- Startseite
- Forum
- Auto
- Mercedes
- CLK, CLE & E-Klasse-Coupé
- W208
- Fehlzündung ? 230K
Fehlzündung ? 230K
Hallo zusammen.
Ich habe hier mal einen kleinen Clip den ich beim Kollegen aufgenommen habe:
Problem: Wagen macht eben dieses hörbare Klopfgeräusch (kein Schaltvorgang oder so)
Unruhiger Leerlauf sowohl in Gas- und Benzinbetrieb, aber fast nur im kalten Zustand.
LMM wurde von MB gewechselt, Fehler noch vorhanden.
Mein Kollege vermutet einen Fehler in der Verkabelung der Gasanlage ?(dadurch falsche Einspritzung ?)
Es fing ja damit an das ihm das Getriebeöl gewechselt wurde, der Fehler war danach aber auch noch da...
Mal schauen, aber ich vermute die Odyssee geht weiter...
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von ColaMix
also schlagt mich tot, aber ich könnte schwören, dass der C208 eine MKL-Leuchte hat... zumindert der gemopfte hat eine...
Der gemopfte hat eine. Aber erst nach der Motor-Mopf mitte 2000. Sprich der 230K mit 193PS hat keine. Die 6- und 8-Zylinder vielleicht schon etwas eher.
Grüße
Ähnliche Themen
19 Antworten
Denke nicht das es etwas mit der Gas-Anlage zu tun hat. Mit fällt auf, dass der Motor sehr schlecht anspringt. Deswegen würde ich mal in Richtung Zündung-Kraftstoff-Drosselklappe forschen...
Wow… die geringe Resonanz läßt auf ein schwieriges und wahrscheinlich seltenes Problem schließen, oder?
Es bleibt spannend, denn nächste Woche geht der Patient wahrscheinlich wieder zum Freundlichen…
2 B continued...
auf jedenfall ist es wichtig, die fehlerquelle einzugrenzen... es ist immerhin gut zu wissen, dass der fehler sowohl im gasbetrieb und auch im benzinbetrieb auftritt...
MKL leuchtet aber nicht, oder?
was für eine Gasanlage ist denn verbaut und wie lange ist diese schon drin? wie lange lief sie ohne probleme?
wann wurden das letztemal zündkerzen getauscht? im gasbetrieb sollte man den wechselintervall verkürzen, da die kerzen durch höhere temperaturen mehr beansprucht werden... genauso die zündspulen!
auch mal das steuergerät der gasanlage prüfen... in manchen fällen kommt es vor, dass gas und benzin gleichzeitig eingespritzt werden... somit gibt es auch diese symptome...
wann wurde das letztzmal der filter der gasanlage gewechselt? bei schlechter gasqualität können sich nämlich auch paraffinartige ablagerungen auf die rails setzen und die einspritzung behindern... beim warmen motor werden diese dann wieder flüssig und die probleme sind zum größtenteils wieder weg... gibt spezielle injektorenreiniger für gasanlagen... es muss nicht immer was großes sein!
einfach mal googeln!
falschluft schon gecheckt?
halte uns auf jedenfall auf dem laufenden!
Also:
MKL war noch nie an.
LPG von DIEGO G3
Fehlerfrei seit ca 70TKM
Filter wurde gewechselt
Kompressionstest durchgeführt i.O.
NUR bei Kaltstart (bei niedrigen Temp. häufiger aufgetreten, jetzt ist es schon zu warm, >15Grad morgens)
Fehler tritt momentan fast jeden Morgen auf (Temp. <15Grad)
So. Wer hat eine Idee?
Zitat:
Original geschrieben von ColaMix
MKL leuchtet aber nicht, oder?
Was soll da auch leuchten, der hat ja gar keine! Was sagt denn der Fehlerspeicher? Wenn es Fehlzündugen sind, sollte das abgelegt sein....
Grüße
Auf die Schnelle hör ich da nix. Kann hier aber auch net aufdrehen. Hast Du spezielle Zündkerzen für LPG verbaut? Bist Du viel Kurzstrecke und hoher Benzinanteil gefahren?
