- Startseite
- Forum
- Auto
- Mercedes
- CLK, CLE & E-Klasse-Coupé
- W209
- Frage zum Fahrwerk - möchte mehr Komfort
Frage zum Fahrwerk - möchte mehr Komfort
Hallo!
Mein CLK:
320er Bj 2002
Laufleistung: 102.000
Avantgarde
Reifen: Winter 17Zoll, Sommer 16Zoll (macht leider keinen Komfortunterschied)
Mein Problem:
Das Fahrwerk ist mir zu hart. Ich hatte vor dem CLK einen Kia mit US Fahrwerk und hätte gerne wieder annähernd gleichen Komfort. Ich muss nicht mit 160 Km/h über die Landstrasse fahren, dafür habe ich ein Motorrad
Vorgearbeitet habe ich auch schon (Bitte um Korrektur, wenn ich was falsch verstanden habe)
- Avantgarde und Elegance haben im W209 das gleiche Fahrwerk
- Bei mir ist die Option "sportliche Fahrwerksabstimmung" NICHT verbaut
Ich war auch schon bei Mercedes und habe mein Problem geschildert. Die waren dort wirklich freundlich und sehr bemüht, wirklich helfen konnten sie mir leider nicht. Anhand des EPC wurde mir ein Wert von 213 oder 214 errechnet (die waren sich nicht ganz sicher, ob das Xenon jetzt einen Punkt mehr gibt, oder nicht. Die meinten ausserdem, dass bei mir z.zt laut der Ausstattung 2X gelb und 3X rot an Federn verbaut sein müsste.
Ob der Wagen nach einer Modifikation höher kommt ist mir eigentlich total egal, solange der hinterher nicht hinten höher ist, als vorne
Die Frage ist also:
Kann man "weichere" Federn von Mercedes oder aus dem Zubehör nehmen und wenn ja, welche? Wie sieht es beim CLK mit dem US Fahrwerk aus? Ist das weicher oder identisch?
Vielen Dank für Eure Hilfe!
Gruß,
Patrick
Ähnliche Themen
47 Antworten
Zunächst würde ich dir raten, lege Dich mal unter das Auto oder wenn Du eine Hebebühne hast, Grube etc. und schau nach, welche Farbtupfer wirklich auf den Federn sind. Dann gehst du zum MB-Partner, gibst Dein Baumuster (nicht die Identnummer) ein ins EPC und schaust welche Federn es bei weniger Punkten gibt. Wenn Du andere, (für leichtere Fahrzeuge bestimmte) Federn verbauen willst, dann musst Du auch höhere Gummis nehmen. Aber, ich rate Dir dringend von solch einem Umbau ab, weil der im Endeffekt nichts bringt, außer Ärger. Vorschlag und das meine ich im Ernst, lege Dir ein Daunenkissen unter den Hintern, das bringt mehr.
Haha nicht schlecht, der Vorschlag
Also das mit den Markierungen werde ich mal machen. Kann ja sein, dass der Vorbesitzer da mal irgendwas hat umbauen lassen. Vielleicht habe ich ja Glück und da ist tatsächlich irgendwas verbaut, was die Kiste unnötig hart macht.
Das ganze Konzept des W209 ist auf straffe Federn und Dämpfer aufgebaut. Mir ist in vielen Situationen meiner auch zu "hart". Doch jegliche Änderung tät ich unterlassen, Komfort wird sicher nicht besser, die Fahrsicherheit würde 100%ig darunter leiden und die Kompatibilität mit den Assistenzsystemen wäre auch nicht mehr gewährleistet. Und eines: ein Mercedes nach 1990 ist eben keine (vordergründige) Sänfte. Straff und dennoch schluckfreudig war und ist die Sterndevise.
Aber ich versteh den TE. Manchmal denk ich mir, super wie hart der gefedert ist und dabei auch noch gern an der HA kräftig poltert. Aber es ist schon ok
.
bitter mit 16 zoll und übertriebenen playmobil reifenqueerschnitt rumzufahren auto am besten noch höher legen und noch mehr fahrkomfort wollen. irgendwann wirds lächerlich.
sorry aber muss auch ma gesagt werden , bei den ganzen kommentaren von leuten gegen individuelle autos hier. kann ja verstehen wenn man original was haben will, aber das grenzt an ekel den CLK so eine optik zu geben. am besten 15 zoll drauf.
