- Startseite
- Forum
- Auto
- Kia
- Ceed, ProCeed & XCeed
- Garantie und versteckte Mängel
Garantie und versteckte Mängel
Hallo , ich habe Kia ceed vom Autohändler Autoland gekauft. Als neue Auto, mit 14 km auf Tacho. Gekauft habe ich 20 August 2024 als neue Auto. Also habe ich das Auto 1/2 Jahr. Baujahr i
im 2023. Also stand es irgendwo bei Autohaus. Jetzt habe ich festgestellt daß es Autoland hat mir es ohne erste Inspektion verkauft, die war am 26.05.2024 fällig. Das heißt ich habe keine Garantie!!!! Wobei sie wollten mir zusätzlich noch die 2 Jahre Garantie verkaufen, was ich in dem Fall gut nicht gemacht habe. Was nun, wie soll ich damit vorgehen???? Rechtlich , daß Auto hat kein Garantie! Wie kann ich vorgehen?
2. Vor kurzem habe ich festgestellt daß Scheinwerfer von ihnen beschlagen, beiden!! Das ist doch nicht normal! Hat jemand einen Vorschlag für mich? Wo kann ich mich wenden? Das ist nicht mein Verschulden, dass die kein Inspektion gemacht haben! Mit 14 km Tachostand gekauft, jetzt sind das 2600 km. Schlimmste ist dass das Garantie weg ist. Kann man daß bei Kia Deutschland Nachfragen, in Ordnung bringen? Für jede R
Ähnliche Themen
26 Antworten
Moin, ist zwar nicht Deine Schuld, wäre aber Deine Aufgabe gewesen es bei Sichtung der Unterlagen vor Kauf zu bemerken. Ausschlaggebend ist im Scheckheft der Eintrag Garantiebeginn, ab dann läuft Zeit und Kilometer.
Für Deine Scheinwerfer ist das aber nicht relevant, wenn Du das reklamieren möchtest. Deine Kia Garantie ist nur erloschen für direkt mit dem Service in Verbindung stehende Dinge, also zB Motor und Turbo.
Einfach mal hin fahren und mit denen sprechen.
Gruß
Oliver
Da hast sozusagen geschlafen und die Unterlagen nicht richtig angesehen.
Ich schätze das ist durch mit der Garantie,da musst durch und wirst deinen Verkäufer nicht belangen können.
Du hast dich doch bestimmt vorher über einen KIA informiert.
Und da gibt's sehr viele Beiträge über die Garantie und vor allem über die Kulanz.
Und auf was man bei gebrauchten Autos schauen muss.
Spätestens bei einer einem Angebot der Firma für eine 2-Jahres-Garantie hättest du hellhörig werden müssen. (Der Klassiker)
Also ist offensichtlich darüber geredet worden denn was brauche ich eine zwei Jahres Garantie wenn alles okay ist bei einem Neuwagen
Das mit Scheinwerfer habe ich auch extreme und ich glaube das ist nichts besonderes bei dem Fahrzeug. Ein bekannter von Kollegen hat das auch und die wollten nichts machen
Zitat:
@InkaNicka schrieb am 1. Februar 2025 um 13:28:29 Uhr:
[...]daß Auto hat kein Garantie! Wie kann ich vorgehen?
Leider gar nicht. Das Fahrzeug war ja bei Kauf schon seit 05/2023 zugelassen und damit auch kein Neuwagen. Für die Einhaltung der Inspektion oder in Deinem Fall für das Prüfen vor dem Kauf bist Du selbst verantwortlich.
Du könntest jetzt eventuell noch eine Gebrauchtwagengarantie nachträglich abschließen. Oft geht das bis zu einem Fahrzeugalter von zwei Jahren problemlos. Da gibt es zum Beispiel den Anbieter Rekoga, aber auch einige andere.
Anders sieht es natürlich aus, wenn das Fahrzeug im Kaufvertrag als "scheckheftgepflegt" verkauft wurde, was ja offensichtlich nicht der Fall ist. Dann könnte eine Täuschung vorliegen und rechtliche Prüfung notwendig sein. Bei allen mündlichen Abreden sehe ich keine Chance der Beweisbarkeit.
Zitat:
Vor kurzem habe ich festgestellt daß Scheinwerfer von ihnen beschlagen, beiden!! Das ist doch nicht normal!
