Ford Vertrek Concept Car
Hy,
habe ebe die Studie des neuen Kuga entdeckt, die in Detroit stehen wird:
http://www.auto-motor-und-sport.de/.../...e-ford-kuga-3287514.html?...
Beste Antwort im Thema
Von außen würde ich ihn vom Fleck weg nehmen. Innen müsste er für meinen Geschmack etwas zivilisiert werden was sicher auch passieren wird. Hoffentlich trauen sie sich das äußere Erscheinungsbild so gut wie möglich zu erhalten. Sieht wirklich gut aus, da ist mir um die Kuganachfolge nicht bange. Ich stehe auch total auf die Studien und Konzeptcars ala "iosix- x". Ich finde auch sie könnten bei Ford noch mehr Mut haben, das hebt sich doch letztendlich von den langweiligen Volkswagen etc. ab.
Gruß
Pertl
Ähnliche Themen
39 Antworten
Sieht von vorne richtig gut aus.
Das wird dann für die Serie wieder "abgeschwächt" und raus kommt dabei ein reguläres Facelift mit deutlichen aber nicht gravierenden Veränderungen für unseren Kuga.
auf alle Fälle gibts wieder einen scheußlichen Heckklappengriff....
Nein, da er aktuell da ist wird er bis dahin wieder "weg-geliftet"
erinnert mich an die studie von 2006 - Ford iosix- x - raus kam dann unser Kuga.
können ja gespannt sein - so von studie zu studie - ähnlichkeiten sind ja vorhanden
(puh !! was für ein Link)
Stark!
Mir gefällt das sehr gut,
ein noch sportlicherer Auftritt als beim aktuellen Kuga.
Bin schon ganz gespannt.....
Hier noch einer:
http://www.autobild.de/.../...-detroit-auto-show-2011-1332647.html?...
Sieht man das Auto auch mal außerhalb der Zeichnung
sieht lecker aus, aber hab meines neues freitag abgeholt und ideser bleibt, ;-)
Zitat:
Original geschrieben von ebe-kuga
erinnert mich an die studie von 2006 - Ford iosix- x - raus kam dann unser Kuga.
können ja gespannt sein - so von studie zu studie - ähnlichkeiten sind ja vorhanden
[url=http://www......[/url]
(puh !! was für ein Link)
Danke für den Bericht. Ich sagte mir damals schon das ich den Wagen einmal fahren muss!
Schade das die Autobauer sich nie trauen das bullige Desigen der Studien zu bauen.....sondern die Studien erst mal schön weichspülen...................
Er wirkt auf jeden Fall länger, sieht so aus, als wenn der kaofferraum größer wird, mir gefallt's
Innen wirkt er arg futuristisch, das wird in Serie so sicherlich nicht gebaut werden.
Von außen würde ich ihn vom Fleck weg nehmen. Innen müsste er für meinen Geschmack etwas zivilisiert werden was sicher auch passieren wird. Hoffentlich trauen sie sich das äußere Erscheinungsbild so gut wie möglich zu erhalten. Sieht wirklich gut aus, da ist mir um die Kuganachfolge nicht bange. Ich stehe auch total auf die Studien und Konzeptcars ala "iosix- x". Ich finde auch sie könnten bei Ford noch mehr Mut haben, das hebt sich doch letztendlich von den langweiligen Volkswagen etc. ab.
Gruß
Pertl
Zitat:
Original geschrieben von Pertl
Von außen würde ich ihn vom Fleck weg nehmen. Innen müsste er für meinen Geschmack etwas zivilisiert werden was sicher auch passieren wird. Hoffentlich trauen sie sich das äußere Erscheinungsbild so gut wie möglich zu erhalten. Sieht wirklich gut aus, da ist mir um die Kuganachfolge nicht bange. Ich stehe auch total auf die Studien und Konzeptcars ala "iosix- x". Ich finde auch sie könnten bei Ford noch mehr Mut haben, das hebt sich doch letztendlich von den langweiligen Volkswagen etc. ab.
Gruß
Pertl
da stimm' ich voll zu
Moin, moin,
denkt Euch mal das futuristische Glasdach und einige Gimmicks außen und den ebenso gestalteten Innenraum weg und ersetzt diesen mit der Armaturentafel des neuen Focus, fertig ist der Kuga-Nachfolger (2012?).
Das Ding sieht schon verdammt nah an der Serie aus. Hoffentlich.
Toll, brauch ich mir für nächstes Jahr doch keine Kopfzerbrechen über einen Nachfolger für meinen Kuga machen.
Gruß
Holgi
Habe eben mit der Ford-Hotline 0221-9033333 telefoniert und mir eine Bestellbestätigung für Januar 2013 geben lassen. Solltet ihr auch alle machen.
Einfach durchbimmeln und ne mündliche Bestellung für nen Vertrek abgeben.. ;-)