1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B6 & B7
  7. Freisprecheinrichtung Nokia 6233

Freisprecheinrichtung Nokia 6233

Audi A4 B7/8E
Themenstarteram 7. März 2007 um 14:17

Liebe Experten,

vielleicht könnt Ihr mir in nachstehender Sache weiterhelfen.

In 2 Wochen kann ich endlich meinen gehassten V50 gegen einen A4 Avant tauschen.

Mein Händler hat mir allerdings eben eröffnet, dass es wohl keine Schale für mein Nokia 6233 für die Audi Freisprecheinrichtung gibt.

Da das 6233 aus meiner Sicht ein unglaubliches "Allerweltshandy" ist, kann ich das kaum glauben.

Habt Ihr vielleicht nähere Infos/Erfahrungen?

Vielen Dank

Gruß

Oliver

Ähnliche Themen
34 Antworten

Benutz mal die Suche, da gibt es schon diverse Threads dazu...

Hallo,

habe direkt an AUDI ne Mail geschrieben vor 4 Wochen bezüglich Halter 6233. Die Antwort war das es diesen in ca. einem halben Jahr geben wird.

Zur Zeit nutze ich die Bluetooth Funktion was einwandfrei klappt, obwohl damit auch einige Probleme haben wie ich gelesen habe....

am 21. März 2007 um 9:03

Nokia 6233

 

Hallo Ghostrider75

Du schreibst das dein Nokia 6233 einwandfrei über Bluetooth funktioniert, was mich sehr freut für dich. Bei mir ist das leider nicht so und deshalb habe ich da ein paar Fragen an dich.

Fährst du einen B7 oder B6 und welches Bj. Hat dein Wagen?

Welche Teilenummer mit Index hat dein Steuergerät der Telefonanlage (STG77)?

Wird dein Klingelton des Handys zur FSE übertragen?

Sind all deine Einträge vom Handy im RNS-E vorhanden?

Danke

Viele Grüße

Marc

Hi Marc,

sorry, daß ich mich hier reinhänge.

Wenn Dein A4 nach Mai 2004 GEBAUT wurde, müßte BT funktionieren. Der Index im SG sollte C oder größer sein.

Mit der Telefonbuchanzeige über BT funktioniert bei mir auch nicht, über Halter geht´s. Das kann aber auch am Telefon liegen, weil ich von anderen schon gelesen habe, daß es bei denen geht. Der Klingelton wird ebenfalls übertragen.

Viele Grüße aus Leipzig

Torsten

Zitat:

Original geschrieben von antichrist666

Mit der Telefonbuchanzeige über BT funktioniert bei mir auch nicht, über Halter geht´s. Das kann aber auch am Telefon liegen, weil ich von anderen schon gelesen habe, daß es bei denen geht. Der Klingelton wird ebenfalls übertragen.

Viele Grüße aus Leipzig

Torsten

Welches Telefon hast Du denn? Hier geht´s ja um das 6233, und dafür dürftest DU eigentlich auch keinen Halter haben.

BT funktioniert bei mir nur, wenn ich das Telefon im Kofferaum oder aber in der Ablage Fahrertür liegen habe. Lasse ich es auf´m Beifahrersitz liegen, bricht die Verbindung ab. Telefonbuch wird übertragen, Klingelton nicht.

gruss

sven

am 21. März 2007 um 11:42

Nokia 6233

 

Hallo Torsten, Hallo Forenuser

ich freue mich das du dich mit reinhängst.

Also mein Auto ist Bj. 04/2002, jedoch habe ich die Bluetooth FSE eigenständig nachgerüstet. Mein Steuergerät hat den Index H.

Ich habe ebenso das RNS-E mit SW 2006_1 und ein MFL 3 Speichen vom B7 nachgerüstet. Nur mal um einen Überblick zu bekommen worüber man redet.

Also bei mir wird der Klingelton nicht übertragen. Liegt das nun am Index H oder gibt’s da ne andere Erklärung?

Die Spracheingabe bei diesem MFL in Verbindung mit dem Nokia 6233 würde mich auch mal interessieren wenn sich Jemand damit auskennt. Ich weiß nicht ob ich die Einträge selbst Vorsprechen muss oder ob ich über Sprache auf die bestehenden Handyeinträge zugreifen kann.

Danke

Gruß Marc

Hallo Marc,

da hast Du Dir aber Arbeit gemacht, mein lieber Schwan!

Also beim Index H hast Du schon das aktuellste Steuerteil. Hatte ich auch so neu gekauft.

Möglicherweise haut mit der Codierung etwas nicht hin. Schau mal bei www.openobd.org nach, ob evtl. das Lenksäulen- SG und das Telefon- SG, vielleicht auch das Bordnetz und das Datenbus- Interface umcodiert werden müßten.

Auf jeden Fall wird im Telefon- SG zwischen den Lenkrädern unterschieden.

Daß der Klingelton nicht übertragen wird, ist freilich seltsam. Da weiß ich jetzt auch erst mal keinen Rat. Hast Du schon mal ein anderes Telefon probiert und sind auch alle Anschlüsse am Navi korrekt?

Die Spracheingabe funktioniert bei mir nur, wenn das andere Handy im Halter steckt. Ich habe noch ein zweites mit einer Multicard (selbe Nummer), das ich nur für´s Auto nehme, wenn ich längere Strecken fahre. Klappt super. Auf Kurzstrecke nehme ich mein 5500sport per BT, nur für den Fall, daß mal einer anruft.

