo Community,

ich stehe kurz davor, mir einen B 180 zuzulegen. Bisher habe ich mich (+ meine bessere Hälfte) auf die Farbe "zirrusweiß" festgelegt. Nun habe ich erst gecheckt, dass das kein reines Weiß ist (wie z.B. Polarweiß), sondern eher etwas abgetönt. Bisher habe ich noch kein Zirrusweiß in natura gesehen, deshalb die Frage an euch: ist das trotzdem eine "attraktive" Farbe, die zum Fahrzeug passt, oder geht das in Richtung Taxi ;-) ?

Eine dunkle Farbe möchten wir nicht - Blau auch nicht -, Rot haben wir zurzeit (Golf Plus) - da bleibt nicht mehr viel übrig.

Dass das Ganze eine reine Geschmacksfrage ist, ist mir bewusst, aber trotzdem...

Gruß, Wolfgang

Für den Menschen entsteht der Farbeindruck weiß immer, wenn ein Material das Licht so reflektiert (resp. remittiert), dass alle drei Zapfen in der Netzhaut des Auges in gleicher Weise und mit ausreichend hoher Intensität gereizt werden. Entsprechendes gilt für die Lichtfarbe von Selbststrahlern. Der Farbreiz für das Wahrnehmen von Weiß besteht also darin, dass alle drei Farbvalenzen gleich sind.

So lt. Wikipedia

Weiß besteht also wenn an so will aus Einzelfarben, wie beim Fernsehbild z. B. aus rot, grün und blau, RGB eben.

Je nachdem wieviel mehr eine Einzelfarbe vorhanden ist, verändert sich das weiß , bei zuviel Einzelfarbe geht das Ganze natürlich mehr auch in Richtung der Farbe.

Habe die B Klasse schon in Weiß gesehen Unterschiede zu anderen Weißtönen ist eher marginal, ein weiß ist bei höherem Blau- wert eher brillanter, das andere wirkt bei höherem Rotwert grauer usw. Polarweiß bei Audi z. B. ist recht brilliant, das zirrusweiß kommt dem aber nahe. Habe aber beide noch nicht nebeneinander gesehen.

Beim Händler gibt es übrigens Farbproben auf Tafeln, auf jeden Fall damit ans Tageslicht gehen, möglichst jedoch nicht direkt in die Sonne.

Es ist kein Elfenbein wie beim Taxi. Da es aber auch kein Metallic-Lack ist, fehlt ein wenig die "Brillanz" - aber es ist immer noch weiß ;)

Zirrusweiß hab' ich schon in Natur gesehen, ist definitiv weiß und nicht hellelfenbein=taxibeige.

Außer dem Weiß bleiben noch:

  • elbaitgrün metallic (noch nie gesehen) Dürfte später dann mal unverkäuflich sein.
  • mountaingrau metallic (gesehen/Probe gefahren) langweilig, aber pflegeleicht btw: Bestes Denglisch!
  • polarsilber metallic das klassische Opa-silber
Themenstarteram 14. Juli 2015 um 20:14

Das sind doch mal drei tolle Antworten, die mir auch weiterhelfen. Danke!

Dann werden wir uns für Zirrusweiß entscheiden ;-)

Zu Beginn der Farbüberlegungen fand ich ja Weiß auch etwas inflationär (im heutigen Straßenbild), wenn man aber eine etwas leuchtendere Farbe bei der B-Klasse haben will, dann bleibt eben nur diese (oder Rot - s.o.).

Gruß, Wolfgang

P.S. Vielleicht schreibt mal jemand, der einen MB in Zirrusweiß hat...

Wenn du dir unsicher bist würde ich aber mal im Internet nach nem Zirrusweißem in der Nähe Ausschau halten. Unser Händler hat z.B. 30 Zirr... als Leasingrückläufer vom Eishockeysponsoring (ECD Iserlohn)

Zitat:

@o2bo schrieb am 14. Juli 2015 um 21:37:13 Uhr:

  • polarsilber metallic das klassische Opa-silber

Das liegt vielleicht daran, dass die "Opa's" keine Lust haben,

andauernd in die Waschanlage zu fahren. (Polar-) silber ist

definitiv die Farbe, auf der Verschmutzungen am unauffälligsten

zu sehen sind:)

R70

Zitat:

@o2bo schrieb am 14. Juli 2015 um 21:37:13 Uhr:

Zirrusweiß hab' ich schon in Natur gesehen, ist definitiv weiß und nicht hellelfenbein=taxibeige.

Außer dem Weiß bleiben noch:

  • elbaitgrün metallic (noch nie gesehen) Dürfte später dann mal unverkäuflich sein.
  • mountaingrau metallic (gesehen/Probe gefahren) langweilig, aber pflegeleicht btw: Bestes Denglisch!
  • polarsilber metallic das klassische Opa-silber

Moin moin,

ich bin zwar spät, darf aber vielleicht trotzdem noch etwas Senf dazugeben.