Doch, tatsächlich ist das normal und erstmal kein Grund zur Sorge. Das KIA-Handbuch sagt dazu folgendes:
"Nach Fahrt in starkem Regen oder nach einer Fahrzeugwäsche können die Scheinwerfer- und Rückleuchtengläser beschlagen sein. Ursache dafür ist der Unterschied zwischen der Außentemperatur und der Temperatur innerhalb der Leuchte. Dies ist vergleichbar mit dem Beschlagen der Fensterscheiben (innen) bei Regenwetter und ist deshalb keinesfalls als Fehler anzusehen. Wenn Wasser in eine Leuchte eindringt, lassen Sie das Fahrzeug von einer Fachwerkstatt prüfen. Kia empfiehlt, sich an einen Kia-Vertragshändler/Servicepartner zu wenden."
Es steht in Kapitel 8-99 im Handbuch zum MY21. In neueren Handbüchern evtl. auf einer anderen Seite. LED-Scheinwerfer werden nicht so warm wie Halogen-Scheinwerfer und können - vor allem nach Kurzstrecken bei kaltem feuchtem Wetter - kurzzeitig beschlagen.
Das Auto war Tageszulassung am 5/2023
Neu
Nicht das Baujahr des Fahrzeug ist für die Garantie entscheidend, sondern das im Serviceheft vermerkte Datum des Garantiebeginns.
Mir wurde gesagt dass das Auto zeigen wird, wenn Inspektion fällig ist :-(
Tut es, ab 30 Tage vor dem Termin bei jedem Start, dann musst du aber auch zeitnah einen Termin bekommen
Zitat:
@InkaNicka schrieb am 1. Februar 2025 um 15:55:00 Uhr:
Das Auto war Tageszulassung am 5/2023
Neu
Tageszulassung ist nicht gleich Neuwagen, auch wenn er nur 14 km hat. Der erste Service hätte in 5/2024 erfolgen müssen.
Tageszulassung bedeutet ja, dass das Fahrzeug bereits (auf den Händler) zugelassen wurde. Das ist in der Regel auch der Moment, ab dem die Garantie und damit auch die Serviceintervalle beginnen. Maßgeblich ist aber der Garantiebeginn, der im Serviceheft angegeben ist, denn Garantiebeginn und Erstzulassung können auch geringfügig voneinander abweichen.
Dein Fahrzeug hat vermutlich gar keine Erinnerung mehr angezeigt, weil Du bei Kauf in 08/2024 ohnehin bereits einige Monate über dem Termin warst. Der Händler hatte ja eine Extragarantie angeboten und wusste daher sicherlich, dass es keine Werksgarantie mehr gibt. Warum hier nicht richtig aufgeklärt wurde oder ob es nur nicht verstanden wurde, kann ich natürlich auch nicht beurteilen.
Wenn Autoland die Inspektion gemacht hätte, wäre das nicht anders (in Bezug auf Garantie) wie jetzt auch, da Garantierelevante Inspektionen bei Kia gemacht werden sollten.
...und ja, das Gesetz sagt aber es können auch freie Werkstätten machen, ABER, Updates gehören auch mit zur Inspektion und weil Freie das nicht können, entspricht es nicht mehr der Herstellervorschrift.
Gruß jaro
Der "Nebel" in den Scheinwerfern kommt im Winter gerne mal vor, das geht wieder weg, keine Sorge. Solange sich keine Tropfen bilden ist alles gut. Ist auch kein spezielles Problem vom Ceed oder von Kia.
Nur zur Info das Auto ist jetzt auch zweite Hand.
Tageszulassung plus deine Zulassung
Zitat:
@InkaNicka schrieb am 1. Februar 2025 um 16:02:05 Uhr:
Mir wurde gesagt dass das Auto zeigen wird, wenn Inspektion fällig ist :-(
Das sollte so sein, leider ist das aber nicht immer der Fall.
Habe es selbst so erlebt, da hatte die Werkstatt gepennt.
Außerdem wäre es bei der angespannten Lage, bezüglich KIA-Wartungsterminen, dann vermutlich ohnehin zu spät, noch rechtzeitig einen Termin zu bekommen.
Da zählt nämlich jeder Kilometer und jeder Tag.
Ich habe aber einen kleinen Trost für dich.
Die Wartungen bei KIA sind so häufig und zudem teuer, da muss man schon großes Pech haben, damit sich das lohnt.
Ich würde jedenfalls, wenn die Garantie ohnehin verwirkt ist, die Wartungen in einer freien Werkstatt, oder in einer der seit dem 01.05.2024 zahlreichen, ehemaligen KIA-Werkstätten machen lassen.
Daß die Scheinwerfergläser innen leicht beschlagen, ist übrigens relativ normal, solange sich da keine dicken Wassertropfen bilden.
Das sollte normalerweise von alleine wieder verschwinden.