- Startseite
- Forum
- Auto
- BMW
- 4er
- F32, F33, F36, F82, F83
- Fehlermeldung Fernbedienung: Batterie wechseln
Fehlermeldung Fernbedienung: Batterie wechseln
Hallo Freunde,
hat das jemand schon selbst gemacht? Oder muss der Schüssel danach wieder angelernt werden?
Wollte nicht wegen einer Knopfzelle zu BMW.
Lieben Gruß
Ähnliche Themen
17 Antworten
Hallo,
kann jeder in einer Minute und einer gekauften Knopfzelle selber machen.
Da muss nichts angelernt werden.
Gruß
Marcel
Danke :-)
RTFM
Batterie wechseln
1. Integrierten Schlüssel aus der Fernbedienung nehmen.
2. Raste mit dem Schlüssel eindrücken, Pfeil 1.
3. Deckel für Batteriefach abnehmen, Pfeil 2.
4. Batterie gleichen Typs mit der Plus-Seite nach oben einlegen.
5. Deckel zudrücken.
Gruß
Burkhard
Das Bild dazu findest du im Manual
Zitat:
@belushi schrieb am 21. August 2018 um 10:25:17 Uhr:
4. Batterie gleichen Typs mit der Plus-Seite nach oben einlegen.
CR2450 - sowas (24,5x5 mm 620 mAH) habe ich nicht zu Hause rumliegen, aber da sie eine ca. dreimal so hohe Kapazität wie die "üblichen" 2032 (20x3,2 mm 220 mAh) hat, passt das wohl besser, wenn sie länger hält....
Zitat:
@belushi schrieb am 21. August 2018 um 10:25:17 Uhr:
RTFM
Das Bild dazu findest du im Manual
... oder hier
Danke, Batterie ist gewechselt... dickes Lob an euch.... tolle Gemeinschaft
Gerne... ich kann immer nur auf die kostenlose App für die Handbücher verweisen. Die Suchfunktion hilft dort sehr oft und man hat nur die Beschreibung für seinen eigenen Wagen.
Zitat:
@Mars_gib_Gas schrieb am 21. August 2018 um 10:21:19 Uhr:
Hallo,
kann jeder in einer Minute und einer gekauften Knopfzelle selber machen.
Da muss nichts angelernt werden.
Gruß
Marcel
Jaein ... soweit ich weiß .... gilt das aber nur wenn man schnell genug ist ! Ist die Knopfzelle zu lange weg .... hat man ein Problem.
das stimmt. Das hat mir mein Händler auf Rückfrage auch gesagt; es gibt ein Zeitfenster, in dem man bleiben muss.
Danach muss der Schlüssel neu angelernt werden.
Wiss aber nicht, wie lange das ist (glaube er sagte was von 30 Sekunden)
Ich hole das hier Mal aus der Versenkung, damit ich keinen neuen Batterie-Topic anstoße.
RTFM gemacht, neue Batterie eingesetzt. Auto meckert aber immer noch, dass ich wechseln soll. Batterie ist definitiv neu, lag aber einige Zeit zu Hause. Kann das der Grund sein?
Ja, wie ist das Haltbarkeitsdatum?
Und... Noname oder Varta, Duracell oder andere Markenbatterie?
Es war eine Varta, die Verpackung habe ich leider nicht mehr, denn die habe ich direkt nach dem Wechsel entsorgt.
Zur Sicherheit habe ich eine neue Varta bestellt, dann werde ich weiter sehen.
Habe seit einiger Zeit ähnliches Problem beim F31: Meldung Batterie wechseln kommt, obwohl ich neue Duracell 2450 mit 3,2V eingelegt habe. Comfortzugang geht, Tasten nicht. Meine Lösung: Batterie aus FB raus, 2 AA- Batterien in einen Batteriehalter eingelegt, mit 2 Kroko-Klemmleitungen mit den Kontakten der FB verbunden. Auto ließ sich mit FB-Tasten wieder öffnen, Auto gestartet, Fehlermeldung war weg. Dann wieder die 2450 Batterie rein, alles wieder ok, keine Fehlermeldung mehr. Es sieht so aus, dass die Elektronik eine extrem stabile Spannung verlangt, um den Fehler zu löschen. Das scheint mit manchen neuen Batterien nicht gewährleistet zu sein. Weiterer Tipp: Kontakte und Batterie reinigen und den Metallstreifen für den Pluspol ein wenig reinbiegen, um den Federdruck zu erhöhen.
Super, danke für den Tip. Das kann durchaus an den Kontakten liegen
Ich teste es, sobald ich die neue Batterie habe.