- Das Elbaitgrün metallic kann man erst seit vergangener Woche bestellen, ist also gaaaaaanz neu. Ich stimme zu, es wird mal eine exotische Farbe sein, die kaum einer kauft. Man muss vermutlich den Marktbegleitern folgen, die ab und zu mal ein Modell mit einem auffälligeren Grünton anbieten. Da fällt mir das schöne Zitrusgrün von Mercedes aus den späten 70ern ein - schön, aber von den Kunden nicht wirklich angenommen.

- Das Mountaingran metallic ist es bei mir geworden, weil 3 Tage nach der Bestellung herauskam, dass mein Fahrzeug nach dem Modell-Baujahrswechsel (oder wie heißt das?) gebaut würde, und da war die Wunschfarbe _Monolithgrau metallic' nicht mehr verfügbar. Das wäre auch eine Ausnahmefarbe geworden, A- bzw. B-Klassen mit dieser Lackierung sah ich bisher äußerst selten. Das für den Hersbt neue verfügbare 'Orientbrau metallic' fand ich echt sch.......!

- Die Opa-Farbe hat mir meine Liebste verboten ;-) , im Ernst, silber war noch nie meins, egal wie es heißt. Auch wenn ich bereits ein echter Opa bin; vielleicht noch nicht im richtigen Opa-Alter.

Hellelfenbein lassen die Taxiunternehmer heutzutage doch sicher meist als Folierung aufbringen, um ihre Fahrzeuge in gängigeren Farbe immer noch nach Ende der Nutzung in Richtung Naher Osten/Afrika verkaufen zu können, auch wenn Sie 400 tkm auf der Uhr haben. Vermute ich.

Mein Rat (keine Empfehlung) wäre, die Farben mal direkt an den Fahrzeugen oder auf den Lacktafeln zu begutachten, wie schon andererseits geraten wurde.

Meine Meinung ist, dass jedes Weiß allerdings zu schnell schmutzig aussieht. Genauso wie jedes Schwarz. Und ich glaube, dass alles Rote am schnellsten ausbleicht, aus wenn es Jahre dauern mag (war auf jeden Fall früher mal so).

Viel Erfolg beim Aussuchen!

Doublette...

Hallo Wolfgang,

ich fahre seit fast drei Jahren eine weiße B-Klasse. Bilder findest Du in meinem Profil.

Die B-Klasse sieht immer noch top aus und ich würde sie so wieder kaufen. :)

Ist zwar mit einem gewissen Pflegeaufwand verbunden, aber das ist es wert.

Einmal mit Winterrädern und einmal mit Sommerpuschen.

Themenstarteram 15. Juli 2015 um 8:27

Danke für die weiteren Kommentare - es wird bei Zirrusweiß bleiben ;-) Ich werde nach Abschluss der Angelegenheit hier ein Foto posten...

Was den Wiederverkaufswert von Autos wegen der Wagenfarbe angeht, scheinen die Autoverkäufer einen sehr engen Blickwinkel zu haben: als ich vor 5 Jahren meinen Golf Plus in "Amaryllisrot" auswählte - wirklich ein sehr schöner Rotton, auf den ich oft positiv angesprochen wurde - meinte der Verkäufer, dass die Farbe doch etwas problematisch sei. Wahrscheinlich dachte er, dass das Modell später mal an einen Käufer im fortgeschrittenen Alter (Golf Plus= Rentnerauto) verkauft werden wird...

Vielleicht ist ja die B-Klasse in Zirrusweiß später auch mal so ein "Rentnerauto" ;-))

Einen schönen Tag wünscht euch

Wolfgang

Zitat:

@streetgolfer schrieb am 15. Juli 2015 um 10:27:44 Uhr:

Vielleicht ist ja die B-Klasse in Zirrusweiß später auch mal so ein "Rentnerauto" ;-))

Um dem vorzubeugen, könntest du das "Night-Paket" dazu wählen. Diese Kontrast-Kombi ist bei der jüngeren Garde grad groß in Mode... besonders beim CLA... ;)

Wir haben eine schwarze B-Klasse mit Night-Paket... der Putzaufwand ist schon immens... wir wechseln zurück zum mountaingrau, allerdings auch immer wieder mit Night-Paket...

am 15. Juli 2015 um 12:39

Es gibt 3 Farben ohne Aufpreis : weiß, schwarz und rot

Von denen sieht "zirrus-weiß" mit Abstand am besten aus. Zu der Form der Karosserie paßt dieses "Weiß"

unglaublich gut. Richtiges "Weiß"...... also schneeweiß oder ähnlich ist garnicht so schön !!

Paßt wieder eher zu Audi mit seinen Konturen. In die Waschanlage müssen Alle !!

Habe vor 14 Tagen auch einen W246 in zirrusweiß bestellt. Mein jetztiger ist mountaingrau, natürlich eine sehr

pflegeleichte Farbe, aber den gleichen wollte wir nicht und weiß hat uns dann doch am besten von den möglichen Farben gefallen.

Ich finde weiß steht der B-Klasse wirklich gut!

Deine Antwort
Ähnliche Themen