Ich würde auch nix am Fahrwerk machen.
Das einzigste was mir einfällt: Nimm den niedrigsten Luftdruck, der für deine Reifengröße angegeben ist. Ich merke bei mir z.b. deutlich einen Unterschied, wenn ich den Luftdruck um 0,2 bar (zwecks Spritsparen oder wenn ich was schweres laden muss) erhöhe. Da wird er dann deutlich Straffer!
Sry aber ganz ehrlich der clk ist alles andere als straff. Aber wenn man das als hart empfindet und das auch schon bei 16zoll, dann hast du das falsche Auto gekauft. Du solltest dir ne E-Klasse oder S-Klasse kaufen. Wenn ich mal den CLK von meinem Dad fahre und der hat 16zoll dann ist das wie gleiten ( ich selbst fahre 19zoll ). Also hart ist definitiv anders.
Wenn du das tatsächlich ernst meinst, dann ist mein einziger Tipp, die Gummis gegen die dicksten zu tauschen damit du noch mehr Bodenfreiheit hast. Sieht zwar mega Scheisse aus aber bequem aufjedenfall.
Wer eine Ami-Sänfte will, der soll auch eine kaufen !
Zitat:
Original geschrieben von masterfingerz
Wenn du das tatsächlich ernst meinst, dann ist mein einziger Tipp, die Gummis gegen die dicksten zu tauschen damit du noch mehr Bodenfreiheit hast. Sieht zwar mega Scheisse aus aber bequem aufjedenfall.
Die gummis haben damit nichts zu tun.
Mit dickeren Gummis wird der Wagen schon komfortabler.
Um aufs Thema zurück zu kommen, prüfe das Fahrwerk ob es original ist. Evtl sind die Dämpfer auch einfach nur verschließen. Ein Serien CLK mit 16" Räder ist schon vergleichsweise komfortabel. Wenn das nicht komfortabel genug ist, hast du wohl das falsche Fahrzeug gekauft.
Stimmt, die Dämpfer könnten es auch einfach hinter sich haben.
Alt genug ist der Wagen ja. Ich muss jetzt auch bei 129000Km wechseln.
Zitat:
Original geschrieben von masterfingerz
Sry aber ganz ehrlich der clk ist alles andere als straff. Aber wenn man das als hart empfindet und das auch schon bei 16zoll, dann hast du das falsche Auto gekauft.
Dem würde ich zustimmen, der CLK bügelt doch nun wirklich (fast) alles weg. Steig mal in ´nen BMW, dann weißt Du was (in Serie) straff ist . Der CLK ist ein Reisecoupé, auf Komfort ausgelegt und ebenso abgestimmt. Noch weicher würde ich nicht wirklich empfehlen, Du willst doch auch mal hohe Geschwindigkeiten fahren, oder?
Dann scheint ja tatsächlich irgendwas mit meinem Fahrwerk nicht in Ordnung zu sein. Lange Wellen bügelt der gut weg, aber kurze Stösse (Gullideckel etc) kommen schon ziemlich grob durch.
Ich werde die Tage mal zur Dekra fahren (ist hier um die Ecke) und einen Stossdämpfertest machen lassen. Bei der Gelegenheit guck ich auch direkt mal drunter, ob da wirklich die richtigen Federn verbaut sind.
Da ist sicher alles ok. Der CLK ist einfach zu hart gefedert. Das heißt, das Fahrverhalten wird durch die Federhärte weder sehr sportlich noch agil. Das können andere Hersteller ein Weilchen besser. Aber eines ist sicher: das Fahrverhalten ist (dadurch) echt narrensicher. Egal ob mit Bierdeckeln oder 20 Zöller. Kurze, heftige Unebenheiten mögen andere besser schlucken, in der Summe hat er aber ein sehr gutes Federungs- und Fahrverhalten. Alles ist halt ein Kompromiss
. Und der Tip mit etwas weniger Reifendruck ist richtig und gut.
Den Reifendruck werde ich auch mal kontrollieren. Ich meine, ich hätte letztes mal 2.3 Bar drauf gemacht, aber sicher bin ich mir grad nicht. Gibt ja auf dem Aufkleber in der Tür auch ne Komfort-Empfehlung bis 200Km/h oder so ähnlich.