Ford Kuga 1.6 Probleme mit Heizung
Hey, ich hoffe mir kann jemand von euch helfen. Ich fahre ein Ford Kuga 1.6 mit Klimaanlage, keine Klimaautomatik. Jetzt habe ich folgendes Problem, zuerst ging es in den letzten Tagen damit los das die Heizung dauerhaft geheizt hat, auch wenn ich auf kalt gedreht habe. Heute plötzlich kam nur noch kalte Luft, auch auf warm. Dazu kam seit heute auch noch das die Lüftung sich nicht mehr verstellen lässt, egal ob ich auf Fußraum oder Scheibe drehe, es verstellt sich nichts.
Was kann das sein?
Ähnliche Themen
10 Antworten
Ein Zusatz, heute Morgen funktioniert sie wieder ganz normal. Frage ist wie lange. Jemand eine Idee?
Kannst du den Fehlerspeicher auslesen?
Es könnte der Innenraumtemperatursensor z.B. defekt sein oder auch eine Stellklappe
Update
Fehlerspeicher war nichts hinterlegt, wahrscheinlich weil zu diesen Zeitpunkt natürlich wieder alles normal funktionierte. Heute Morgen hatte er das Problem wieder, man hört das die Lüftung läuft, er pustet aber aus keinen Öffnungen Luft heraus, egal auf welche Position ich drehe. Nachdem ich dann kurz den Motor neu gestartet hatte funktionierte wieder alles normal
Dann ist evtl eine Stellklappe blockiert oder der Innenraumfilter komplett zu
Update
Nachdem eine ganze Zeit lang wieder alles normal funktionierte ist der Fehler jetzt wieder da. Heizen tut er den ein Tag gar nicht und dann den anderen Tag plötzlich nur heiß, egal auf welche Position ich den Heizregler stelle. Die Position der Lüftung lässt sich gar nicht mehr verstellen egal wohin ich den Regler drehe. Fehlerspeicher zeigt das auf dem Bild an.
Wirklich keiner eine Lösung für mein Problem?
@Flummis84
die Fehlercodes sollten Dir doch helfen ...
Die besagen, dass ein Stromkreisfehler des Temperatursensor vorliegt.
Wenn der Sensor dem Steuergerät nicht erzählen kann wie warm/kalt es im Auto ist kann die Lüftung auch nicht korrekt funktionieren.
Also ... Temperatursensor > dessen Steckverbindungen > Verkabelung > Sensor prüfen ggf. erneuern.
Danke für die Hilfe, wusste nicht das die Lüftung auch mit den Temperatursensor zusammenhängt, das hatte mich irritiert. Hat vielleicht jemand noch ein kurzen Tip wie ich am besten an den Sensor ran komme?
@Flummis84
kommt drauf wie gelenkig und geschickt Du mit den Fingern bist ... dann musst die Lenkstange nach ganz unten bringen > die Abdeckung zwischen Tacho und Lenkrad entfernen > mit dem Arm rechts hinter die Verkleidung greifen (eventuell hilft es auch vorher den Tacho auszubauen ?) und mit den Fingern den Sensor lösen (Bajonettverschluss) > Steckverbindung trennen.
Zweite Möglichkeit, die Verkleidung unter dem Lenkrad ausbauen, dafür muss aber zuerst die Mittelkonsole ausgebaut werden.
Der Innentemperatursensor ist jetzt gewechselt, leider ist das Problem immernoch. Heizung heizt nur auf wärmster Stufe egal wie kalt ich den Regler drehe und die Lüftung pustet nur gegen die Scheibe, egal auf welche Position ich drehe. Irgendwer ne Idee was es jetzt noch sein kann?