- Startseite
- Forum
- Auto
- Mercedes
- CLK, CLE & E-Klasse-Coupé
- W208
- Fragen zu Reifen/ Felgengrößen
Fragen zu Reifen/ Felgengrößen
Hi,
ich habe mir 18 Zoll Felgen für meinen W208 gekauft auf eBay.
Mein CLK hat einen Gewindefahrwerk und mit diesem eine Erlaubnis für 18 Zoll Felgen (siehe Fahrzeugschein im Anhang).
Die Felgen die ich mir besorgt habe, haben folgende Daten:
LK - 5x112
ET - 30
FB - 8,5x18
Reifen: 225/40R18
Jetzt ist meine Frage, ob ich die Felgen einfach an das Auto befestigen kann, oder ob ich dafür Spurplatten/ Eintragung etc. benötige?
Es wäre super, wenn Ihr mir da helfen könntet.
Ähnliche Themen
15 Antworten
Was sagt denn das Gutachten der Räder dazu?
Von den Eckdaten so mal kein Problem. Hinten massig Platz, vorn ist 8,5 mit ET 30 innen schon sehr eng
Hi, Gutachten ist nachgetragen im Beitrag
Danke für die Bemühungen.
Was mir auffällt: die 225er Bereifung ist an VS zulässig. Hinten sind 255 auf10J eingetragen. Ist Dein Radsatz in Mischbereifung?
Die Felgen musst du natürlich eintragen lassen, da es sich ja um andere Felgen handelt als die, die eingetragen sind.
Jetzt aber mal ‚ne dumme Frage an alle.
Ist das neuerdings üblich, dass die Distanz von der Radmitte bis zur Kotflügelunterkante eingetragen wird?
Ich hab' das mal gedreht,
damit man auch sehen kann
was diesem (armen) Auto widerfahren ist...
Da sind Räder welche Cico23 jetzt besorgt hat,
eine Verschleißverhindernde Maßnahme, im
Bezug auf das Fahrwerk...
ET ab Werk = 37
MB-Pdf unten.
Wäre das denn allgemein möglich problemlos mit denen zu fahren bei den 18 Zollern?
Abgesehen von der Eintragung rein technisch oder benötige Ich dafür spezielle Sachen wie Spurplatten etc?
"oder benötige Ich dafür spezielle Sachen".
Nun, wie weit die Räder in den Radhäusern verschwinden,
oder herausschauen bestimmt die Einpresstiefe.
ET (exemplarisch) bei AMG 8,5J x 18" = 30 siehe Bilder unten.
Erläuterung:
EinpressTiefe:
Je geringer der Wert, desto größer die Spurweite.
Je größer der Wert, umso mehr rücken die Räder in den Radkasten.
Dann fällt die Spurweite beziehungsweise die Spurbreite schmaler aus.
Daher müßten (wenn deine Angaben = "30" stimmen...)
die Räder ohne Spurplatten funktionieren.
Schnall sie drunter und lass einen Prüfer draufschauen...
Über das (eingetragene) Fahrwerk-Gezumpel
will ich mir so gar keine Gedanken machen,
das flöge bei mir als Erstes sofort raus...
viel Glück, mike.
Zitat:
Jetzt aber mal ‚ne dumme Frage an alle.
Ist das neuerdings üblich, dass die Distanz von der Radmitte bis zur Kotflügelunterkante eingetragen wird?
Die Distanz zwischen Radmitte und Kotflügel-Radlauf wird bei Gewindefahrwerken eingetragen , da der Nutzer diese ja im Nachgang verstellen könnte, und die Jägermeister die Info brauchen , bei welcher höhe Abgenommen wurde.
Ein Abgenommenes Gewindefahrwerk gilt nur für die bei der Abnahme montierten Räder/Reifengröße , für nix anderes , auch nicht für Serienräder anderer Größe die mit Originalfahrwerk Original (ohne Eintragung) drauf dürfen.
Und das verstellen der höhe ist danach nicht mehr Zulässig , das gilt nicht nur fürs nachträgliche Tieferlegen , sondern auch für das höherlegen !!!
Grüße
Dann macht ein Gewindefahrwerk ja gar keinen Sinn mehr. Einmal eine Höhe eingestellt und das war’s.
Und die Höhe, die für eine Eintragung in Frage kommt, dürfte dann wohl auch nicht tiefer sein als die, die ich auch mit einem normalen Sportfahrwerk erziele.
Zitat:
@V8CLK430 schrieb am 22. Januar 2025 um 02:48:00 Uhr:
"oder benötige Ich dafür spezielle Sachen".
Hi Mike,
eins muss ich sagen. Du bist echt mein CLK Held??
Sehr hilfsbereit dafür danke ich dir aus dem Herzen.
Dann werde ich die mal Richtung März/ April Montieren und von dem Prüfer drüber schauen lassen.
"Dann macht ein Gewindefahrwerk ja gar keinen Sinn"...
Für die Nordschleife möglicherweise (Klick) im
Alltag... Ich, ...bin halt alt und böse...
Gruß, mike.
Und,
für meinen Nordischen "Digga" = Kumpel
V-Mopf-Anderas ein AM&S Test des Vormopfs...
https://youtu.be/tcGgxgX2_uM?t=1
Geile Kiste
Zitat:
@V8CLK430 schrieb am 22. Januar 2025 um 14:48:11 Uhr:
Und,
für meinen Nordischen "Digga" = Kumpel
V-Mopf-Anderas ein AM&S Test des Vormopfs...
.
.
.Heißt ja nicht Umsonst "Die grüne Hölle"
und
"Wer durch die Hölle will muss Verteufelt gut Fahren"