1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Kuga
  6. Kuga Mk2
  7. FORD KUGA (2019) 2023 Rücklicht Undicht (Feuchtigkeit im Licht)

FORD KUGA (2019) 2023 Rücklicht Undicht (Feuchtigkeit im Licht)

Ford Kuga DFK
Themenstarteram 12. August 2024 um 17:55

Hey liebe community.

Ich hatte ein Auto-Abo über like2drive/Fleetpool Ford Kuga 2019 (2023)

Ich habe den Ford Kuga am 13.04.2024 abgegeben (hier wurde der erste bericht über die Rückgabe und der Undichtigkeit Dokumentiert).

Das problem mit der Rückleuchte ist mir zu diesem Zeitpunkt zum ersten mal aufgefallen mit dem Sachverständiger, mein Kollege war ebenfalls dabei. Der Prüfer meinte das dies ein Häufiger fall vom Ford Kuga wäre und über die Garantie abgedeckt ist. Ich habe die Garantie überprüft und der Ford verfügt über eine Gültige Neuwagengarantie. Die Rechnung wurde am 18.04.2024 erstellt. Die Rechnung habe ich heute per E-Mail erhalten (12.08.2024).

Hier ist ein Auszug über die Rechnung:

Kosten- und Wertzusammenfassung (EUR): ohne MwSt. 19% MwSt. mit MwSt. Reparaturkosten (geschätzt): 365,00 EUR 69,35 EUR 434,35 EUR Minderwerte (geschätzt): 365,00 EUR 69,35 EUR 434,35 EUR

Wertmindernde Faktoren Gruppieren Pos Bezeichnung, Reparaturart Reparaturkosten Minderwert Gewaltschäden 1 Rückleuchte links Undicht - Erneuern 365,00 EUR 365,00 EUR

Ich hab das Auto Sauber und Pfleglich behandelt.

Ich bin zum Ersten mal in so einer Situation! bitte ich weiß echt nicht was ich tun soll ich bin echt am verzweifeln.

Hier ist noch ein Bild aus dem Dokument

Ich habe keinen Anwalt und ich bin derzeit Arbeitslos

Rücklicht links
Ähnliche Themen
7 Antworten

Die Garantie wird die Versicherungsfirma nicht in Anspruch nehmen, das hättest du machen müssen? Aber du kannst die Leasing-Firma kontaktieren das du dafür nicht aufkommst (so höflich wie möglich), da es sich um ein Garantiefall handelt und sie das mit Ford klären sollen.

Wielange hat der Kuga Garantie?

Abgesehen davon sind angelaufene Scheinwerfer und Rückleuchten nichts besonders die müssen deshalb nicht gleich getauscht werden. Das auf dem Bild ist minimal, deshalb tauscht keiner die Rückleuchte. Das wäre auch noch ein Argument.

Zitat:

(hier wurde der erste bericht über die Rückgabe und der Undichtigkeit Dokumentiert)

der Bericht ist das Problem, das ist offiziell. Wenn die Leasing Firma nicht einlenkt wirst du keine Chance haben. Das hättest du mit dem Prüfer besprechen sollen das er das nicht aufschreibt.

Themenstarteram 13. August 2024 um 10:39

Also ich hab jetzt mehrere Foren durchschaut und habe auch mit dem Ford-Händler gesprochen wo der Kuga auch im System geführt wird.

Nach meinen Recherchen ist das kein Schaden und kein Mangel. lt. Ford ist es als TSI eingetragen und gewollt das sich dort Kondenswasser bildet. Also meine Meinung ist das dieser Angeblicher "Schaden" nicht gerechtfertigt ist.

Hier wird es sogar im Handbuch beschrieben. (S.99)

https://www.fordservicecontent.com/.../...EU-202206-20220711121442.pdf

 

SCHEINWERFER –

FEHLERSUCHE

SCHEINWERFER – HÄUFIG

GESTELLTE FRAGEN

Warum befindet sich

Kondensation in den

Scheinwerfern?

• Die Scheinwerfer weisen

Belüftungsöffnungen auf, um normale

Änderungen des Luftdrucks zu

kompensieren. Aufgrund dieser

Konstruktion kann es zu Kondensation

kommen. Tritt feuchte Luft über die

Belüftungsöffnungen in die

Scheinwerfer oder Leuchten ein, kann

sich bei niedrigen Temperaturen

Kondensation bilden. Eine normale

Kondensation kann zum leichten

Beschlagen auf der Innenseite des

Leuchten- oder Scheinwerferglases

führen. Dieser leichte Beschlag löst sich

bei normalem Betrieb über die

Belüftungsöffnungen auf.

Wie viel Kondensation ist

akzeptabel?

• Ein dünner Beschlag, also

beispielsweise keine Wasserschlieren,

Tropfspuren oder große Tropfen. Ein

feiner Beschlag, der nicht mehr als

50% der Streulinse bedeckt.

Wie lange kann es dauern, bis sich

akzeptable Kondensation auflöst?

• Bei trockenem Wetter kann es bis zu

48 Stunden dauern, bis der Beschlag

verschwindet

Auszug von der Garantie:

"Neuwagengarantie

Diese Garantie gilt bis zum 29. Juni 2025

Details

Diese Garantie gilt bis zum 29. Juni 2025

Die Ford-Neuwagengarantie* ist ein freiwilliges Versprechen von Ford. Im Rahmen der Ford-Neuwagengarantie garantiert Ford, dass Ihr neuer Ford frei von Material- und Herstellerfehlern ausgeliefert wird. Mit der Ford-Neuwagengarantie können Sie Ansprüche auf Mängelbeseitigung bei Ihrem Ford-Vertragshändler oder europaweit bei jedem Ford-Vertragspartner geltend machen. Die Ford-Neuwagengarantie erstreckt sich über einen Zeitraum von 2 Jahren ab dem Datum der Erstzulassung oder dem Datum der Auslieferung durch den Ford Händler (es gilt das früheste Datum). Die Garantiefrist wird durch die Inanspruchnahme von Garantiearbeiten nicht verlängert. Ansprüche aus der Ford-Neuwagengarantie können unabhängig von Besitzerwechseln geltend gemacht werden. Die Garantie für die im Austausch eingebauten Teile erlischt mit Ablauf der Garantie für das Fahrzeug. Weitere Garantiehinweise finden Sie im Serviceheft."

damit solltest du dich bei der Versicherung melden

die werden Geld wollen, die werden nicht gleich "oh Entschuldigung" sagen, du solltest das so höflich wie möglich ansprechen, und hoffen das sie einlenken

Themenstarteram 13. August 2024 um 21:09

Ich war bei keiner Versicherung das wird einem alles so als schön und gut verkauft auf der Seite bei like2drive

ich meinte natürlich die Leasing Firma ;)

Themenstarteram 17. August 2024 um 9:22

Wurde geklärt. Ich hatte recht und die Rechnung wurde storniert!

Perfekt, Danke für die Rückmeldung

Deine Antwort
Ähnliche Themen