1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Renault
  5. Trafic, Kangoo & Master
  6. Gas-Einspritzung prüfen - Renault Master III

Gas-Einspritzung prüfen - Renault Master III

Renault Master III
Themenstarteram 19. Februar 2025 um 20:35

Hallo meine Lieben

Ich habe mein Getriebe wechseln lassen und mir wurden im Anschluss die Fehler Gas-Einspritzung überprüfen und Abgassystem überprüfen angezeigt.

Die Werkstatt meinte das läge daran das die Batterie abgeklemmt war und ginge wieder auf der Fahrt nach Hause weg. Nach über 300km waren die Fehler immer noch da und ich habe erneut angerufen. Ich solle die Fehler auslesen und löschen lassen.

Heute habe ich mir ein OBD Gerät geliehen und gesagt getan. Nach einer Probefahrten war der Fehler Abgassystem überprüfen verschwunden aber der Fehler Gas-Einspritzung überprüfen tauchte wieder auf (3x gemacht - Just in Case)..

Fehlermeldung DF652.

Anbei noch die Bilder.

Ist der Sensor mit der Spannung 4.75V, den ich ausgelesen hab, der richtige ?

Kann das ein Massefehler sein und kann ich da ohne Grube / Hebebühne selber was machen ?

Beste Grüße

Euer Rudi

Fehler DF652
Spannung Temperatursensor
Ähnliche Themen
9 Antworten

Warum lasst Ihr euch immer mit solchen Lügenmärchen abspeisen ? War der Fehler vor dem Getriebewechsel da ? Wenn nein dann haben die was verbockt und sich auch drum zu kümmern !

Dein Fehlercode und die Software ist außerdem für deinen Master unbrauchbar !

Kein Reno Mechaniker kann damit was anfangen !

Themenstarteram 19. Februar 2025 um 21:06

Hallo Michael :)

Zu deinen Fragen:

1. Weil ich kein Mechaniker bin ?

2. Steht oben - nein. Sehe ich genauso, ist aber auch nicht die Frage. Die Frage ist was kann ich tun ? Hab keine Lust die Strecke nochmal fahren zu müssen wenn vermeidbar.

Zum Fehlercode - was weiß ich, das Gerät spuckt aus was es ausspuckt. Das Fahrzeug konnte ich vorher auswählen. Was sagt der Fehlercode denn bzw was sagt er denn nicht ? Also was für ein Gerät braucht es konkret ?

Nochmal der Fehlertext in Klarschrift (bei mir im Handy ist das auf dem Bild nicht lesbar - sorry dafür, falls bei dir / euch ebenfalls)

DF652

TURBINE UPSTREAM TEMPERATURE SENSOR

CIRCUIT. Schaltkreisspannung unter dem Schwellenwert

Beste Grüße und danke für deine Antwort

Fahr zu Renault auslesen , alles andere ist Zeitverschwendung !

Deine Software ist unbrauchbar um da das Problem zu lösen !

Themenstarteram 19. Februar 2025 um 21:26

Alles klar, wird gemacht - ich danke dir!

Aus Interesse - was für ein Gerät wäre geeignet.

Vlt schaffe ich mir mal eines an (wenn man nicht arm dabei wird :D )

Das von Renault natürlich , das wurde hier im Forum auch schon tausend mal erklärt .

https://www.motor-talk.de/.../...d-hardware-fuer-renault-t6516920.html

am 20. Februar 2025 um 16:13

Hallo,

ich darf mal meine Erfahrung zu "Gas-Einspritzung prüfen - Renault Master III" beitragen.

Wir fahren unseren Master relativ selten und uns scheint es zwischenzeitlich so, dass er extrem sensibel auf sinkende Bordspannung reagiert.

Bei uns geht der Fehler dann immer Richtung Differenzdrucksensor.

Inzwischen haben wir den dritten neuen verbaut (besonders teuer war es in der Renault Fachwerkstatt) und im letzten Sommerurlaub lief er dann ohne Probleme.

Jetzt stand der Wagen wegen des Wetters und so relativ lange rum und ich musste ein paar mal sehr kurze Strecken fahren (teilweise reine Rangierfahrten) und prompt haben wir wieder "Gas-Einspritzung prüfen".

Ich denke nicht, dass schon wieder der Diffdrucksensor hinüber ist, das Sensibelchen mag zu geringe Spannung nicht.

Deine Fehlermeldung deutet meiner Meinung nach auch auf eine zu niedrige Spannung hin.

Hast du den Fehler zurück setzen können? Wie oft hast du seit dem Zurücksetzen längere Fahrten unternommen?

Meine Erfahrung bei Renault war, dass man zwar zum Fehler Auslesen kommen darf, die auch genau wissen was Sache ist, aber nur sehr ungern Informationen zur Selbsthilfe liefern (logischerweise).

Der Mechaniker holte am Empfang unsere Autoschlüssel ab und sagte zum Kollegen "Master, ah Differenzdrucksensor ;-)" - so kam es uns damals vor.

Google mal nach "df652 renault" vielleicht findest du da noch was brauchbares. I.d.R. sind ja die OBD Abgasrelevanten Fehlercodes zu übersetzen.

Fehlercode Tabelle Renault

VG

Frank

Themenstarteram 20. Februar 2025 um 18:19

Hey Frank

Danke für deine ausführliche Antwort :)

Ich habe heute mit Renault gesprochen, die können den Fehler auch nicht besser beschreiben, tippten aber ebenfalls auf meine Vermutung mit der Masse (Hebebühne war keine Frei sind absolut ausgebucht und nur mit min 1 Woche Wartezeit)

Also bin ich an in Baumarkt und habe mir Rampen gekauft. Getriebe-Massekabel ist komplett grün und hängt in Fetzen, ich glaube also ich hab die Fehlerquelle gefunden. Warum das generell nicht direkt getauscht oder zumindest angemerkt wurde ist mir ein Rätsel.

Ich besorge morgen beim Stahlgruber ein neues Massekabel und berichte euch :)

Beste Grüße

Euer Rudi

ja gute frage: .... warum das generell nicht direkt getauscht wird ??? .... meine antwort: ... der werden die "fingerchen" schmutzig .... auch die taktik, die bühnen am morgen mit fahrzeugen belegen, damit eine gewisse (un)ruhe im hause bleibt ....

ABER ich bin gespannt wegen dem "massekabel"

Sorry loja1 aber das ist kompletter Schwachsinn was du da schreibst !

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Renault
  5. Trafic, Kangoo & Master