@ Sven

Das mit dem Abbruch auf dem Beifahrersitz ist normal, ist bei mir auch. Ich erkläre mir das so, daß das Sitzgestell zu gut abschirmt, denn das Telefon- SG ist unter dem BFS. Wurde auch schon im Forum diskutiert. Ich habe das Telefon immer in der Tasche, da haut´s einwandfrei hin. Bis auf´s Telefonbuch. Habe aber jetzt neue Software auf dem Fon und noch nicht wieder probiert. Ist aber auch nicht lebensnotwendig.

Viele Grüße aus Leipzig

Torsten

am 21. März 2007 um 20:49

Nokia 6233

 

Hi Torsten

Habe meine Codierungen mal nachgeschaut, ich glaube das dass soweit OK ist. Kannst du vielleicht mal bei dir vergleichen?

STG 09 Bordnetz: 00001

STG 16 Lenkrad: 03042

STG 17 Kombiinstrument: 00000

STG 46 Komfortsystem: 06976

STG 77 Telefon: 0011811

Die Anschlüsse am Navi müssen IO sein da alles Andere funktioniert. Der Versuch ein anderes Handy zu probieren ist eine gute Idee, dauert allerdings etwas, da ich nur das Eine besitze.

Vielleicht sollte ich noch erwähnen das ich nur Bluetooth habe und keine Ladeschale. Macht vielleicht ein Unterschied ?!?

Danke

Gruß Marc

Hi Marc,

kann momentan meine Codierungen nicht vergleichen, da ich noch bis Ende April krank geschrieben bin (Beinbruch).

Allerdings würde das nicht viel bringen, weil die Lenkräder unterschiedlich codiert werden, auf jeden Fall im Telefon- SG. Ich nehme mal an, Du hast das LR mit den Scrollrädchen.

Ohne Ladeschale dürfte das keinen Unterschied machen, weil BT ja ausschließlich über die Antenne am Interface läuft, ist also Wurscht.

Vielleicht kannst Du ja mal das Handy von einem Freund anlernen, wenigstens, um´s mal zu probieren, ehe Du weiter in die Tiefe gehst. Am Besten ein Nokia 6310i oder 6239/6230i.

Aber so, wie Sven schteibt, funktioniert´s ja bei ihm mit dem Klingelton auch nicht. Ich denke schon, daß es am Telefon liegt.

Viele Grüße aus Leipzig

Torsten

Hallo Marc,

Deine Fragen wurden ja schon soweit beantwortet.

Ich habe einen B6 11/04

Der Klingelton wird übertragen

Es werden alle Telefonbucheintäge angezeigt

Bin sehr zufrieden damit aber trozdem werde ich wenn verfügbar mir den passenden Adapter kaufen da Bluetooth schon ganz schön an dem Akku zieht.

Gruß

am 22. März 2007 um 12:29

Nokia 6233

 

Hallo Torsten

Na dann wünsche ich dir erst mal eine Gute Besserung!!!

Das ist richtig, ich habe das Lenkrad mit den Scrollrädchen eingebaut. Du schreibst deiner Meinung nach liegt es am Telefon das der Klingelton nicht übertragen wird. Also vermutest du eine Einstellung am Handy?

Mit einem anderen Handy versuchen, da werde ich zuerst mal suchen was der Freundeskreis so her gibt.

Falls du noch was heraus findest bin ich natürlich interessiert. Sollte mir der Durchbruch gelingen so lasse ich es dann wissen.

Danke

Gruß Marc

am 22. März 2007 um 12:35

Hi Ghostrider75

Viele Fragen wurden beantwortet aber nicht alle Probleme wurden gelöst. Oder kannst du mir sagen warum dein Klingelton übertragen wird und bei mir nicht?

Würde mich über die Lösung sehr freuen.

Hast du schon eine genaue Vorstellung welche Teile du brauchst und was das dann ca. kostet wenn du die Ladeschale nachrüstest? Hört sich nicht uninteressant an.

Gruß Marc

Hallo Marc,

warum der Klingelton mit übertragen wird kann ich nicht sagen, funktionierte einfach sofort alles einwandfrei.

Zu dem Adapter ist ja nur ein Teil das auf den originalen Halter gesteckt wird, ohne Kabel Freisprecheinrichtung der 3. Generation. Die Preise liegen da um 130 Euro bei Audi,mal abwarten wann er wirklich verfügbar ist.

Gruß Ingo

am 23. März 2007 um 19:37

Nokia 6233

 

Hi Ingo,

wenn ich das richtig verstehe funktioniert deine BT FSE in Verbindung mit dem Nokia 6233 einwandfrei. Das gibt irgendwie Hoffnung.

Kannst du vielleicht mal deine ganzen Daten Mitteilen? Ich denke da an:

-Index STG

-welches Audi Model und Bj. fährst du

-welches Lenkrad ist verbaut

-hast du RNS-E drin

-welcher Softwarestand hat dein RNS-E (welche DVD)

-welcher Softwarestand hat dein Handy

Bin mir nicht sicher aber ich glaube das du einer der wenigen bist bei dem diese Kombination einwandfrei läuft. Vielleicht gibts da ne Kleinigeit wo es dran liegt.

Danke

Gruß Marc

Deine Antwort
Ähnliche Themen