- Startseite
- Forum
- Auto
- Audi
- A4
- A4 B6 & B7
- FIS beim Starten leuchtet BREMSE auf ??
FIS beim Starten leuchtet BREMSE auf ??
Hab heute bei meinen A4 8E B6 die Zündung aufgedreht auf einmal hat der Bordcomputer rot BREMSE rausgeschrieben!
Habe nichts am Auto gemacht!
Nach ca. 3 Sek. war es wieder weg!
Kein Entrag im Fehlerspeicher!
Was war das?
Beste Antwort im Thema
das Handbuch hätte das auch ausführlich erklärt....
Ähnliche Themen
14 Antworten
Wenn ich mich nicht irre, müsste das die Bremsverschleißwarnung gewesen sein oder einfach mal den Bremsflüssigkeitsstand prüfen. Ist der zu niedrig löst die Warnung auch gerne mal aus.
Zitat:
Original geschrieben von poell86
Hab heute bei meinen A4 8E B6 die Zündung aufgedreht auf einmal hat der Bordcomputer rot BREMSE rausgeschrieben!
Habe nichts am Auto gemacht!
Nach ca. 3 Sek. war es wieder weg!
Kein Entrag im Fehlerspeicher!
Was war das?
Moin Moin
rot zeigt dir brmesverschleiß an , habe ich seit einer woche auch jeden morgen , laut dem freundlichen zeigen die sehr früh an , aussage vom meister 10tkm sind noch drinn sollte mir keine sorgen machen
wenn bremsflüssigkeit fehlt dann zeigt das fis eine orange fehlermeldung und keine rote
gruß
das Handbuch hätte das auch ausführlich erklärt....
Moin Moin
rot zeigt dir brmesverschleiß an , habe ich seit einer woche auch jeden morgen , laut dem freundlichen zeigen die sehr früh an , aussage vom meister 10tkm sind noch drinn sollte mir keine sorgen machen
wenn bremsflüssigkeit fehlt dann zeigt das fis eine orange fehlermeldung und keine rote
Hallo !
Nur um was klar zu stellen. Das ist eigentlich genau umgedreht. Rote Warnung (!) 3 x pipton mit blinkender anzeige zeigt Bremsflüssigkeitsstand an und eine Gelbe (O) zeigt den Bremsverschleiß an. kann man auch in der Bedienungsanleitung nachlesen !!!
Zitat:
Original geschrieben von buschkill
Moin Moin
rot zeigt dir brmesverschleiß an , habe ich seit einer woche auch jeden morgen , laut dem freundlichen zeigen die sehr früh an , aussage vom meister 10tkm sind noch drinn sollte mir keine sorgen machen
wenn bremsflüssigkeit fehlt dann zeigt das fis eine orange fehlermeldung und keine rote
Hallo !
Nur um was klar zu stellen. Das ist eigentlich genau umgedreht. Rote Warnung (!) 3 x pipton mit blinkender anzeige zeigt Bremsflüssigkeitsstand an und eine Gelbe (O) zeigt den Bremsverschleiß an. kann man auch in der Bedienungsanleitung nachlesen !!!
moin
habe gerade mal nachgelesen stimmt tatsächlich was du sagst
mir hat es der meister genau andersrum erklärt , peinliche vorstellung
DANKE wieder was gelernt
Die schwache Batterie war schuld!
Beim Starten brach die Spannung zusammen und löste darum die Anzeige aus!
Als die Lichtmaschine Strom lieferte passte alles wieder!
Hallo A4 Freunde,
es ist doch klar wenn die Anzeige blinkt und piepst ist es fehler in der
Bremssystem. Das ist mir auch selbe passiert und nach meine erforschungen habe ich es festgestellt das im Steuergerät der Bremsensystem ein fehler vorhanden ist,das kommt auch wenn die Batterie leer oder kaputt war. Also es hilft nicht die bremsversleißanzeige zu tauschen oder Bremsflüssigkeit nachzufüllen.
Es hilft dir nur eins lass in einem Fachwerkstatt die Fehlerschpeicher auslesen und vorhandene Fehler(n) zu löschen.......
Hatte aber keinen Eintrag im Fehlerspeicher!
Morgen,
hatte auch das Problem mit der Bremsenwarnung (3x rot glaub ich) und keinen Eintrag im Fehlerspeicher. Bei mir lag es an der Batterie, das hat man auch an der ständig leeren Tankanzeige gemerkt.
Grüße
Hallo!
Gibt es noch eine andere Erklärung für die rote Bremsanzeige (AVB, Bj.02) bei dieser Meldung? Batterie ist neu, Bremsflüssigkeitsstand ok und Bremsbeläge vor kurzem erneuert.
Fehlerspeicher ebenfalls leer.
Bitte um Hilfe!
Gruß cleMo
Zitat:
Original geschrieben von clemo2006
Bremsbeläge vor kurzem erneuert.
Fehlerspeicher ebenfalls leer.
Liegt wohl an den Kontakten / Stecker / Kabel von der Bremsanlage, lass die mal Prüfen, eventuell sitzen die nicht Richtig oder es liegt ein Defekt vor!
Zitat:
Original geschrieben von Ghosting
Zitat:
Original geschrieben von clemo2006
Bremsbeläge vor kurzem erneuert.
Fehlerspeicher ebenfalls leer.
Liegt wohl an den Kontakten / Stecker / Kabel von der Bremsanlage, lass die mal Prüfen, eventuell sitzen die nicht Richtig oder es liegt ein Defekt vor!
Danke für die schnelle Nachricht!
Sollte da nicht jeden Tag besagte Bremsleuchte aufleuchten, falls die Ursache an einem Stecker oder Kabel zu finden wäre?
Gruß cleMo
Nicht Unbedingt, bei mir wars auch nachdem die Bremsen Gewechselt wurden, war nicht immer der Hinweis im KI, nur ab und zu mal, nach 1 Woche bin ich dann nochmal zur Werkstatt, Kabel war i.O. Stecker wurde Gelöst und wieder Draufgesteckt, seitdem ist Ruhe mit der Bremsenmeldung im KI
Das wären sozusagen die selben "Symptome". Werde mich bei der Fehlersuche auf die Stecker und Kabel konzentrieren.
Vielen Dank!
Gruß cleMo