1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Astra, Cascada & Kadett
  6. Astra H & Astra TwinTop
  7. Flexrohr ersetzt nun geht die Abgaskontrolleuchte ständig an.

Flexrohr ersetzt nun geht die Abgaskontrolleuchte ständig an.

Opel Astra H
Themenstarteram 2. November 2023 um 13:50

Hi zusammen,

ich war in einer Freien Werkstatt mit meinem Opel Astra H Twin Top 1.8l 140 PS. Dort wurde das Flexrohr gewechselt. Es wurde eines der Marke Bosal eingebaut.

Erste Frage: Verlangt wurden für Material und Einbau satte 370€, ist das normal? Ich finde im ganzen Web, kein Rohr von Bosal, was 200€ (laut meiner Rechnung) kostet.

Zweite Frage: Nun geht seit dem, sobald ich los fahre, ständig die Abgaskontrollleuchte an. Bin gleich zur Werkstatt zurück und die haben sich rausgeredet. Ich als Leihe habe aber die Vermutung, dass unsachgemäß gearbeitet wurde. Oder ist es wirklich normal, dass nach diesem Wechsel etwas Kaputt gehen kann, welches dann diese Leuchte zum aufblicken bringt?

Ich weis nicht wie ich mich jetzt verhalten soll. Das Wechseln des Rohrs war schon sehr teuer für mich.

Danke und Liebe Grüße

Ähnliche Themen
20 Antworten

Also hinterher jammern, dass es zu teuer war, ist natürlich immer gut. Du weißt ja vor der Reparatur, was es kosten wird. Wenn dir das zuviel ist, dann fragt man halt weiter nach. Auch als "Laie" kann man dies tun, denn denken sollte ja als Erwachsener schon drin sein.

Und Preise aus dem netz mit der Werkstatt vergleichen ist natürlich auch der richtige Weg. Dass die natürlich allein schon wegen Garantie, Arbeitslohn etc teurer sind, das ist natürlich sehr ärgerlich.

Ich bin dann mal gespannt, was du jammrn wirst, wenn erst mal die Dachprobleme anstehen.

Wenn ich kein Geld für den Unterhalt eines solchen Autos habe, dann darf ich mir sowas nicht anschaffen.

Themenstarteram 2. November 2023 um 14:04

Ich hoffe die nächsten Beiträge von Dir sind auf sachlicher Ebene.

Hier ein Beitrag in diesem Forum : https://www.motor-talk.de/.../...-einer-freien-werkstatt-t6322448.html <- Denke da kannst Du was dieses Thema angeht (sowie Benehmen) noch eine Menge lernen^^ LG

Kostet im Zubehör ca.70€

Eine Std Arbeit wenns schlecht läuft 120€

Unterm Strich kommt das schon hin.

Vllt haben die vergessen die Nachkatsonde wieder anzuschließen.

Einfach mal per GasBremse Methode den Fehlerspeicher auslesen.

@Tommy80

Jetzt komm mal runter.

Frage mal deine Werkstatt ob die auch die Starterbatterie beim schweißen abgeklemmt haben?

Wenn du Pech hast, hat man dir das Motorsteuergerät geschrottet.

Dann weiß du wo du den Troll zu suchen hast.

Und ganz ehrlich.

Wenn dir das zu teuer ist, in Zukunft selbst machen.

Die werden das ganze Hosenrohr getauscht haben, geht doch schneller.

@Tommy80

Das kann hinkommen. Du kannst für das, was die Werkstatt u.U. für die Ersatzteile zahlt nicht irgendwelche Onlinepreise heranziehen. Lass da 150€ für das Rohr auf der Rechnung stehen, dann hast du noch eine gute Stunde Arbeit. und dann noch + Steuer.

Manchmal reißen auch die Schauben am Kat und müssen ausgebohrt werden.

Manchmal sitzt die Lambdasonde so fest, dass die nicht zerstörungsfrei raus kommt und ersetzt werden muss.

Ich vermute mal, das das auch die Ursache für die Fehlerlampe ist.

Autofahren ist nun mal teuer, da hast du über ein paar Jahre für Service und Reparaturen schnell mal den Fahrzeugwert bei so alten Kisten überschritten.

Zitat:

@DerEisMann schrieb am 2. November 2023 um 18:22:51 Uhr:

Die werden das ganze Hosenrohr getauscht haben, geht doch schneller.

@DerEisMann

Das ist richtig.

Aber was machst du wenn die Schrauben am KAT abreißen?

Gibt Künstler die schweißen einmal umzu ohne Ausbau.

@hwd63 Wie willst du denn an der Stelle ein Flexrohr einschweißen, ohne das Rohr auszubauen?

Habe etwas Aufgeräumt, lasst bitte die Trolle im Wald oder wo immer sie hingehören ..;)

Ja, die Preise sind gestiegen, also immer vorher fragen was es kostet.

Indem man es oben gar nicht richtig zuschweißt. Dann käme aber sehr wahrscheinlich die Motorkontrolleuchte. :D

 

Gruß

Achim

Vermutlich, wüsste nicht wie das gehen sollte, auf der einen Seite ist der Motorhalter, das würde da auch keine schöne Schweißnaht werden.

Für den Kunden ist der Tausch des ganzen Rohres eh sinnvoller, dann hält das wieder 10 Jahre und viel teurer wird das in Summe auch nicht sein.

Img-20231102
Img-20231102

Kannst du vergessen das die 10 Jahre halten, vllt die Hälfte.

@DerEisMann

Meinst du das Rohr von Bosal oder generell?

An der Stelle hast du ja nicht so viel Korrosion wie an Mittel- oder Endtopf.

Zitat:

@Gerd_7 schrieb am 2. November 2023 um 20:25:43 Uhr:

@hwd63 Wie willst du denn an der Stelle ein Flexrohr einschweißen, ohne das Rohr auszubauen?

@Gerd_7

Altes Flexrohr raus flexen, Flexrohr einsetzen, fixieren, anpunkten und umzu einschweißen.

Besser wäre natürlich nach dem fixieren die AGA etwas abzuhängen, für die Schweißnähte oben.

Deine Antwort
Ähnliche Themen