- Startseite
- Forum
- Auto
- BMW
- 1er
- 1er F20 & F21
- Frage zum einseitigen Scheinwerfertausch
Frage zum einseitigen Scheinwerfertausch
Wie schon in einem vorherigen Beitrag geschrieben, steht bei meinem F20 116i BJ 2014 der Scheinwerfer voll Wasser und muss getauscht werden.
Tipps zum Neukauf habe ich hier schon bekommen.
Mir ist auch klar, dass die Front ab/gelockert werden muss und ich hab schon Videos dazu gesehen.
Nun meine Frage:
Wenn man alle Schrauben oben, unten und im Radkasten gelöst hat, muss man zum Scheinwerferwechsel beim F20 dann die Front zwingend komplett abnehmen und PDC und Nebelscheinwerfer trennen, oder
kann man die Front auf der Seite einfach soweit vorziehen (also auf der Seite dann auch vom Kotflügel lösen), dass man den Scheinwerfer wechseln kann?
Ich hab ein Video zum F11 gesehen, da sah das ganz easy aus?
Hat das schon jemand so gemacht?
Ähnliche Themen
4 Antworten
Ich hab bei mir beide Scheinwerfer selber getauscht. Der Einfachheit halber hab ich aber die ganze Stoßstange abgenommen um Platz zu haben und gut an alle Schrauben zu kommen. Ich würde sie abnehmen und die stecker für pdc und so einfach abstecken das geht eigentlich zügig. Jeder Scheinwerfer hat ja nur 3 oder 4 schrauben
Danke. Werde ich dann so machen. Muss man unbedingt zu zweit sein?
Für den Abbau von den Sache nicht, aber fürs wieder anbauen der stoßstange würd ich es sehr empfehlen. Sonst haste die Stoßstange an der einen seite drin und die springt an der anderen seite wieder raus
Zitat:
@Djacky24 schrieb am 8. Februar 2025 um 20:46:46 Uhr:
Danke. Werde ich dann so machen. Muss man unbedingt zu zweit sein?
Geht auch alleine, ist aber fummeliger und eine zweite Person erleichtert die Wiedermontage deutlich.