Forward Alert
Guten Morgen zusammen
Seit 2 Tagen steht er nun in meiner Garage.. unser schwarzer Kuga 4x4 Titanium S mit 180 PS Diesel...
Die ersten paar runden haben wir auch schon gedreht und die vielen technischen Spielzeuge ausprobiert. Vieles ist selbst erklärend aber bei einem Thema steht bei mir jemand auf dem Schlauch.
Die nicht wirklich tolle Bedienungsanleitung hat mir auch nicht weiter geholfen.
Als wir die ersten Meter gefahren sind ist mir ein Icon im Bordcomputer aufgefallen welches zwei Autos zeigt und dazwischen einen Stern. Kurz nachgeschaut... ahaa wenn man den adaptiven Tempomaten hat dann ist ein Forward Alert mit dabei und dieses Ding zeigt dass diese Funktion aktiv ist.
Meldet wenn man auf Kollisionskurs ist und bereitet die Bremsen auf eine Vollbremsung vor.
Soweit so gut.... meine Frau ist am Nachmittag mit dem Auto unterwegs und beim zügigen zufahren auf eine Verkehrsinsel empfindet das System dies als zu rassig und meldet sich mit Blinken und tuten...
Soweit so gut.... keine wirkliche Notsituation und das System gibt wieder ruhe... allerdings verschwindet in der Anzeige das Icon und wurde seither nicht mehr gesehen.
Nun die Frage... in welcher Konstellation schaltet sich der Forward Alert ein und zeigt mir auch an dass dieser auf mich aufpasst oder was muss ich unternehmen damit dieser wieder anzeigt dass er über mich wacht?
Bonus-Frage:
Im Einstellungsmenu des Bordcomputer gibt es einen mit "Motorautomatik" oder sowas ähnliches welches ich ankreuzen kann oder auch nicht. Mann denk (Ja das können Männer auch noch neben vielen anderen Dingen wie Rechnungen bezahlen und Kinder zeugen...) einfach Haken raus und die Start Stop Automatik wird wohl deaktiviert sein. Denkste... die Start Stop Geschichte reagiert trotzdem und kann nur temporär manuel über den Schalter bei der Klima deaktiviert werden.
Doch für was ist denn dieser Menupunkt in den Einstellungen? Auch hier gibt die Bedienungsanleitung keine Lösung preis....
So genug erst einmal mit Fragen... bin gespannt auf eure Erklärungen..
11 Antworten
Die Anzeige sollte doch nur kommen, wenn der Abstand zum Vordermann kritisch wird.
Ansonsten bleibt sie aus, meine ich mich zu erinnern.
Auch wenn ACC aktiv ist erscheint die Anzeige nicht.
bei der Bonus Frage wirst du das meinen www.motor-talk.de/.../...-bordcomputer-motorabschalt-t5366109.html?...
Vielen Dank ihr habt mir meine Unklarheiten beseitigt.. der ForwardAlert ist schon eine tolle Sache...
ich hänge gleich noch eine Drage zum Spurhalteassistent mit dran.... Da gibt es 3 Stufen... Aus -> das ist mir klar :-). 2.Stufe da vibriert das Lenkrad beim verlassen der Spur und 3. Da lenkt das Fahrzeug zurück auf die Spur... sollte in der 3.Position nicht auch das Lenkrad vibrieren?
Keine Ahnung. Aber wenn man nicht gerade auf leerer Autobahn mit gemäßigter Geschwindigkeit unterwegs ist halte ich das automatische Gegenlenken für nicht ganz unbedenklich. Ist bei mir also nur auf Vibrieren eingestellt.
Konnte die letzten Tage etwas Erfahrungen sammeln mit den Assistenzsystemen.
Den Forward Alarm empfinde ich als sehr sinnvoll... hat bis jetzt schon 2 mal sich eingemischt und jeweils nachvollziehbar berechtigt. Fahrer schaut spazieren und der Vordermann bremst ab...
Auch das Spurhaltesystem ist sehr gut. Das direkte zurücklenken empfinde ich als perfekt.
Hatte nie das Gefühl dass dies gefährlich wäre... der Lenkrad-Druck ist angenehm fliessend und nicht ruckartig.
Sehr toll empfinde ich die automatische Lichtsteuerung insbesondere das automatische Zuschalten des Scheinwerfer ausserorts wenn kein Gegenverkehr zu sehen ist... das passt super...
Als nicht so optimal gelöst empfinde ich die Tatsache dass bei der Automatik die Stufe D an 2 letzter Stelle steht und die Stufe S als letzte. Beim losfahren muss man immer erst einen kontrollblick auf den Bordcomputer machen ob nun D oder S erwischt wurde. D als letzte Auswahl wäre idealer gewesen oder dann halt auch die Stellungsanzeige direkt beim Wahlhebel. Dort wird die eingestellte Position eben nicht angezeigt.
Das mit der Anzeige beim Automatik ist mir bei den Probefahrten auch aufgefallen.
Es wäre hilfreich gewesen, würde am Wahlhebel ein Licht an gehen für die jeweils eingelegte Position.
Oder eben zumindest D an letzter stelle, wie du ja schon geschrieben hast.
Zu der Spurhalteassistent in dritter Stufe vibriert nur, wenn du trotz Eingriff über die Linie Fährst.
Das kannst du provozieren, wenn du ohne Blinke einen langsamen Spurwechsel machst.
Erst kommt der Eingriff und wenn du dann dagegen lenkst vibriert es auch.
Zum Schalten: Du hältst den Interlock zu lange. Meine den Schalte, um aus P heraus zu schalten.
Wenn du einmal aus P raus bist, dann musst/kannst den den los lassen. Du kannst dann bis nach D schalten und er lockt dich dann in D, um dann in S zu schalten musst du dann wieder den Schalter betätigen (ohne Bremse).
Wenn man dansweiß, dann schalten man immer nur noch bis D und nicht weiter. ;-)
Wenn ihr von P auf D wollt könnt ihr den Feststellknopf schon sofort loslassen sobald P raus ist, dann stoppt der automatisch bei D und kommt gar nicht auf Stufe S.
Zitat:
[Es wäre hilfreich gewesen, würde am Wahlhebel ein Licht an gehen für die jeweils eingelegte Position.
Oder eben zumindest D an letzter stelle, wie du ja schon geschrieben hast.
Hallo, beim Gal ist ao ein Display dran.
Gibt s das beim Kuga nicht???
gruß Don
Die Anzeige gibt es, ist aber eben nicht beleuchtet.
Hey ihr seid super.... den Knopf einfach früher loslassen und es klappt mit dem D... super
Damit kann ich nun gut leben....
Dass der gewählte Fahrmodus nicht durch aufleuchten direkt beim Wahlhebel angezeigt wird ist aber trotzdem schon etwas schwach.... hätte man besser machen können. Ebenso der wackelige Knopf zum manuellen anlegen der elektrischen Aussenspiegel. sieht fastso aus als hätte man diesen vergessen und dann eine Notlösung hingepfriemelt...
Ist aber jammern auf hohem Niveau... bis jetzt gefällt mir der Kuga unheimlich gut...