Frage zur Standheizung D5 WS
Hallo,
Beim Vito meines Kumpels W638, CDI112, Bj 7/03 ist eine - nun defekte Standheizung - verbaut. Ich soll für ihn eine gebrauchte Ersatzstandheizung suchen.
D5 WS, Ausführung 252125, 5kw
Frage: es gibt sehr viele verschiedene Ausführungen für den 638/639, mal D5WS, mal WZ. Passen die alle in den Vito, oder muss ich unbedingt nach der 252125 schauen?
Vielen Dank für Eure Hilfe.
Ähnliche Themen
12 Antworten
Die Heizungen sind identisch was die Hardware anbetrifft . Jedoch haben MB Heizgeräte soweit mir bekannt ist eine andere Software.. wenn es sich um einen originaleinbau handelt. Wenn das Steuergerät nicht defekt ist einfach das Steuergerät der Heizung umbauen / Übernehmen. Jol.
Hallo, wenn du mir die Fahrgestellnummer gibst dann kann ich nachschauen welche bei dir möglich ist .
Habe verschieden auf Lager .
Super, vielen Dank für die schnelle Antwort!
Hallo,
Hier ist die FIN: WDF63809413555672
Also das Steuergerät wenn es bei dir defekt sein sollte kostet bei Mercedes 650,- Euro plus Steuer .
Du mußt auf jedenfalls das gleiche Steuergerät wieder haben .
SteuergrätTeileNr. wäre A 000 446 8029 diese Nr. müßte auch auf dem Steuergerät stehen .
Komplette Heizung Kostet 1318,- Teile Nr. A 638 835 2001
Wenn du aber ein Steuergerät findest das deine Nr. 252125 hat dann bist auch richtig das geht auch .
Bei mir war aus so , mußte mir dann eine neue Kaufen . Aber nicht beim Daimler ,
Ich habe jetzt im Auktionshaus eine 252125, also identisch mit der verbauten gefunden. Die müsste ja auf jeden fall passen!
Hat der Vito wirklich eine Standheizung? Wenn ja, so sind BEIDE Teile verbaut.
D5WS ist die Standheizung mit 5kw Leistung
D5WZ ist der Zuheizer mit 5kw Leistung
Mit beiden erhält man zusammen 10kw Leistung.
Wenn der Zuheizer D5WZ defekt ist, kannst Du ihn nicht mit einem D5WS tauschen und umgekehrt geht es auch nicht da beide unterschiedliche Steuergeräte haben.
Ich habe jetzt die baugleiche Standheizung D5WS, 252125 im Auktionshaus für 185€ vom Händler mit 6 Monaten Garantie gekauft. Schaun mer mal
Vielen Dank für Eure Hilfe!
Super !!
Da bei mir das gebläse defekt ist wollte ich fragen ob jemand das schon mal selber getauscht hat? Ist der Tausch ohne Hebebühne machbar?
Günstige Bezugsquellen?( Gebraucht von ebay)
Zitat:
@r19 cabrio schrieb am 14. Dezember 2018 um 15:13:13 Uhr:
Mit beiden erhält man zusammen 10kw Leistung.
Zwar habe ich gesehen, dass der Thread schon einige Jahre alt ist, trotzdem möchte ich mich für das aufschlussreiche pdf bedanken, da ich erst kürzlich auf eine Preisliste aus dem Jahr 1999 gestoßen bin, in der beide Standheizungs-Ausstattungsvarianten erwähnt werden. Laut dieser Preisliste gehörte der 5kW-Zuheizer -auch ohne Standheizung - bei CDI-Motoren zur Serienaustattung.
"Bei Zuheizbetrieb sind beide Heizgeräte gleichzeitig in Betrieb (10 kW)."
10kW! Das muss ja richtig "gebollert" haben! Damit müsste der Innenraum selbst bei tiefsten Temperaturen ratzfatz warm geworden sein...!?
Ich wollte letztens im Baumarkt einen 8er Bohrer kaufen, die waren aber aus. Da riet mir der eine Verkäufer.. dann nehmen die doch einen 5er und einen 3er! Als das sein Kollege hörte meinte dieser, nehmen sie einen 4er und bohren die zweimal, dann müssen sie nicht umspannen!