1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Kuga
  6. Kuga Mk1
  7. Garantilaufzeiten bzw. Fristen ......

Garantilaufzeiten bzw. Fristen ......

Ford Kuga DM2
Themenstarteram 1. Dezember 2011 um 17:15

Wer weiß von Euch geanu über die Laufzeiten und Fristen der Ford-Garantie inkl. der eventuell möglichen

Garantieverlängerungen bescheid?

 

U.a. an meinem Beispiel evtl. zu erklären:

 

Kuga EZ:

12/2008

 

Vom Erstbesitzer dazugekauft:

Ein zusätzliches Jahr erweiterte Garantie.

 

Laufzeit der "normalen" Garantie = bis 12/2010

 

Sollte dann das "erweiterte" Garantiejahr bis 12/2011 gehen??

 

Ach ja, die Frage ist durchaus Ernst gemeint;)

 

15 Antworten

Folgendes kann ich aus eigener Erfahrung sagen:

Produktionsfehler die keine Sicherheitsrelevanz haben (in dem Fall an der Karosserie) muss man innerhalb der ersten 1000 km melden. Sie fallen danach nicht unter die Garantie.

Bei mir ist es eine Delle im vorderen Kotflügel. Die würde man so wie ich es sehe nur mit einem Heißluftfön mutwillig dort rein bekommen. Also sage ich Produktionsfehler. Und Ford sagt sie haben schon mehr als 1000 km auf der Uhr. Anrechnung beim Wiederverkauf? Tja, mein Problem...

Die Neuwagengarantie gilt genau zwei Jahre.

Und da gibt es auch keinen Spielraum.

Wenn jemand einen Händler hat der ein Schlupfloch kennt - Glückwunsch!

Aber generell ist die Erstzulassung bei Garantiesachen anzugeben.

Zur Garantieverlängerung kann ich nichts sagen.

Zum Garantieschutzbrief kann ich sagen:

Der ist Fahrzeuggebunden und wird bei privat und gewerblich mitverkauft.

Der Garantieschutzbrief ist durch Zeit und Laufleistung begrenzt.

Der Garantieschutzbrief umfasst jedoch nicht alles der normalen Garantie.

In deinem Fall wäre es also wichtig zu unterscheiden zwischen Garantie und Garantieschutzbrief.

Und die Laufleistung zu betrachten.

Denn das mit dem Jahr stimmt schon so.

Also bis 12/2011.

Dabei ist auch der Tag entscheidend. Nicht allein der Monat.

Themenstarteram 1. Dezember 2011 um 18:42

Und es ist doch schlicht und ergreifend anders ........:eek:

 

Habe jetzt ein paar Dinge am Motor, welche einer Kontrolle bzw. Reparatur bedürfen.

Nun hat mir mein FFH aber mitgeteilt, dass mein 3. Garantiejahr aber schon mit 60.000Km abgelaufen war und dies war schon

IM SOMMER 2011:mad:

 

Dies bedeutet dann ja, das ich im Prinzip

nur ein "halbes 3. Garantiejahr" hatte!

 

Das ist doch Dreckscheiße von Ford, jetzt kann ich den mist selber zahlen ............:mad:

Wieso ist es anders?

Genau das hab ich doch oben beschrieben :confused:

Das ist wie bei den Inspektionsterminen.

Alle 20.000 km oder nach 1 Jahr. Je nachdem was zuerst eintritt.

@Labrador,

eigentlich steht es - siehe unten - so in Deinem Vertrag.

Auszug:

Ford Protect Garantie-Schutzbrief plus

Zusätzliche Sicherheit nach dem Ablauf der 2-jährigen Ford-Neuwagengarantie bietet der Ford Protect Garantie-Schutzbrief plus (FGS plus). Der FGS plus schützt Sie vor unerwarteten Reparatur-kosten und beinhaltet die Ford Assistance, die Mobilitätsgarantie von Ford. Damit fahren Sie rundum sicher – bis zu fünf Jahre ab dem Tag der Fahrzeugauslieferung bzw. der amtlichen Erstzulassung (es gilt das frühere Datum).

Die Garantie, die zu Ihnen passt!

Maßgeschneidert für Ihre Bedürfnisse bieten wir Ihnen folgende FGS plus, inkl. Ford Assistance - Mobilitätsgarantie, mit einem Schutz von bis zu 5 Jahren an:

3. Jahr bis max. 60 000 km Gesamtfahrleistung

3. Jahr bis max. 100 000 km Gesamtfahrleistung

3. und 4. Jahr bis max. 80 000 km Gesamtfahrleistung

3. und 4. Jahr bis max. 100 000 km Gesamtfahrleistung

3. bis 5. Jahr bis max. 100 000 km Gesamtfahrleistung

Guck mal in die aktuelle Preisliste Seite 6.

Für das 3. Jahr bis 60.000 km gibt es.

Und bis 100.000 km.

Und wichtig! Es gibt keine Garantieverlängerung laut Preisliste.

Sondern nur den Garantieschutzbrief.

Eine echte Garantieverlängerung gibt es bei Ford nicht laut der Preisliste!

Da war ich zu langsam ;)

Hier noch zusätzlich ein Link mit einem Überblick was im Garantieschutzbrief alles enthalten ist:

http://www.ford.de/Rund-um-den-Service/FordGarantien

Vieles, aber eben nicht alles der normalen Neuwagengarantie.

Themenstarteram 1. Dezember 2011 um 19:09

Ja, ja, hab´s auch verstanden - hab die Arschkarte gezogen.......

 

Der nächste wird kein Kuganachfolger mehr, es wird ein größerer Hyundai ähm Kia mit 7 Jahren Werksgarantie und das war´s dann;)

 

 

Somit kann hier geschlossen werden .................., das Thema ist schon durch;)

Themenstarteram 1. Dezember 2011 um 19:11

Zitat:

Original geschrieben von Deichkind 2.0

 Vieles, aber eben nicht alles der normalen Neuwagengarantie.

Das war auch schon vorher klar ............ :)

Ich hab was reklamiert was in der Garantie drin gewesen wäre.

Im Garantieschutzbrief aber nicht.

Und was sagt man dann zu mir?

Da hätten sie gestern kommen müssen.

Heute sind es 2 Jahre und 1 Tag nach Erstzulassung.

Neues Auto ist auch bei mir in Arbeit.

Themenstarteram 1. Dezember 2011 um 19:19

KIA ...............:D, mit 7Jahren Garantie!

 

Und sieht nicht mal schlechter als der Kuga aus;)

Sportage denk ich mal?

Ist bei mir auch in der Auswahl gewesen ;)

Themenstarteram 1. Dezember 2011 um 19:21

Jau, mit der großen Maschine ............

 

Jetzt haben sie es bei Ford geschafft, mich zu vergraulen!

am 2. Dezember 2011 um 7:43

Zitat:

Original geschrieben von Labrador62

Jau, mit der großen Maschine ............

Jetzt haben sie es bei Ford geschafft, mich zu vergraulen!

Der Versuch, aus erloschenen Vertragsverhältnissen Ansprüche herzuleiten, ist potenziell hochgradig frustrationsträchtig. :(

Nicht nur bei Ford. :rolleyes:

Deine Antwort