- Startseite
- Forum
- Auto
- Mercedes
- CLK, CLE & E-Klasse-Coupé
- W209
- Felmeldung "Ölstand reduzieren"
Felmeldung "Ölstand reduzieren"
Hallo,
wenn der Motor warm wird kommt der Meldung "Ölstand reduzieren" trotzt, dass
ich Öl gewechselt und auf Minimum reduziert habe. Weißt es jemand, woran es liegt?
Viele Grüße,
Andreas
Ähnliche Themen
20 Antworten
Bist Du absolut sicher, daß jetzt die korrekte Menge Öl im Motor ist ?
Wenn ja, dann ist der Sensor (Meßgeber) defekt.
Wenn nein, dann Ölmenge noch einmal kontrollieren.......
Zitat:
Original geschrieben von 04ek40
Bist Du absolut sicher, daß jetzt die korrekte Menge Öl im Motor ist ?
Wenn ja, dann ist der Sensor (Meßgeber) defekt.
Wenn nein, dann Ölmenge noch einmal kontrollieren.......
Sehe ich auch so. Ich hatte die Meldung auch mal, aber da hatte die Werkstatt tatsächlich zu viel Öl eingefüllt.
Logik sagt: Wenn du nicht zu viel Öl hast, ist es ein Messfehler.
Zitat:
Original geschrieben von 04ek40
Bist Du absolut sicher, daß jetzt die korrekte Menge Öl im Motor ist ?
Wenn ja, dann ist der Sensor (Meßgeber) defekt.
Wenn nein, dann Ölmenge noch einmal kontrollieren.......
Gibt es eine Möglichkeit das selbst festzustellen, oder muss man dazu in die Werkstatt? Falls einer meint: Öl ablassen, messen und wieder einfüllen, auf den Tip bin ich schon selbst gekommen.
Wieviel Liter zeigt er "genau" an? (Zündung Stufe 1, Resetknopf 3 x schnell drücken, Zündung Stufe 2 und kurz warten. Im Display erscheint jetzt die Ölfüllmenge bis zum 1/10 genau.
Das habe ich schon einmal irgendwo gelesen und getestet, leider funzt das auch diesesmal bei mir nicht. Bin mir sicher, dass ich alles richtig gemacht habe. Kann es sein, dass dies mit Keyles go nicht geht, oder woran könnte es liegen?
Zitat:
Original geschrieben von Ferengi
Zündung Stufe 1, Resetknopf 3 x schnell drücken, Zündung Stufe 2 und kurz warten. Im Display erscheint jetzt die Ölfüllmenge bis zum 1/10 genau
Funktioniert das auch beim W208? Muss ich gleich mal testen :-)
Beim 209er funktioniert es auf jeden Fall! Dieses "Knöpfchen" hat es wirklich in sich. Man kann damit auch z.B. die Ölqualität einstellen und damit die vorgegebenen KM bis zum nächsten Kundendienst aktivieren; oder nach einem Ölwechsel das System auf Null stellen ( ... und ich meine hier nicht den "kleinen" Reset wie er in der Betriebsanleitung steht).
Zitat:
Original geschrieben von Ferengi
Wieviel Liter zeigt er "genau" an? (Zündung Stufe 1, Resetknopf 3 x schnell drücken, Zündung Stufe 2 und kurz warten. Im Display erscheint jetzt die Ölfüllmenge bis zum 1/10 genau.
Ich bekomms einfach nicht hin: Zündung Stufe 1 - 3x Reset - Stufe 2 - im Display tut sich absolut nichts. Wer kann helfen?
Zitat:
Original geschrieben von emca
Ich bekomms einfach nicht hin: Zündung Stufe 1 - 3x Reset - Stufe 2 - im Display tut sich absolut nichts. Wer kann helfen?
Den Resetknopf 3 x "schnell" (sehr schnell!) drücken! Es kommt dann ein Bestätigungston (lauter Piep-Ton). Erst dann funktioniert es.
Bei meinem (W208) funktionierts auch nicht. schade :-(
naja, so schlimm ists auch wieder nicht....gibt schlimmeres :-)
Es ist egal wie schnell ich den Rückstellknopf betätige und ich habe es sehr schnell gemacht (in Morsetelegraphie gebe ich 120 BpM DL8HBM), doch nichts tut sich. Mich hat jetzt der Ehrgeiz gepackt, ich möchte diese Funktionen unbedingt mal ausprobieren.
Wann soll der Piepton kommen, unmittelbar nach der Eingabe?
Vielleicht hat noch jemand einen Tip, wie ich die vielen Funktionen mit dem "Wunderknöpchen" zum Leben erwecken kann.
Hallo allerseits,
ich hatte bereits auch vor einiger Zeit hier im Forum danach gefragt. Aber bei mir scheint es auch nicht zu funktionieren. Habe auch alles mögliche ausprobiert. Vielleicht liegt es einfach daran, daß es diese Funktion bei den älteren W209ern einfach noch nicht gibt. Meiner ist Bj. 4/03.
Ciao,
Klaus
Mein 209er ist 2/04. Der Bestätigungston kommt sofort nach dem 3. Klick auf den Resetknopf. Danach dann Zündung Stufe 2 einschalten. Es erscheinen dann verschiedene Anzeigen im KI. Man kann z.B. das ESP für den Rollentest ausschalten, die Bordspannung, die Motornummer, der Ölstand x,x Liter, .... u.s.w.
Zitat:
Original geschrieben von Ferengi
Mein 209er ist 2/04. Der Bestätigungston kommt sofort nach dem 3. Klick auf den Resetknopf. Danach dann Zündung Stufe 2 einschalten. Es erscheinen dann verschiedene Anzeigen im KI. Man kann z.B. das ESP für den Rollentest ausschalten, die Bordspannung, die Motornummer, der Ölstand x,x Liter, .... u.s.w. Noch eine Ergänzung(!): Bevor es funktioniert muss das KI auf die Grundstellung geschaltet werden (Kilometerstand / Temp.). Mit diesem Menü kann auch z.B. der Servicestand zurückgestellt werden oder die Ölqualität von "Standartöl" auf "Ölqualität 229.5" gesetzt werden. Je nach Einstellung werden die Km bis zum nächsten Service hochgesetzt.