Der hat keine?
Wenn das die gleiche wie bei meinem ist dann hat er eine...
Scheinbar ist die dann aber stillgelegt. Leuchtet auch nicht bei Zündung AN.
Morgen geht es weiter...
also schlagt mich tot, aber ich könnte schwören, dass der C208 eine MKL-Leuchte hat... zumindert der gemopfte hat eine...
kann dies bitte einer bestätigen?
auf jedenfall müsste sie bei zündung kurz aufleuchten, sonst stimmt was nicht!
das mit speziellen LPG-zündkerzen ist geldmacherei! auch wenn das viele nicht so sehen... erneuere doch einfach mal die kerzen... kostet ja nicht die welt und dann hast auf jedenfall mal eine fehlerquelle ausgeschlossen!
bin gespannt, was rauskommen wird...
Warum ist eine "LPG" Kerze Geldmacherei? Die Kerzen sind einfach etwas kälter weil's bei Gas heißer wird Kosten tun die wohl das Gleiche wie eine "Normale"
Ich hab mir das jetzt nochmal angehört. Für mich hölrt sich das nach einer Vorentflammung an.... Wo immer die auch her kommt!? Wenn's das ist dann ist das auf jeden Fall NICHT gut!!!
Zitat:
Original geschrieben von ColaMix
das mit speziellen LPG-zündkerzen ist geldmacherei!
Warum?
Zitat:
Original geschrieben von ColaMix
also schlagt mich tot, aber ich könnte schwören, dass der C208 eine MKL-Leuchte hat... zumindert der gemopfte hat eine...
Der gemopfte hat eine. Aber erst nach der Motor-Mopf mitte 2000. Sprich der 230K mit 193PS hat keine. Die 6- und 8-Zylinder vielleicht schon etwas eher.
Grüße
SO :
-seit 5 Tagen KOMPLETT ohne LPG gefahren und gestartet
-SUPER getankt (E5), keine E10 (war sonst immer drin…)
-LPG abgeklemmt
}> Start ohne Probleme, 1-2- Umdrehungen und läuft
}> KEINE Geräusche
}> ALLES i.O.
Abwarten. Es wird wohl ein verpfuschter Einbau der Anlage gewesen sein, bzw der MAP-Sensor ist evtl nicht in Ordnung.
sveN
hey leute ich habe ein ähnliches problem bei mir trat es das erste mal auf als ich bei mb die kopfdichtung habe wechseln lassen.
anhören tuhen sich die schläge genauso nur etwas gehäufter und ich finde etwas härter.
Ich habe auch eine gasanlage jedoch von landirenzo und vor dem wechsel war noch alles i.o.
sobald mein w208 200 ohne kompressor auf gas umgesprungen ist, ist alles ruhig, als ob es diesen fehler nie gegeben hat. mir ist aufgefallen, dass wenn ich direkt losfahre (auf benzin), dass er absolut keine leistung hat und ich erstmal die drehzahl hochbekommen muss bevor er aus den "arsch" kommt. sry für die ausdrucksweise ^^ ich habe nie E10 getankt und habe auch spezielle zündkerzen drin für lpg. Wenn der fehler auftritt merkt man ein starkes ruckeln der gesamten karrosserie und drehzahlschwankungen.
ich hoffe ihr könnt mir weiter helfen
unten ein video bei dem man dieses geräusch nochmal hören kann.
Mit Gasanlagen kenne ich mich jetzt nicht aus aber der Fehler verschwindet wenn du auf Gas fährst und kommt also nur bei fahrt mit Benzin?
Ich könnte mir vorstellen das nach dem wechsel der Kopfdichtung die Gasanlage neu eingestellt werden müsste, weil vielleicht irgendwas nicht mehr richtig hinhaut aber im Normalbetrieb?
Warst du mit dem Problem anschließend mal bei MB oder wollen die nix davon wissen? Das kennt man ja von denen, dass sobald ne Gasanlage drin ist nichts mehr deren Problem ist.
Hört sich übrigens grauenhaft an.. Fahren würde ich so nicht. Was sagt der Fehlerspeicher?